«Intensive Zeit hat an mir genagt»

Peter Gröflin tritt 2024 nicht mehr zu den Wahlen an

Der Gemeindepräsident von Gelterkinden kandidiert nicht für die neue Legislatur: Peter Gröflin verzichtet aus gesundheitlichen ...

«Intensive Zeit hat an mir genagt»

Peter Gröflin tritt 2024 nicht mehr zu den Wahlen an

Der Gemeindepräsident von Gelterkinden kandidiert nicht für die neue Legislatur: Peter Gröflin verzichtet aus gesundheitlichen ...
{{alt}}

Impfgegner stoppen Protest vor Kesb

Nach 40 Tagen ist Schluss

je. Der Vorplatz der Kesb in Sissach ist geräumt. Nur vereinzelte Kreidemalereien auf dem Boden erinnern daran, dass hier bis vor Kurzem protestiert worden ...
{{alt}}

Impfgegner stoppen Protest vor Kesb

Nach 40 Tagen ist Schluss

je. Der Vorplatz der Kesb in Sissach ist geräumt. Nur vereinzelte Kreidemalereien auf dem Boden erinnern daran, dass hier bis vor Kurzem protestiert worden ...

«Mein persönlicher Triumphlauf»

Marathonmann Raphael Marchon hat die Leukämie besiegt

Vor einem Jahr liess die Diagnose Leukämie den begeisterten Marathonläufer Raphael Marchon in ein emotionales Tal stürzen. ...

«Mein persönlicher Triumphlauf»

Marathonmann Raphael Marchon hat die Leukämie besiegt

Vor einem Jahr liess die Diagnose Leukämie den begeisterten Marathonläufer Raphael Marchon in ein emotionales Tal stürzen. ...

Sekundarschüler montieren Photovoltaikanlage

Als Klimaschule hat die Sekundarschule Gelterkinden wieder einen Meilenstein gelegt: 12 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen haben in Zusammenhang mit der Gesamtrenovation der Schule eine Photovoltaikanlage ...

Sekundarschüler montieren Photovoltaikanlage

Als Klimaschule hat die Sekundarschule Gelterkinden wieder einen Meilenstein gelegt: 12 Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen haben in Zusammenhang mit der Gesamtrenovation der Schule eine Photovoltaikanlage ...

Die Gemeinde will ein Stück vom Kuchen

Die Sissacherinnen und Sissacher wollen nicht warten, bis der Kanton seine Hausaufgaben bei der Mehrwertabgabe gemacht hat. Der Gemeinderat wird beauftragt, ein Reglement auszuarbeiten, damit bei Ein-, Auf- ...

Die Gemeinde will ein Stück vom Kuchen

Die Sissacherinnen und Sissacher wollen nicht warten, bis der Kanton seine Hausaufgaben bei der Mehrwertabgabe gemacht hat. Der Gemeinderat wird beauftragt, ein Reglement auszuarbeiten, damit bei Ein-, Auf- ...

Wichtiger Beitrag für ein lebendiges Dorfleben

In den Räumen der ehemaligen Landi in Tenniken ist ein Dorfladen entstanden. Morgen Samstag wird er eröffnet. Die drei Initiantinnen Sibylle Schmutz, Brigitte Zimmermann und Flurina Zwygart bieten ...

Wichtiger Beitrag für ein lebendiges Dorfleben

In den Räumen der ehemaligen Landi in Tenniken ist ein Dorfladen entstanden. Morgen Samstag wird er eröffnet. Die drei Initiantinnen Sibylle Schmutz, Brigitte Zimmermann und Flurina Zwygart bieten ...

«Ich lasse immer Raum für künstlerische Freiheit

Die Kulturwochen Ebenrain finden nach sechs Monaten am 31. Oktober ihr Ende. Die Kuratorin der Ausstellung, Kitty Schaertlin (61), blickt auf ihre Arbeit zurück – und gibt eine kleine «Kostprobe» ...

«Ich lasse immer Raum für künstlerische Freiheit

Die Kulturwochen Ebenrain finden nach sechs Monaten am 31. Oktober ihr Ende. Die Kuratorin der Ausstellung, Kitty Schaertlin (61), blickt auf ihre Arbeit zurück – und gibt eine kleine «Kostprobe» ...

{{alt}}

Was tut die Friedensforschung?

Was tut die Friedensforschung und wie lassen sich Konflikte bewältigen? Darüber diskutieren im «Cheesmeyer» der Politologe Laurent Goetschel und die Journalistin Cécile Speitel.

...
{{alt}}

Was tut die Friedensforschung?

Was tut die Friedensforschung und wie lassen sich Konflikte bewältigen? Darüber diskutieren im «Cheesmeyer» der Politologe Laurent Goetschel und die Journalistin Cécile Speitel.

...

Gemeinderat buchstabiert zurück

Aufgrund der Reaktionen der Gemeindeversammlung vom Juni will der Gemeinderat den Schulrat nun doch nicht abschaffen. Das Gremium soll aber verkleinert werden. Um die Energiekosten für die «Kunsti» ...

Gemeinderat buchstabiert zurück

Aufgrund der Reaktionen der Gemeindeversammlung vom Juni will der Gemeinderat den Schulrat nun doch nicht abschaffen. Das Gremium soll aber verkleinert werden. Um die Energiekosten für die «Kunsti» ...

Wieder schliesst eine Brauerei

Craft-Bier-Brauerei «GibbonBräu» hört Ende Jahr auf

Nachdem die Brauerei «Kraftstoff» in Sissach vor zwei Monaten ihre Türen für immer geschlossen ...

