In Sissach fliegen die Fäuste

Der Boxclub Sissach geht wieder an die Öffentlichkeit. Am Meeting vom Samstag präsentieren die Oberbaselbieter in der Primarschulturnhalle zwei Profikämpfe, 20 Amateurkämpfe und zum Einstieg ...

In Sissach fliegen die Fäuste

Der Boxclub Sissach geht wieder an die Öffentlichkeit. Am Meeting vom Samstag präsentieren die Oberbaselbieter in der Primarschulturnhalle zwei Profikämpfe, 20 Amateurkämpfe und zum Einstieg ...

Keine Heimspiele im Oberhaus

Nach dem Aufstieg am grünen Tisch starten die Wild Dogs Sissach am Sonntag in ihre erste Saison in der höchsten Kleinfeld-Liga der Schweiz. Die besten Oberbaselbieter Unihockeyaner müssen dabei ...

Keine Heimspiele im Oberhaus

Nach dem Aufstieg am grünen Tisch starten die Wild Dogs Sissach am Sonntag in ihre erste Saison in der höchsten Kleinfeld-Liga der Schweiz. Die besten Oberbaselbieter Unihockeyaner müssen dabei ...

Ostschweizer Sieg in Gelterkinden

Schwingen | 160 Athleten in 5 Kategorien am Herbstschwinget – Ott gewinnt

Beim Herbstschwinget des Bezirksschwingklubs Sissach siegte standesgemäss ein favorisierter Gast: «Eidgenosse» ...

Ostschweizer Sieg in Gelterkinden

Schwingen | 160 Athleten in 5 Kategorien am Herbstschwinget – Ott gewinnt

Beim Herbstschwinget des Bezirksschwingklubs Sissach siegte standesgemäss ein favorisierter Gast: «Eidgenosse» ...

Auch Frauen spannen zusammen

Handball | Sissach und Liestal bilden eine neue Spielgemeinschaft

Während der TV Sissach in der vergangenen Saison zu wenige Spielerinnen hatte, war in Liestal das Gegenteil der Fall. ...

Auch Frauen spannen zusammen

Handball | Sissach und Liestal bilden eine neue Spielgemeinschaft

Während der TV Sissach in der vergangenen Saison zu wenige Spielerinnen hatte, war in Liestal das Gegenteil der Fall. ...

«Ich hatte Hühnerhaut bei der Hymne»

Am Sonntag stand Roland Fischer als einziger Baselbieter Kampfrichter am traditionellen Unspunnen-Schwinget im Ring. Er hat gegen 40 Duelle als Unparteiischer begleitet und am Ende des Tages von seinen Vorgesetzten ...

«Ich hatte Hühnerhaut bei der Hymne»

Am Sonntag stand Roland Fischer als einziger Baselbieter Kampfrichter am traditionellen Unspunnen-Schwinget im Ring. Er hat gegen 40 Duelle als Unparteiischer begleitet und am Ende des Tages von seinen Vorgesetzten ...

Dem «Oris Cup» folgt der grosse Umbau

Der «Oris Cup» auf dem Bikepark Hölstein wird heuer zum zehnten Mal ausgetragen. Nach dem Event wird die Anlage in einem grösseren Rahmen umgebaut – so wird auch der Startbereich ...

Dem «Oris Cup» folgt der grosse Umbau

Der «Oris Cup» auf dem Bikepark Hölstein wird heuer zum zehnten Mal ausgetragen. Nach dem Event wird die Anlage in einem grösseren Rahmen umgebaut – so wird auch der Startbereich ...

Erste Medaille ist in Griffweite

Vor der Schlussrunde vom kommenden Samstag in Olten haben die Tecknauer NLB-Faustballer 22 Punkte auf dem Konto. Das sind mehr, als sie sich in neun Jahren Nationalliga B davor je erspielt haben. Zwei Spiele ...

Erste Medaille ist in Griffweite

Vor der Schlussrunde vom kommenden Samstag in Olten haben die Tecknauer NLB-Faustballer 22 Punkte auf dem Konto. Das sind mehr, als sie sich in neun Jahren Nationalliga B davor je erspielt haben. Zwei Spiele ...

GP Oberbaselbiet mit neuer Strecke

Der renommierte Grand Prix Oberbaselbiet wartet dieses Jahr wegen einer Baustelle in Zunzgen mit einer neuen Streckenführung auf. Die Ersatzroute führt die Fahrerinnen und Fahrer am kommenden Sonntag ...

GP Oberbaselbiet mit neuer Strecke

Der renommierte Grand Prix Oberbaselbiet wartet dieses Jahr wegen einer Baustelle in Zunzgen mit einer neuen Streckenführung auf. Die Ersatzroute führt die Fahrerinnen und Fahrer am kommenden Sonntag ...

{{alt}}

Ein Sommer in Paris?

Für den kommenden Sommer hat der Tischtennisspieler Cédric Tschanz keine Ferien gebucht, denn er will an die Olympischen Spiele. Um dies zu erreichen, zog er vor Kurzem nach Montpellier. Der Weg ...

{{alt}}

Ein Sommer in Paris?

Für den kommenden Sommer hat der Tischtennisspieler Cédric Tschanz keine Ferien gebucht, denn er will an die Olympischen Spiele. Um dies zu erreichen, zog er vor Kurzem nach Montpellier. Der Weg ...

«Gott sei Dank gibt es kein Senioren-Schwingen»

2016 hat er den Titel aller Titel seines Sports geholt: Schwingerkönig. Von heute auf morgen wurde Matthias Glarner auch ausserhalb der Szene bekannt. Nach seinem Rücktritt entschied er sich, ein ...

«Gott sei Dank gibt es kein Senioren-Schwingen»

2016 hat er den Titel aller Titel seines Sports geholt: Schwingerkönig. Von heute auf morgen wurde Matthias Glarner auch ausserhalb der Szene bekannt. Nach seinem Rücktritt entschied er sich, ein ...

Rufen, schreien und alles geben

Tanzen ist eine gesellige Geschichte und erhöht das Selbstwertgefühl. Im Stadtcasino Basel ging am Wochenende der Nordwestschweizer Final des «School Dance Awards» vonstatten. Mit dabei ...

Rufen, schreien und alles geben

Tanzen ist eine gesellige Geschichte und erhöht das Selbstwertgefühl. Im Stadtcasino Basel ging am Wochenende der Nordwestschweizer Final des «School Dance Awards» vonstatten. Mit dabei ...

Botschaften und Ehrungen ohne Opposition

Am Samstag war Läufelfingen Austragungsort der 89. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Nationalturnverbands. Es kamen 91 Delegierte und rund 30 Gäste. Am Abend schloss die Tagung mit ...

Botschaften und Ehrungen ohne Opposition

Am Samstag war Läufelfingen Austragungsort der 89. Delegiertenversammlung des Eidgenössischen Nationalturnverbands. Es kamen 91 Delegierte und rund 30 Gäste. Am Abend schloss die Tagung mit ...

Ein gebrauchter Tag

Nach einem knappen 7:6-Auswärtssieg nach Verlängerung zum Auftakt der Abstiegsspiele verlieren die Adler zu Hause in Oberdorf deutlich mit 2:7. In der Best of Five-Serie gegen den Zweitligisten LUC ...

Ein gebrauchter Tag

Nach einem knappen 7:6-Auswärtssieg nach Verlängerung zum Auftakt der Abstiegsspiele verlieren die Adler zu Hause in Oberdorf deutlich mit 2:7. In der Best of Five-Serie gegen den Zweitligisten LUC ...

Eagles bangen um ihre Zukunft

Voller Fokus auf den Ligaerhalt: Die Waldenburg Eagles beginnen ihre Abstiegsspiele mit einer Doppelrunde. Doch können sich die «Adler» auf den Sport konzentrieren, wenn ganz andere Probleme ...

Eagles bangen um ihre Zukunft

Voller Fokus auf den Ligaerhalt: Die Waldenburg Eagles beginnen ihre Abstiegsspiele mit einer Doppelrunde. Doch können sich die «Adler» auf den Sport konzentrieren, wenn ganz andere Probleme ...

{{alt}}

Zwei Podestplätze für Romy Tschopp

Para-Snowboard | Die Sissacher Athletin Romy Tschopp (29) startet erfolgreich in die neue Para-Snowboard-Saison. Am Weltcup in Landgraaf (NL) erreicht sie im «Banked Slalom» auf dem Snowboard einen ...

{{alt}}

Zwei Podestplätze für Romy Tschopp

Para-Snowboard | Die Sissacher Athletin Romy Tschopp (29) startet erfolgreich in die neue Para-Snowboard-Saison. Am Weltcup in Landgraaf (NL) erreicht sie im «Banked Slalom» auf dem Snowboard einen ...

«Olympia ist mein Traum»

Schiessen | Michèle Bertschi gewinnt Sportförderpreis

Die Bubendörfer Sportschützin Michèle Bertschi hat trotz ihrer Erfolge nicht damit gerechnet, den Sportförderpreis ...

«Olympia ist mein Traum»

Schiessen | Michèle Bertschi gewinnt Sportförderpreis

Die Bubendörfer Sportschützin Michèle Bertschi hat trotz ihrer Erfolge nicht damit gerechnet, den Sportförderpreis ...

Ein schwieriges Jahr

Frenkendorf | Top-5-Resultat für Steinmann

Für den 71-jährigen Frenkendörfer Thomas Steinmann stand die diesjährige Saison in der Moto-Trophy nicht nur unter einem ...

Ein schwieriges Jahr

Frenkendorf | Top-5-Resultat für Steinmann

Für den 71-jährigen Frenkendörfer Thomas Steinmann stand die diesjährige Saison in der Moto-Trophy nicht nur unter einem ...

Neuer Modus auf gutem Eis

«Sweep’n Freeze» auf der Kunsteisbahn

18 Mannschaften in 3 Sechsergruppen, tolle Stimmung und gutes Eis – auf der Kunsteisbahn Sissach standen am Wochenende wieder ...

Neuer Modus auf gutem Eis

«Sweep’n Freeze» auf der Kunsteisbahn

18 Mannschaften in 3 Sechsergruppen, tolle Stimmung und gutes Eis – auf der Kunsteisbahn Sissach standen am Wochenende wieder ...

Gold beim Comeback

Judo | Challenge Edouard Schuler in Mulhouse

Am Wochenende vom 5. und 6. November bot sich Judokas im nahen Ausland, aber ohne weiten Anreiseweg, die Gelegenheit, sich bei der Challenge ...

Gold beim Comeback

Judo | Challenge Edouard Schuler in Mulhouse

Am Wochenende vom 5. und 6. November bot sich Judokas im nahen Ausland, aber ohne weiten Anreiseweg, die Gelegenheit, sich bei der Challenge ...
{{alt}}

Zwischenflüh schiessen in der «Burghalde»

164 Schützinnen und Schützen zu Besuch

Der Schützenverein Niederdorf-Lampenberg durfte in diesem Jahr wieder ein normales Zwischenflühschiessen durchführen. Die ...
{{alt}}

Zwischenflüh schiessen in der «Burghalde»

164 Schützinnen und Schützen zu Besuch

Der Schützenverein Niederdorf-Lampenberg durfte in diesem Jahr wieder ein normales Zwischenflühschiessen durchführen. Die ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote