Am Ende die Chancen doch noch genutzt
21.10.2025 Sport, Fussball2.Liga: FC Bubendorf – FC Reinach 2:1 (0:0)
Bei bestem Fussballwetter sichert sich der FC Bubendorf den Heimsieg gegen den FC Reinach. Im Gegensatz zu den wunderbaren äusseren Bedingungen liefern die beiden Mannschaften ein eher biederes Spiel.
Gregory ...
2.Liga: FC Bubendorf – FC Reinach 2:1 (0:0)
Bei bestem Fussballwetter sichert sich der FC Bubendorf den Heimsieg gegen den FC Reinach. Im Gegensatz zu den wunderbaren äusseren Bedingungen liefern die beiden Mannschaften ein eher biederes Spiel.
Gregory Wyttenbach
Von Beginn weg übernahm Bubendorf im Ligaduell gegen den FC Reinach am Samstag das Kommando. Bereits in der ersten Minute setzte Nicola Brügger mit einem strammen Schuss das erste Ausrufezeichen. Nur Zentimeter fehlten zur frühen Führung. Auch in der 11. Minute war es der Kapitän der Heimmannschaft, der dem 1:0 nahekam. Doch sein direkter Versuch nach einer Hereingabe von Briag Adler strich erneut knapp am Tor vorbei. Bubendorf blieb jedoch am Drücker: In der 16. Minute scheiterte Brügger zum dritten Mal, sein Schuss aus 14 Metern wurde geblockt.
Nach dem guten Start flachte die Partie aber gänzlich ab. Viel Geplänkel im Mittelfeld und nahezu keine nennenswerten Strafraumszenen. Reinach fand offensiv kaum statt und die Hausherren schafften es nicht, die Defensive der Gäste entscheidend zu durchbrechen. Erst kurz vor der Pause kamen die Gäste zu ihrer ersten echten Chance, konnten sie aber nicht nutzen.
Reinach eiskalt, FCB mit Moral
Kaum war die zweite Halbzeit angepfiffen, erlebten die Zuschauer einen Schockmoment: In der 51. Minute ging Reinach überraschend in Führung – ein unhaltbarer Distanzschuss von Luca Manieri zappelte im Netz. Bubendorf wirkte kurz konsterniert, doch die Reaktion liess nicht lange auf sich warten. Nur zwei Minuten später prüfte Bubendorf den stark reagierenden Reinacher Keeper Raphael Oberer, der die Führung festhielt.
In der 56. Minute hätte der Ausgleich fallen müssen: Nach einem Traumpass von Fabian Frey legte Boas Tschopp quer auf Aaron Schaffner, dessen Abschluss jedoch an die Latte knallte. Bubendorf drängte weiter, fand aber lange keine Lücke in der gegnerischen Defensive. Zu diesem Zeitpunkt spielten nur noch die Blau-Gelben, Reinach war ausschliesslich daran interessiert, sein Tor zu verteidigen. Frey hatte in der 71. Minute die nächste Grosschance, doch auch sein Schlenzer zischte knapp am Tor vorbei.
In der 77. Minute war es dann so weit: Der eingewechselte Eralp Dindar traf mit seinem zweiten Ballkontakt zum 1:1-Ausgleich. Bubendorf witterte nun die Siegchance und warf alles nach vorne. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit folgte der emotionale Höhepunkt. Tschopp flankte präzise auf Brügger, und der Kapitän verwandelte per Volley zum 2:1. Ein perfekter Abschluss für den Spieler der Partie, der zuvor mehrfach im Abschluss gescheitert war.
Nach drei Minuten Nachspielzeit war der Jubel gross. Bubendorf hatte das Spiel gedreht und mit einer guten zweiten Halbzeit verdient gewonnen. Reinach nutzte zwar seine einzige echte Gelegenheit zur Führung, konnte dem Druck der Hausherren am Ende aber nicht standhalten. Dank einer starken Moral und einem späten Doppelschlag feierte Bubendorf einen verdienten 2:1-Heimsieg. Kapitän Brügger erlöste mit seinem späten Tor seine Mannschaft – und auch sich selbst.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Reinach 2:1 (0:0). Sportplatz: Brühl. Tore: 51. Manieri 0:1; 77. Dindar 1:1; 88. Brügger 2:1.
Bubendorf: Hohl; Schaffner, Bader, Mazreku, Bloch; Brügger, Wyttenbach, Haliti; Adler, Frey, Tschopp. Weiter eingesetzt: Schöpfer, Spescha, Dindar, Lohner.
Reinach: Oberer; Uzakgider, Vögtlin, Öksüz, Böhlen; Shillova, Oppliger, Manieri, Shala, Spescha; Vetter. Weiter eingesetzt: Fernandez, Cotting, Palma, Karaca, Karimi.
Verwarnungen: 55. Shala, 60. Haliti.

