Marabu für gute Baukultur geehrt

Die Auszeichnung für gute Baukultur des Baselbieter Heimatschutzes geht in diesem Jahr an das Kulturzentrum Marabu. In bewegenden Worten sprachen unter anderem Hans Buser, Vorsitzender der Stiftung Marabu, ...

Marabu für gute Baukultur geehrt

Die Auszeichnung für gute Baukultur des Baselbieter Heimatschutzes geht in diesem Jahr an das Kulturzentrum Marabu. In bewegenden Worten sprachen unter anderem Hans Buser, Vorsitzender der Stiftung Marabu, ...

«Ich esse gerne Sauerkraut …»

Fermentiertes wie Sauerkraut liegt im Trend, schon allein der Gesundheit wegen. Dies zeigte sich auch an einem Abend im Museum «Im Feld» in Reigoldswil, an dem zahlreiche «Suurchrut»-Liebhaber ...

«Ich esse gerne Sauerkraut …»

Fermentiertes wie Sauerkraut liegt im Trend, schon allein der Gesundheit wegen. Dies zeigte sich auch an einem Abend im Museum «Im Feld» in Reigoldswil, an dem zahlreiche «Suurchrut»-Liebhaber ...

«Ich lasse immer Raum für künstlerische Freiheit

Die Kulturwochen Ebenrain finden nach sechs Monaten am 31. Oktober ihr Ende. Die Kuratorin der Ausstellung, Kitty Schaertlin (61), blickt auf ihre Arbeit zurück – und gibt eine kleine «Kostprobe» ...

«Ich lasse immer Raum für künstlerische Freiheit

Die Kulturwochen Ebenrain finden nach sechs Monaten am 31. Oktober ihr Ende. Die Kuratorin der Ausstellung, Kitty Schaertlin (61), blickt auf ihre Arbeit zurück – und gibt eine kleine «Kostprobe» ...

Das Publikum verschläft die Premiere

Das erste «Classic Festival» in Waldenburg startet mit einer Doppelaufführung von «Figaros Hochzeit» von erstaunlicher künstlerischer Qualität. Doch das Publikum fehlte ...

Das Publikum verschläft die Premiere

Das erste «Classic Festival» in Waldenburg startet mit einer Doppelaufführung von «Figaros Hochzeit» von erstaunlicher künstlerischer Qualität. Doch das Publikum fehlte ...

«Wir haben sehr viele Tickets ins Baselbiet verkauft»

Fürs kommende Schupfart Festival sind ungewohnt viele Tickets ins Oberbaselbiet verkauft Ob diese Musikfans insbesondere wegen Baschi kommen, vermag OK-Chefin Doris Müller nicht zu beurteilen. ...

«Wir haben sehr viele Tickets ins Baselbiet verkauft»

Fürs kommende Schupfart Festival sind ungewohnt viele Tickets ins Oberbaselbiet verkauft Ob diese Musikfans insbesondere wegen Baschi kommen, vermag OK-Chefin Doris Müller nicht zu beurteilen. ...

«Einmaliges Ortsbild»

Gemeinde stand im Zentrum der kantonalen Denkmaltage

Der Denkmaltag des Kantons Baselland fand dieses Jahr in Ziefen statt. Am Samstag gab es diverse Führungen und Ausstellungen zur ...

«Einmaliges Ortsbild»

Gemeinde stand im Zentrum der kantonalen Denkmaltage

Der Denkmaltag des Kantons Baselland fand dieses Jahr in Ziefen statt. Am Samstag gab es diverse Führungen und Ausstellungen zur ...

AUSGEFRAGT | TOMMY KING, ELVIS-IMITATOR

«Ich imitiere nicht, sondern zolle Tribut»

Thomas Meyenberg, alias Tommy King, lebt davon, wie Elvis Presley zu singen und auszusehen. Seit mehr als 40 Jahren imitiert King ...

AUSGEFRAGT | TOMMY KING, ELVIS-IMITATOR

«Ich imitiere nicht, sondern zolle Tribut»

Thomas Meyenberg, alias Tommy King, lebt davon, wie Elvis Presley zu singen und auszusehen. Seit mehr als 40 Jahren imitiert King ...

Ein Hauch von Island im Baselbiet

Hans Jörg Rickenbacher – alias «Ricki» – bereitet erneut ein Feuerspektakel vor

Es tut sich was auf der Dietisberghöhe: Auf der Wiese erhebt sich ein Vulkan ...

Ein Hauch von Island im Baselbiet

Hans Jörg Rickenbacher – alias «Ricki» – bereitet erneut ein Feuerspektakel vor

Es tut sich was auf der Dietisberghöhe: Auf der Wiese erhebt sich ein Vulkan ...

Heimat für vieles und viele

Mit einer neuen Sonderausstellung und einem Jubiläumsbuch lädt das Sissacher Heimatmuseum zu einem Gang durch seine 100-jährige Geschichte ein. In einer Gastausstellung zeigt Beat Walmer seine ...

Heimat für vieles und viele

Mit einer neuen Sonderausstellung und einem Jubiläumsbuch lädt das Sissacher Heimatmuseum zu einem Gang durch seine 100-jährige Geschichte ein. In einer Gastausstellung zeigt Beat Walmer seine ...

Befreiung aus den alten Rollenmustern

Die letzten Proben für das Freilichttheaterstück «Geld und Geist» laufen im «Cheesmeyer» auf Hochtouren. Morgen ist Premiere und Regisseur Kaspar Geiger und Produktionsleiter ...

Befreiung aus den alten Rollenmustern

Die letzten Proben für das Freilichttheaterstück «Geld und Geist» laufen im «Cheesmeyer» auf Hochtouren. Morgen ist Premiere und Regisseur Kaspar Geiger und Produktionsleiter ...

Gartenräume – Gartenträume

Der phänologische Kalender richtet sich nicht nach fixen Daten, sondern nach der Natur. Wenn wir bestimmte Zeigerpflanzen und -tiere beobachten, können wir das Jahr in zehn Jahreszeiten einteilen. ...

Gartenräume – Gartenträume

Der phänologische Kalender richtet sich nicht nach fixen Daten, sondern nach der Natur. Wenn wir bestimmte Zeigerpflanzen und -tiere beobachten, können wir das Jahr in zehn Jahreszeiten einteilen. ...

Das Marabu reicht jungen Leuten die Hand

Junge Menschen trifft man im Marabu selten. Zu selten, wie die Zukunftskonferenz findet. Deshalb wurde «Young Marabu» aus der Taufe gehoben: eine Gruppe, die Junge beim Organisieren von Kulturanlässen ...

Das Marabu reicht jungen Leuten die Hand

Junge Menschen trifft man im Marabu selten. Zu selten, wie die Zukunftskonferenz findet. Deshalb wurde «Young Marabu» aus der Taufe gehoben: eine Gruppe, die Junge beim Organisieren von Kulturanlässen ...

«Die Menschen haben gut zu mir geschaut»

Im Jahr 1223 wurde die Sissacher Mühle erstmals urkundlich erwähnt. Das 700-Jahre-Jubiläum wird am 26. August gefeiert. Können Wände reden? Ausnahmsweise ja! Eine Mühlebewohnerin ...

«Die Menschen haben gut zu mir geschaut»

Im Jahr 1223 wurde die Sissacher Mühle erstmals urkundlich erwähnt. Das 700-Jahre-Jubiläum wird am 26. August gefeiert. Können Wände reden? Ausnahmsweise ja! Eine Mühlebewohnerin ...

Ein Festbier mit «Chiirssi»-Geschmack

Für das Dorffest wurde ein speziell gebrautes Bier geschaffen

Als Primeur und speziell für das Dorffest «700 Joor Zunzge» wird in einem einmaligen Zusammenspiel von ...

Ein Festbier mit «Chiirssi»-Geschmack

Für das Dorffest wurde ein speziell gebrautes Bier geschaffen

Als Primeur und speziell für das Dorffest «700 Joor Zunzge» wird in einem einmaligen Zusammenspiel von ...

Zum Geburtstag «herumge-irt»

Mit irischer Musik feiert das «Cheesmeyer»-Team den ersten Geburtstag

Der «Verein Kulturhaus Cheesmeyer» hat am Samstag mit einem Sommerfest und den Bands Scéalta ...

Zum Geburtstag «herumge-irt»

Mit irischer Musik feiert das «Cheesmeyer»-Team den ersten Geburtstag

Der «Verein Kulturhaus Cheesmeyer» hat am Samstag mit einem Sommerfest und den Bands Scéalta ...

«Ich besuche meine Kunst regelmässig»

Die Skulpturen «Fluid Renaissance» von Simone Steinegger zeigen die Handschrift der Basler Künstlerin auf. Sie lässt sich durch das Spiel mit ungewohnten Perspektiven erkennen: Alltägliches ...

«Ich besuche meine Kunst regelmässig»

Die Skulpturen «Fluid Renaissance» von Simone Steinegger zeigen die Handschrift der Basler Künstlerin auf. Sie lässt sich durch das Spiel mit ungewohnten Perspektiven erkennen: Alltägliches ...

«Unser Kulturprojekt ist einzigartig»

Mit einem Sommerfest feiert der Verein Kulturhaus Cheesmeyer den ersten Geburtstag

Vor einem Jahr hat ein Verein das Bistro Cheesmeyer in Sissach übernommen, um es mit einer Kombination ...

«Unser Kulturprojekt ist einzigartig»

Mit einem Sommerfest feiert der Verein Kulturhaus Cheesmeyer den ersten Geburtstag

Vor einem Jahr hat ein Verein das Bistro Cheesmeyer in Sissach übernommen, um es mit einer Kombination ...

Verborgene Kultur, tiefe Wunden

Vorpremiere des Films «Ruäch» mit Frank Matter

Frank Matter hat einen neuen Film am Start. Diesmal geht es um die Jenischen. «Ruäch» wird im Open-Air-Kino ...

Verborgene Kultur, tiefe Wunden

Vorpremiere des Films «Ruäch» mit Frank Matter

Frank Matter hat einen neuen Film am Start. Diesmal geht es um die Jenischen. «Ruäch» wird im Open-Air-Kino ...

Es rockt und funkt auf dem Berg

«Waldweidfescht» steigt am kommenden Wochenende

Bei der Bergwirtschaft Waldweide ob Waldenburg gibt es am kommenden Wochenende im Rahmen des 5. «Waldweidfeschts» ...

Es rockt und funkt auf dem Berg

«Waldweidfescht» steigt am kommenden Wochenende

Bei der Bergwirtschaft Waldweide ob Waldenburg gibt es am kommenden Wochenende im Rahmen des 5. «Waldweidfeschts» ...

Schön und abgründig zugleich

Urs Aeschbachs Kunstwerk fesselt in mehr als einer Hinsicht

Als die Einladung von Kitty Schaertlin eintraf, bei den «Kulturwochen Ebenrain» mitzumachen, war dies Ehre, aber ...

Schön und abgründig zugleich

Urs Aeschbachs Kunstwerk fesselt in mehr als einer Hinsicht

Als die Einladung von Kitty Schaertlin eintraf, bei den «Kulturwochen Ebenrain» mitzumachen, war dies Ehre, aber ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote