Besuch der Fan-Zonen auf dem «Barfi» und bei der Messe
Während sich die «Nati» inmitten ihrer Gruppenspiele der Europameisterschaft befindet, läuft im Hintergrund ein Betrieb aus Liestal auf Hochtouren. Dort werden Trikots und Ausrüstung bedruckt – mit Sorgfalt, Erfahrung und viel Teamgeist.
Gestern Abend – nachdem die «Volksstimme» in den Druck ging – startete die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Hoffen wir, dass die Schweiz trotz schwacher Vorbereitungsspiele eine gute Gruppenphase spielt und sich für den Viertelfinal qualifiziert.
Vergangenes Wochenende fand in Bubendorf das 66. «Grümpeli» statt – ein Wochenende voller Fussball, Musik und guter Laune. Mit neuen Teilnehmerrekorden, ausgelassener Stimmung und Programm für alle Generationen war der Anlass ein voller Erfolg.
Fussball-EM der Frauen | Zahlen und Fakten rund um das Turnier
Luca Mulas will die AC Rossoneri nachhaltig entwickeln
Nur Gelterkinden schafft den Wiederaufstieg, Diegten-Eptingen steigt erstmals ab
Fast 30 Jahre nach ihrem ersten Spiel steht Sylvie Ruch noch immer auf dem Platz – und nun sogar zur Wahl als Regio-Fussballerin des Jahres. Ein Porträt über Leidenschaft, Pausen und das Glück, zurückzukehren.
Seraina Degen begleitet den Anlass als Reporterin
Sissacherinnen beenden die Saison auf Rang 2
2. Liga: Rossoneri verabschieden sich
Gelterkinderinnen unterliegen im Basler-Cup-Final
2. Liga: FC Bubendorf – FC Laufen 5:0 (0:0)
2. Liga: FC Reinach – FC Gelterkinden 3:0 (1:0)