Mehr als 1 Tonne Äpfel an einem Vormittag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr als 1 Tonne Äpfel an einem Vormittag

Die Basler Markthalle produziert zum vierten Mal ihren eigenen Apfelmost. Die Ernte hat am Wochenende erneut in Rothenfluh stattgefunden. Dieses Jahr könnte es sogar einen Guinness-Weltrekord in Bezug mit dem Markthallenmost geben.

Mehr als 1 Tonne Äpfel an einem Vormittag - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mehr als 1 Tonne Äpfel an einem Vormittag

Die Basler Markthalle produziert zum vierten Mal ihren eigenen Apfelmost. Die Ernte hat am Wochenende erneut in Rothenfluh stattgefunden. Dieses Jahr könnte es sogar einen Guinness-Weltrekord in Bezug mit dem Markthallenmost geben.

Hightech-Wissen ergänzt Schrauber-Fähigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hightech-Wissen ergänzt Schrauber-Fähigkeit

Elektronik kalibrieren, Steuergeräte programmieren, mit Hochstrom arbeiten: Der Wandel der Autobranche spiegelt sich in der Ausbildung der Auto-Mechatroniker wider – vom «Schrauber» sind sie weit entfernt. Mit dem Förderprogramm «Junior Car Crack» will der Autogewerbeverband ...
Hightech-Wissen ergänzt Schrauber-Fähigkeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hightech-Wissen ergänzt Schrauber-Fähigkeit

Elektronik kalibrieren, Steuergeräte programmieren, mit Hochstrom arbeiten: Der Wandel der Autobranche spiegelt sich in der Ausbildung der Auto-Mechatroniker wider – vom «Schrauber» sind sie weit entfernt. Mit dem Förderprogramm «Junior Car Crack» will der Autogewerbeverband ...
Zu wenig Platz auf dem Zeughaus-Areal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zu wenig Platz auf dem Zeughaus-Areal

Die Gewerbevereine Gelterkinden und Umgebung sowie KMU Homburger-/Diegtertal führen 2028 in Thürnen eine gemeinsame Ausstellung durch, obwohl Gelterkinden mit dem Zeughausareal über einen bewährten Standort verfügt. Ausschlaggebend ist der verfügbare Platz.

Zu wenig Platz auf dem Zeughaus-Areal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zu wenig Platz auf dem Zeughaus-Areal

Die Gewerbevereine Gelterkinden und Umgebung sowie KMU Homburger-/Diegtertal führen 2028 in Thürnen eine gemeinsame Ausstellung durch, obwohl Gelterkinden mit dem Zeughausareal über einen bewährten Standort verfügt. Ausschlaggebend ist der verfügbare Platz.

Das Haldenbächli bleibt in der Dole - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Haldenbächli bleibt in der Dole

Grundstückbesitzer reichten gegen den Kanton Beschwerde ein, weil dieser das eingedolte Haldenbächli in Thürnen als Gewässerraum festlegen wollte. Dies hätte zukünftig eine Ausdolung in Privatgärten zur Folge gehabt. Das Kantonsgericht gab den Beschwerdeführern ...
Das Haldenbächli bleibt in der Dole - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Haldenbächli bleibt in der Dole

Grundstückbesitzer reichten gegen den Kanton Beschwerde ein, weil dieser das eingedolte Haldenbächli in Thürnen als Gewässerraum festlegen wollte. Dies hätte zukünftig eine Ausdolung in Privatgärten zur Folge gehabt. Das Kantonsgericht gab den Beschwerdeführern ...
«Ohne Hilfe können wir das nicht stemmen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ohne Hilfe können wir das nicht stemmen»

In Quartieren am Böckter Sonnenhang hat sich eine invasive Ameisenart aus der Gruppe «Tapinoma nigerrimum» etabliert. Der Gemeinderat sagt, dass Böckten alleine nicht in der Lage sei, die Bekämpfung zu bezahlen.

«Ohne Hilfe können wir das nicht stemmen» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ohne Hilfe können wir das nicht stemmen»

In Quartieren am Böckter Sonnenhang hat sich eine invasive Ameisenart aus der Gruppe «Tapinoma nigerrimum» etabliert. Der Gemeinderat sagt, dass Böckten alleine nicht in der Lage sei, die Bekämpfung zu bezahlen.

Vier Wochen Parkplatzknappheit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vier Wochen Parkplatzknappheit

Seit mehreren Tagen weisen Informationstafeln darauf hin und jetzt gilt es ernst: Der Belag in der Sissacher Begegnungszone wird saniert. Das Ortszentrum bleibt während der vierwöchigen Arbeiten befahrbahr, dennoch kommt es zu Einschränkungen für den Verkehr.

Vier Wochen Parkplatzknappheit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vier Wochen Parkplatzknappheit

Seit mehreren Tagen weisen Informationstafeln darauf hin und jetzt gilt es ernst: Der Belag in der Sissacher Begegnungszone wird saniert. Das Ortszentrum bleibt während der vierwöchigen Arbeiten befahrbahr, dennoch kommt es zu Einschränkungen für den Verkehr.

