«Diese Hummel geniesst die reichhaltige Nahrung der Kokardenblume in unserem Garten», schreibt Anna Krattiger aus Oberdorf.
«‹Was macht denn die da?›, fragt sich wohl dieser Feldhase», schreibt Andrea Müller aus Gelterkinden.
«Wie viele Blüten hat dieser Kaktus?», fragt sich Regula Furler aus Bubendorf.
«Guten Morgen Bretzwil», schreibt Franz Schweizer zu diesem Sonnenaufgang über seinem Dorf.
«So hoch war die Yucca vor meinem Haus noch nie», schreibt Matthias Ritter aus Diegten.
Guido Stohler aus Ziefen hat dieses Taubenschwänzchen im Nachbarsgarten gesehen.
Mathilde Spitteler aus Hölstein konnte die Abendstimmung am Bielersee geniessen.
Ivo Schädler aus Läufelfingen hat diese Blumen auf seiner Velotour erspäht.
Ernst Inniger aus Gelterkinden hat das «Vogel Lisi» in Adelboden angetroffen.
Hans Probst aus Reigoldswil hat eine Kirschenernte wie früher beobachten können.
Esther Forter aus Läufelfi ngen hat die Ruhe am Silsersee im Oberengadin genossen.
Beat Thommen aus Ziefen hat die ersten Alpenrosen der Saison auf der Almagelleralp entdeckt.
Der Rosenbaum von Peter Mumenthaler aus Läufelfingen blüht auch in diesem Jahr wieder prächtig.
Nach dem letzten Starkregen blühen die Kakteen von Claudia Huber aus Wintersingen.
Willi Häfelfi nger aus Diegten hat uns ein Bild voller «tierischer Eintracht» von seiner Bölchen-Wanderung geschickt.
Anja Lips aus Oberentfelden (AG) war auf dem Nufenenpass unterwegs und wurde dort von diesen Steinböcken auf der Strasse gestoppt.
«Auch so kann man das Bier kühlen …», schreiben Arnold und Erna Baudin aus Sissach zu diesem Bild.
«Was für ein schöner Tag», schreibt Eugen Schwarz aus Oberdorf zu seinem «Volksklick».
Peter Gysin aus Bennwil war am Tarschersee im Südtirol.
«‹Ich blüh’ nicht nur zur Winterzeit›, scheint sich der Amaryllis zu denken». Das schreibt Monika Wernli aus Läufelfingen zu ihrem «Volksklick».