Michèle Flury aus Diegten hatte beim Morgenspaziergang im Bölchengebiet einen Begleiter.
Auf einer Wanderung durch die spektakuläre Reuse-Schlucht hat Ivo Schädler aus Läufelfi ngen dieses Foto gemacht.
«So intensive Farben habe ich noch nie am Himmel gesehen», schreibt Daniela Glauser aus Ziefen zu ihrem «Volksklick».
«Sonnenaufgang am Mont-Soleil im Jura. Der Ort, wo Sonnenenergie und Windkraft zu Elektrizität umgewandelt wird», schreibt Ruedi Niederhauser aus Ormalingen.
Dieses Murmeltier, das sich auf einer Bergwiese sonnt, hat Jan Furler aus Bubendorf fotografi ert.
Eine Reise nach Afrika sei unnötig, Zebras gebe es auch in Muttenz, schreiben Walter und Violette Sprenger aus Itingen.
Diese wunderbare Blütenpracht hat Peter Gysin aus Bennwil in Sirmione am Gardasee fotografiert.
Dieses Foto aus den Ferien in Vada in der Toskana haben uns Eugen und Heidi Schwarz aus Oberdorf gesandt.
Diese Tanne in akuter Schräglage ist Walter Schumacher aus Zunzgen ins Auge gestochen.
Fritz Häuselmann hat ein herannahendes Gewitter in Gelterkinden fotografi sch festgehalten.
«Auf extensiv genutzten Wiesen in den Bergen kann man noch Braunkehlchen beobachten», schreibt Hannelore Stebler aus Sissach.
Diesen tierischen Familienausfl ug hat Ivo Schädler aus Läufelfi ngen am Bielersee gesehen.
Diesen traumhaften Regenbogen hat Jan Furler aus Bubendorf nach einem Gewitter im Bündnerland fotografiert.
Franz Schweizer aus Bretzwil hat diesen morgendlichen Blick vom Lauwilerberg aufs Baselbiet fotografi sch festgehalten.
«Flugplatz Wisen: Die Jubla Kriens ist mit einem alten Swissair-Flugzeug angereist», schreibt Thomas Nussbaumer aus Wisen.
Diese Abendstimmung in der Toscana hat Eugen Schwarz aus Oberdorf
Jan Furler aus Bubendorf ist es eindrücklich gelungen, einen Jungvogel des Haselhuhns fotografisch festzuhalten.
Dieses Foto von Beat Thommen aus Ziefen zeigt den Blick übers Baselbiet von der Hohwachtlücke – für ihn eine der schönsten Aussichten über den Kanton.
Ein Fischreiher, der von Fritz Häuselmann aus Gelterkinden bei der Frenke in Niederdorf entdeckt wurde.
«Es ist immer wieder ein gutes Gefühl, im Wald Schönes zu entdecken», schreibt Erna Thommen aus Diegten.