Gleicher Wasserpreis für alle - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gleicher Wasserpreis für alle

Für etwas mehr als 3 Millionen Franken soll die Gemeinde Sissach der Genossenschaft Wasserversorgung Sissach und Umgebung Reservoir, Pumpwerk und Leitungen auf eigenem Boden abkaufen. Damit wird man autonom und das Wasser kostet für alle gleich viel.

Gleicher Wasserpreis für alle - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Gleicher Wasserpreis für alle

Für etwas mehr als 3 Millionen Franken soll die Gemeinde Sissach der Genossenschaft Wasserversorgung Sissach und Umgebung Reservoir, Pumpwerk und Leitungen auf eigenem Boden abkaufen. Damit wird man autonom und das Wasser kostet für alle gleich viel.

Vorzeigekandidatin erhält Auszeichnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorzeigekandidatin erhält Auszeichnung

Über vier Jahre hinweg hat sich die Sek Gelterkinden mit verschiedenen Klimathemen auseinandergesetzt. Am Donnerstag hat die Organisation «Myblueplanet» sie als erste Klimaschule im Baselbiet ausgezeichnet.

Vorzeigekandidatin erhält Auszeichnung - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vorzeigekandidatin erhält Auszeichnung

Über vier Jahre hinweg hat sich die Sek Gelterkinden mit verschiedenen Klimathemen auseinandergesetzt. Am Donnerstag hat die Organisation «Myblueplanet» sie als erste Klimaschule im Baselbiet ausgezeichnet.

Holzvergaser und der erste Hürlimann - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Holzvergaser und der erste Hürlimann

An der Herbstausfahrt des Vereins der Freunde alter Landmaschinen der Nordwestschweiz waren etwa 80 mit grossem Aufwand restaurierte Traktoren und andere Fahrzeuge mit historischem Hintergrund zu bestaunen. Dabei stand das Gesellige im Vordergrund.

Holzvergaser und der erste Hürlimann - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Holzvergaser und der erste Hürlimann

An der Herbstausfahrt des Vereins der Freunde alter Landmaschinen der Nordwestschweiz waren etwa 80 mit grossem Aufwand restaurierte Traktoren und andere Fahrzeuge mit historischem Hintergrund zu bestaunen. Dabei stand das Gesellige im Vordergrund.

Solarpumpen gegen Wasserkrise - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Solarpumpen gegen Wasserkrise

Die Folgen der Wasserkrisen in der Karibik sind seit Jahren ein ungelöstes und wachsendes Problem. Dem möchte der pensionierte Geologe Fredy Wirz aus Sissach mit seinem Projekt «Quisqueya SolarWasserTeams» entgegenwirken

Solarpumpen gegen Wasserkrise - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Solarpumpen gegen Wasserkrise

Die Folgen der Wasserkrisen in der Karibik sind seit Jahren ein ungelöstes und wachsendes Problem. Dem möchte der pensionierte Geologe Fredy Wirz aus Sissach mit seinem Projekt «Quisqueya SolarWasserTeams» entgegenwirken

Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit

Der Kanton hat ab dem Schuljahr 2026/27 diverse Einsparungen bei den Baselbieter Sekundarschulen angekündigt. Eine Gruppe von Gelterkinder Sekschülerinnen und -schülern wehrt sich gegen die Sparmassnahmen. Insbesondere soll die Projektarbeit ein Pflichtfach bleiben, fordern sie.

Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit

Der Kanton hat ab dem Schuljahr 2026/27 diverse Einsparungen bei den Baselbieter Sekundarschulen angekündigt. Eine Gruppe von Gelterkinder Sekschülerinnen und -schülern wehrt sich gegen die Sparmassnahmen. Insbesondere soll die Projektarbeit ein Pflichtfach bleiben, fordern sie.

Die grüne Oase mitten im Dorf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die grüne Oase mitten im Dorf

Zwischen alten Maulbeerbäumen, Vogelvolieren und Bachläufen feierte Sissach am Wochenende sein Griederland, die grüne Oase im Herzen des Dorfes. Führungen, Tierbegegnungen und kulinarische Angebote luden dazu ein, Natur und Geschichte neu zu entdecken.

Die grüne Oase mitten im Dorf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die grüne Oase mitten im Dorf

Zwischen alten Maulbeerbäumen, Vogelvolieren und Bachläufen feierte Sissach am Wochenende sein Griederland, die grüne Oase im Herzen des Dorfes. Führungen, Tierbegegnungen und kulinarische Angebote luden dazu ein, Natur und Geschichte neu zu entdecken.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen

Mit Blick zurück und Weitsicht in die Zukunft: Das Zentrum Ergolz feierte am vergangenen Wochenende sein 30-Jahre-Jubiläum und gleichzeitig die Einweihung des neuen Restaurants Ergolz. Alle Sinne kamen auf ihre Kosten.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen

Mit Blick zurück und Weitsicht in die Zukunft: Das Zentrum Ergolz feierte am vergangenen Wochenende sein 30-Jahre-Jubiläum und gleichzeitig die Einweihung des neuen Restaurants Ergolz. Alle Sinne kamen auf ihre Kosten.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell

Gemeinsam statt einsam durch den Tag: Die Gelterkinder Alterstagesstätte platzt aus allen Nähten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist die Institution auf grössere Räumlichkeiten angewiesen – und auch auf Spendengelder.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell

Gemeinsam statt einsam durch den Tag: Die Gelterkinder Alterstagesstätte platzt aus allen Nähten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist die Institution auf grössere Räumlichkeiten angewiesen – und auch auf Spendengelder.