Wieder schliesst eine Brauerei

Craft-Bier-Brauerei «GibbonBräu» hört Ende Jahr auf

Nachdem die Brauerei «Kraftstoff» in Sissach vor zwei Monaten ihre Türen für immer geschlossen ...

«Ein Sprung ins kalte Wasser»

Mirjam und Stephan Leuenberger bauen Hofladen mit Aufenthaltsraum

Hoch oben über Gelterkinden, direkt am Wanderweg Richtung «Grossholz» gelegen, wird gerade fleissig umgebaut. ...

«Ein Sprung ins kalte Wasser»

Mirjam und Stephan Leuenberger bauen Hofladen mit Aufenthaltsraum

Hoch oben über Gelterkinden, direkt am Wanderweg Richtung «Grossholz» gelegen, wird gerade fleissig umgebaut. ...
{{alt}}

Scientologen verlieren vor Gericht

Ehepaar vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen

Während der Corona-Zeit hatte ein Ehepaar aus Rünenberg davor gewarnt, dass sich Anhänger der Scientology-Kirche ...
{{alt}}

Scientologen verlieren vor Gericht

Ehepaar vom Vorwurf der üblen Nachrede freigesprochen

Während der Corona-Zeit hatte ein Ehepaar aus Rünenberg davor gewarnt, dass sich Anhänger der Scientology-Kirche ...
{{alt}}

Abfahrtszeit der S9 bleibt unverändert

Verschlechterung konnte abgewendet werden

tho. SP-Landrätin Sandra Strüby verkündete es auf X (vormals Twitter) und SP-Landrat Ernst Schürch doppelt in seiner heutigen ...
{{alt}}

Abfahrtszeit der S9 bleibt unverändert

Verschlechterung konnte abgewendet werden

tho. SP-Landrätin Sandra Strüby verkündete es auf X (vormals Twitter) und SP-Landrat Ernst Schürch doppelt in seiner heutigen ...

Opponieren und Gestalten fürs Dorf

Buch zum Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz

Vor 75 Jahren wurde die «Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz Sissach» (AGNHS) ...

Opponieren und Gestalten fürs Dorf

Buch zum Jubiläum der Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz

Vor 75 Jahren wurde die «Arbeitsgemeinschaft für Natur- und Heimatschutz Sissach» (AGNHS) ...

Buben gehen nicht mehr zur Schule

Mahnwache vor der Kesb wegen Masern-Impfung wird aufrechterhalten

Die von der Kesb Gelterkinden-Sissach angeordnete Masern-Impfung zweier Buben wurde noch nicht vollzogen. Die Brüder ...

Buben gehen nicht mehr zur Schule

Mahnwache vor der Kesb wegen Masern-Impfung wird aufrechterhalten

Die von der Kesb Gelterkinden-Sissach angeordnete Masern-Impfung zweier Buben wurde noch nicht vollzogen. Die Brüder ...
{{alt}}

Wahlen werfen Schatten voraus

Zwei Gemeinderäte kündigen Rückzug an

Ormalingen gibt sich ein neues Wasserreglement und streicht den überflüssigen kommunalen Richtplan. Die Ratsmitglieder Katharina ...
{{alt}}

Wahlen werfen Schatten voraus

Zwei Gemeinderäte kündigen Rückzug an

Ormalingen gibt sich ein neues Wasserreglement und streicht den überflüssigen kommunalen Richtplan. Die Ratsmitglieder Katharina ...

Von der Antenne bis zur Orstkernplanung

An einem Infoanlass gab die Gemeinde Rothenfluh Auskunft über anstehende und laufende Projekte wie die Inbetriebnahme der Fernwärmeanlage, die Revision der Ortskernplanung oder den Stand bei der ...

Von der Antenne bis zur Orstkernplanung

An einem Infoanlass gab die Gemeinde Rothenfluh Auskunft über anstehende und laufende Projekte wie die Inbetriebnahme der Fernwärmeanlage, die Revision der Ortskernplanung oder den Stand bei der ...

Freiwillige räumen das Dorf auf

Putzeinsatz im Wald, im Bach und im Dorf

Aufräumen im Wald, Putzen im Bach, Müll aufsammeln im Dorf: Am nationalen Cleanup-Day vom Samstag leisteten Freiwillige im ganzen Land ...

Freiwillige räumen das Dorf auf

Putzeinsatz im Wald, im Bach und im Dorf

Aufräumen im Wald, Putzen im Bach, Müll aufsammeln im Dorf: Am nationalen Cleanup-Day vom Samstag leisteten Freiwillige im ganzen Land ...

GLP bildet Basis im Oberbaselbiet

Jetzt hat die Partei neun Sektionen im Kanton

In der Waldhütte Zunzgen wurde der Startschuss für die neue Sektion Oberbaselbiet der GLP gegeben. Die Partei hofft auf ein gutes ...

GLP bildet Basis im Oberbaselbiet

Jetzt hat die Partei neun Sektionen im Kanton

In der Waldhütte Zunzgen wurde der Startschuss für die neue Sektion Oberbaselbiet der GLP gegeben. Die Partei hofft auf ein gutes ...

Protest vor Kesb

Mahnwache gegen Zwangsimpfung

Rund 150 Menschen haben in Sissach gegen eine Zwangsimpfung von zwei Buben demonstriert. Vor Ort waren auch bekannte Corona-Skeptiker.

Janis ...

Protest vor Kesb

Mahnwache gegen Zwangsimpfung

Rund 150 Menschen haben in Sissach gegen eine Zwangsimpfung von zwei Buben demonstriert. Vor Ort waren auch bekannte Corona-Skeptiker.

Janis ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote