Lausanne | NKL Liestal am Eidgenössischen Turnfest
Vom 12. bis 22. Juni fand in Lausanne das 77. Eidgenössische Turnfest statt. Das grösste nationale Turnereignis bietet ein Turnspektakel auf höchstem Niveau und präsentiert die ganze Vielfalt des ...
Lausanne | NKL Liestal am Eidgenössischen Turnfest
Vom 12. bis 22. Juni fand in Lausanne das 77. Eidgenössische Turnfest statt. Das grösste nationale Turnereignis bietet ein Turnspektakel auf höchstem Niveau und präsentiert die ganze Vielfalt des Schweizer Turnsports. Es vereint Spitzensport, Breitensport und Volksfeststimmung in einer einzigartigen Kombination. Mit mehr als 65 000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern und 1400 Vereinen aus allen Landesteilen ist es ein wahres Turnfestival. Eines der Highlights war die Schweizermeisterschaft im Kunstturnen, die im Rahmen des diesjährigen Eidgenössischen Turnfests nachgeholt wurde. Kunstturnen gilt als eine der anspruchsvollsten Sportarten überhaupt.
Die Turner des Nordwestschweizerischen Kunstturn- und Trampolinzentrums Liestal (NKL) glänzten mit starken Leistungen. Janick Brunner überzeugte in der Kategorie P6 Senioren und sicherte sich verdient die Goldmedaille für die Wertung der Schweizermeisterschaften. Der erfahrene Turner bewies einmal mehr seine Klasse und setzte sich als ältester Teilnehmer im Feld souverän gegen die meist deutlich jüngere Konkurrenz grandios durch.
Nicht nur der Sieg ging ins Baselbiet, auch der zweite Platz wurde durch einen NKL-Athleten errungen. Benaja Munsch begeisterte mit seinem starken Wettkampf die zahlreichen Zuschauer und durfte sich verdient die Silbermedaille in der Kategorie P6 Senioren umhängen lassen.
Doch damit nicht genug: In der Turnfestwertung zeigte auch der Nachwuchs sein grosses Potenzial. Matteo Marino triumphierte in der Kategorie P2 und sicherte sich den 1. Platz. Quentin Weber überzeugte in der Kategorie P6 Junioren mit einem soliden Wettkampf und erreichte den beachtlichen 8. Rang. In der Kategorie P6 Senioren starteten rund 57 Turner. Jan Imhof klassierte sich auf dem starken 7. Platz, gefolgt von Janick Brunner auf Rang 8. Beide komplettierten das starke Gesamtergebnis der NKL Delegation.
Mit Gold, Silber und zahlreichen starken Platzierungen bewies das NKL eindrucksvoll, dass es zu den führenden Leistungszentren der Schweiz gehört. Ob das Team diesen Erfolgslauf auch an den Schweizer Mannschaftsmeisterschaften vom 22./23. November in Winterthur fortsetzen und erneut eine Medaille holen kann, bleibt mit Spannung abzuwarten.
Christian Furler, für das NKL Liestal