Igelstationen kämpfen ums Überleben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Igelstationen kämpfen ums Überleben

Bis zu 400 verletzte oder geschwächte Igel finden jedes Jahr in Tenniken und Ormalingen Zuflucht. Doch nun stehen die beiden kleinen Hilfsstationen vor ungewisser Zukunft: Die finanzielle Unterstützung der Hedwig-Karrer-Stiftung fällt in absehbarer Zeit weg und mit ihr das Geld für ...
Igelstationen kämpfen ums Überleben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Igelstationen kämpfen ums Überleben

Bis zu 400 verletzte oder geschwächte Igel finden jedes Jahr in Tenniken und Ormalingen Zuflucht. Doch nun stehen die beiden kleinen Hilfsstationen vor ungewisser Zukunft: Die finanzielle Unterstützung der Hedwig-Karrer-Stiftung fällt in absehbarer Zeit weg und mit ihr das Geld für ...
«Gmäini» lehnt Trailcenter ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gmäini» lehnt Trailcenter ab

Die Gemeindeversammlung möchte die vom Kanton quasi gratis angebotene Bike-Anlage nicht. Nach einer turbulenten Debatte schickten die Stimmberechtigten das Projekt knapp bachab. Die Befürworter liebäugeln mit dem Referendum.

«Gmäini» lehnt Trailcenter ab - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Gmäini» lehnt Trailcenter ab

Die Gemeindeversammlung möchte die vom Kanton quasi gratis angebotene Bike-Anlage nicht. Nach einer turbulenten Debatte schickten die Stimmberechtigten das Projekt knapp bachab. Die Befürworter liebäugeln mit dem Referendum.

Ein Herz für arme Leute - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Herz für arme Leute

Die Mitglieder des Sissacher Vereins Nikodemus waren bereits rund 130 Mal in Rumänien, um armen Menschen zu helfen. Ein Ende der Hilfsaktionen ist nicht in Sicht. Denn Armut und Ungleichheit sind nach wie vor grosse Probleme im osteuropäischen Land.

Ein Herz für arme Leute - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Herz für arme Leute

Die Mitglieder des Sissacher Vereins Nikodemus waren bereits rund 130 Mal in Rumänien, um armen Menschen zu helfen. Ein Ende der Hilfsaktionen ist nicht in Sicht. Denn Armut und Ungleichheit sind nach wie vor grosse Probleme im osteuropäischen Land.

Baustopp noch vor dem Baubeginn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baustopp noch vor dem Baubeginn

Das neue Grundwasserpumpwerk in Buus wird mit einiger Verspätung in Betrieb gehen. Aufgrund unerwarteter geologischer Gegebenheiten musste das Betriebsgebäude von Grund auf neu geplant werden. Die Kosten sind nur leicht höher.

Baustopp noch vor dem Baubeginn - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Baustopp noch vor dem Baubeginn

Das neue Grundwasserpumpwerk in Buus wird mit einiger Verspätung in Betrieb gehen. Aufgrund unerwarteter geologischer Gegebenheiten musste das Betriebsgebäude von Grund auf neu geplant werden. Die Kosten sind nur leicht höher.

Mit Kupfer, Zinn, Zink und 1200 Grad Hitze - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Kupfer, Zinn, Zink und 1200 Grad Hitze

In jedem zweiten Schweizer Haushalt stammen Teile der Trinkwasserverteilung von der Sissacher GF JRG AG. Am Samstag konnte sich die Bevölkerung ein Bild davon machen, wie die Teile produziert und montiert werden.

Mit Kupfer, Zinn, Zink und 1200 Grad Hitze - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Mit Kupfer, Zinn, Zink und 1200 Grad Hitze

In jedem zweiten Schweizer Haushalt stammen Teile der Trinkwasserverteilung von der Sissacher GF JRG AG. Am Samstag konnte sich die Bevölkerung ein Bild davon machen, wie die Teile produziert und montiert werden.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste

Maisprach liess am Samstag den öffentlichen Verkehr hochleben. Das 100-jährige Bestehen der Verbindung Gelterkinden–Rheinfelden wurde mit einer historischen Kutsche und historischem Postauto gefeiert. Im alten Feuerwehrmagazin gab es eine Ausstellung zum Jubiläum.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste

Maisprach liess am Samstag den öffentlichen Verkehr hochleben. Das 100-jährige Bestehen der Verbindung Gelterkinden–Rheinfelden wurde mit einer historischen Kutsche und historischem Postauto gefeiert. Im alten Feuerwehrmagazin gab es eine Ausstellung zum Jubiläum.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote