Mistelverkauf im «Stedtli»
Der Frauenchor «femtastix» verbindet Freundschaft und Freude am Singen
Ständerat Werner Salzmann (SVP) beklagt Zögern in Bundesbern
Aufruhr der Bauern 1525 – eine Buchlese im Staatsarchiv
Ensemble ApérOHR tritt in der Kulturscheune auf
Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht von der Schliessung eines Gastrobetriebs die Rede ist. Den entgegengesetzten Weg gehen Benjamin Mohr, Erik Schröter und Vanessa Welti mit der Eröffnung ihres Restaurants Esszimmer in Arisdorf.
Jedes Jahr am zweiten Donnerstag im November können Mädchen und Knaben im Rahmen des Zukunftstags einen Beruf entdecken. Diese Gelegenheit nutzte die EBL und lud Jugendliche ein, um den Beruf des Netzelektrikers kennenzulernen.
Kino-Matinee am Tag der Menschen mit Behinderungen
Den eigenen Kindern Demenz zu erklären, ist für manche Eltern eine Herausforderung. Mit ihrem Kinderbuch «1:0 für Edi» möchte Nina Glanzmann aus Bubendorf helfen und zeigen, dass man schweren Schicksalen auch mit einem Schmunzeln begegnen kann.
Eine Buchpräsentation im «Distl» gibt Einblicke in alte Briefwechsel
Finanzhilfe für Kindertagesklinik zur Entlastung des UKBB
Kaffeedüfte, Messerklappern und angeregte Unterhaltungen ziehen durch den Martinshof in Liestal. Das verführerische Zmorge-Buffet der reformierten Kirche Liestal Seltisberg wird gerne frequentiert.
Die Winterhilfe Schweiz tagte im Landratssaal
425 Armee-Angehörige aus dem Dienst entlassen
Vereinsanlass des Natur- und Vogelschutzes
Gemeinde verhängt Fahrverbot für Strasse nach Hersberg
Die Tiba AG lanciert eine Neuauflage ihres legendären Holzherds
Konzert von «Femtastix» in der Aula Frenke