{{alt}}

Steuerfuss auf 59 Prozent erhöht

Die EGV Seltisberg hat eine 10-prozentige Erhöhung des Steuerfusses auf 65 Prozent abgelehnt und das Budget mit der Auflage zurückgewiesen, ein neues Budget auf der Basis von 59 Prozent auszuarbe ...

{{alt}}

Steuerfuss auf 59 Prozent erhöht

Die EGV Seltisberg hat eine 10-prozentige Erhöhung des Steuerfusses auf 65 Prozent abgelehnt und das Budget mit der Auflage zurückgewiesen, ein neues Budget auf der Basis von 59 Prozent auszuarbe ...

Die vier Jungbürgerinnen und Jungbürger zusammen mit Gemeindepräsidentin Charlotte Gaugler (links) und Gemeinderätin Regine Ruff. Bild zvg

Dorf wächst, Steuerertrag hinkt nach

Das Budget 2024 mit einem moderaten Mehraufwand und der Kredit für einen neuen Werkhof-Traktor standen im Mittelpunkt des gut besuchten Anlasses.

Die vier Jungbürgerinnen und Jungbürger zusammen mit Gemeindepräsidentin Charlotte Gaugler (links) und Gemeinderätin Regine Ruff. Bild zvg

Dorf wächst, Steuerertrag hinkt nach

Das Budget 2024 mit einem moderaten Mehraufwand und der Kredit für einen neuen Werkhof-Traktor standen im Mittelpunkt des gut besuchten Anlasses.

{{alt}}

In aller Stille wählbar

Die Möglichkeit der stillen Wahl kann dazu führen, dass Kandidierende gewählt werden können, von denen die breite Öffentlichkeit nichts weiss. Ob das im Sinne der Wählerinnen und ...

{{alt}}

In aller Stille wählbar

Die Möglichkeit der stillen Wahl kann dazu führen, dass Kandidierende gewählt werden können, von denen die breite Öffentlichkeit nichts weiss. Ob das im Sinne der Wählerinnen und ...

Für die Unterhaltsarbeiten musste der Hang angeschnitten und zurückversetzt werden. Bild Elmar Gächter

Die Felskletterer sind zurück

Nach nur etwa anderthalb Jahren sind wieder Arbeiten am Felshang zwischen Hölstein und Lampenberg-Station im Gang. Es liegen jedoch keine Baumängel vor, betont Reto Rotzler von der zuständigen ...

Für die Unterhaltsarbeiten musste der Hang angeschnitten und zurückversetzt werden. Bild Elmar Gächter

Die Felskletterer sind zurück

Nach nur etwa anderthalb Jahren sind wieder Arbeiten am Felshang zwischen Hölstein und Lampenberg-Station im Gang. Es liegen jedoch keine Baumängel vor, betont Reto Rotzler von der zuständigen ...

Beim Ramsen in Rickenbach wird um Rollschinkli, Salami, Pralinés, Gutscheine und Weiteres gespielt. Bild Christian Horisberger

Es geht um die Wurst

Vor bald 30 Jahren gründeten sechs junge Rickenbacher den Verein «Star Six» in der Absicht, das Kulturangebot des Dorfes über die Chlauseparty hinaus auf die ganze Bevölkerung auszudehnen. ...

Beim Ramsen in Rickenbach wird um Rollschinkli, Salami, Pralinés, Gutscheine und Weiteres gespielt. Bild Christian Horisberger

Es geht um die Wurst

Vor bald 30 Jahren gründeten sechs junge Rickenbacher den Verein «Star Six» in der Absicht, das Kulturangebot des Dorfes über die Chlauseparty hinaus auf die ganze Bevölkerung auszudehnen. ...


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Baselbiet

Teuerungsausgleich für Kantonspersonal Die SP wollte für die Kantonsangestellten einen Teuerungsausgleich von 4,05 Prozent. Dieser Forderung erteilte der Landrat gestern eine deutlich Absage: Er bewilligte 2,45 Prozent. sda. Baselbieter Kantonsangestellte erhalten 2024 einen Teuerungsausglei ...

Praxis wird beibehalten

Womöglich können künftig auch Personen mit einer abgeschlossenen Berufslehre mit Berufsmaturität an der Pädagogischen Hochschule (PH) studieren. Der Landrat hat gestern die Regierung beauftragt, zu prüfen, wie dies ermöglicht werden kann. Ein entsprechender Vorstoss von Marc Scherrer («Mitte ...

Zugang zur PH soll erweitert werden

Landrat erhöht Budget zähneknirschend Der Kanton brauchte mehr Geld für die Sanierung seiner Gebäude. Diesem Wunsch kam der Landrat nach – doch es gab auch Kritik. vs. Teils «zähneknirschend» (Rolf Blatter, FDP) genehmigte der Landrat gestern mehr Geld für die Sanierung von kantonsei ...

Millionen für Sanierungen

Der Landrat hat gestern insgesamt 12,6 Millionen Franken für das Gym Oberwil bewilligt. Damit sollen unter anderem Provisorien gebaut werden, um den Unterricht trotz knappem Schulraum weiterführen zu können. Diese Investitionen waren unbestritten. Anders sah die Situation bei der Projektierung de ...

12,6 Millionen Franken für Gymnasium Oberwil

Regierung muss Situation im Blick behalten vs. Der Landrat übt Druck auf die Regierung aus, die Verkehrssituation in Teilen des Oberbaselbiets zu verbessern. Gestern entschied das Kantonsparlament, den Vorstoss des ehemaligen Bennwiler Grünen-Landrats Michael Bürgin stehen zu lassen. Damit mus ...

Sichere Velowege und Verkehrskonzept

Entscheid an der Gemeindeversammlung vs. Die meisten Gemeindestrassen in Läufelfingen sind kurvig, unübersichtlich und eng, meistens ist kein Trottoir vorhanden. Zur Erhöhung der Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden soll Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen sowie auf der Kantonsstrasse na ...

Tempo 30 auf allen Gemeindestrassen
IST IHR GARTEN FIT FÜR DEN KLIMAWANDEL?
«Tierische» Future Band
«Gemeinde fusionen stärken die Demokratie»
Altlast mit 170 Tonnen Arsen
Der Mix machts aus

Videos


Meistgelesen


1

Training in der Wärme von Südafrika\n Diese Woche geht es für mich für einen Monat ins Trainingslager nach Stellenbosch in Südafrika. Ich freue mich sehr auf diese Wochen. Einerseits, weil ich so vor dem kalten Wetter fliehen kann, und andererseits, weil ich einen Monat ohne Ablenkungen an mir ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote