Steuersenkungen ab 2029 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuersenkungen ab 2029

Die Gemeinde Waldenburg budgetiert für das kommende Jahr einen Überschuss von 450 000 Franken; der Finanzplan baut den Bilanzfehlbetrag bis 2027 ab und eröffnet 2029 Spielraum für eine Steuersenkung. Der Gemeinderat präsentiert erstaunlich gute Zahlen vor der Budget-« ...
Steuersenkungen ab 2029 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuersenkungen ab 2029

Die Gemeinde Waldenburg budgetiert für das kommende Jahr einen Überschuss von 450 000 Franken; der Finanzplan baut den Bilanzfehlbetrag bis 2027 ab und eröffnet 2029 Spielraum für eine Steuersenkung. Der Gemeinderat präsentiert erstaunlich gute Zahlen vor der Budget-« ...
Petition für Buslinien eingereicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Petition für Buslinien eingereicht

Die Bretzwilerinnen und Bretzwiler wehren sich weiter gegen die ersatzlose Streichung der beiden Buslinien 74 (Bretzwil–Reigoldswil) und 116 (Seewen–Grellingen). Die Einwohner stellen sich auf den Standpunkt, dass sie aus verschiedenen Gründen von der Verbindung ins Nachbardorf Reigoldswil ...
Petition für Buslinien eingereicht - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Petition für Buslinien eingereicht

Die Bretzwilerinnen und Bretzwiler wehren sich weiter gegen die ersatzlose Streichung der beiden Buslinien 74 (Bretzwil–Reigoldswil) und 116 (Seewen–Grellingen). Die Einwohner stellen sich auf den Standpunkt, dass sie aus verschiedenen Gründen von der Verbindung ins Nachbardorf Reigoldswil ...
Bürger kippen Nachtragskredit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bürger kippen Nachtragskredit

Die Stimmberechtigten der Bürgergemeinde Ziefen haben den Nachtragskredit über 650 000 Franken für die Neugestaltung des ehemaligen Gasthauses Rössli abgelehnt. Damit steht das bereits angelaufene Projekt vor einer ungewissen Zukunft.

Bürger kippen Nachtragskredit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Bürger kippen Nachtragskredit

Die Stimmberechtigten der Bürgergemeinde Ziefen haben den Nachtragskredit über 650 000 Franken für die Neugestaltung des ehemaligen Gasthauses Rössli abgelehnt. Damit steht das bereits angelaufene Projekt vor einer ungewissen Zukunft.

150 Kühe, Rinder und Ziegen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

150 Kühe, Rinder und Ziegen

An der Regionalschau in Bretzwil nahmen etwa 150 Tiere – Kühe, Rinder und Ziegen – teil. Dabei wurden vier Missen «gekrönt». Auch Thomi Jourdan, der Baselbieter Volkswirtschaftsdirektor, war bei der Veranstaltung dabei.

150 Kühe, Rinder und Ziegen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

150 Kühe, Rinder und Ziegen

An der Regionalschau in Bretzwil nahmen etwa 150 Tiere – Kühe, Rinder und Ziegen – teil. Dabei wurden vier Missen «gekrönt». Auch Thomi Jourdan, der Baselbieter Volkswirtschaftsdirektor, war bei der Veranstaltung dabei.

Millionengrab oder Zukunftsprojekt? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Millionengrab oder Zukunftsprojekt?

Die Sanierung des ehemaligen Ziefner Restaurants Rössli war Thema einer Veranstaltung der Bürgergemeinde. Beim Informationsabend trafen Gegner und Befürworter aufeinander. Sie argumentierten zwar sachlich, doch die Fronten bleiben verhärtet.

Millionengrab oder Zukunftsprojekt? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Millionengrab oder Zukunftsprojekt?

Die Sanierung des ehemaligen Ziefner Restaurants Rössli war Thema einer Veranstaltung der Bürgergemeinde. Beim Informationsabend trafen Gegner und Befürworter aufeinander. Sie argumentierten zwar sachlich, doch die Fronten bleiben verhärtet.

Zusammenspiel von Einst und Jetzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zusammenspiel von Einst und Jetzt

Das Museum «Im Feld» in Reigoldswil hat am Samstag erstmals seine neuen Türen geöffnet und der Bevölkerung gezeigt, was im Rahmen der Erweiterung und Sanierung realisiert wurde. Entstanden ist ein gelungenes kulturelles Zentrum.

Zusammenspiel von Einst und Jetzt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zusammenspiel von Einst und Jetzt

Das Museum «Im Feld» in Reigoldswil hat am Samstag erstmals seine neuen Türen geöffnet und der Bevölkerung gezeigt, was im Rahmen der Erweiterung und Sanierung realisiert wurde. Entstanden ist ein gelungenes kulturelles Zentrum.

Das Gewerbe im Waldenburgertal setzt sich gekonnt in Szene - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Gewerbe im Waldenburgertal setzt sich gekonnt in Szene

«Zufrieden» bis «begeistert» waren die Teilnehmenden der Gewerbeausstellung «Regional 2025». Die kompakte und attraktiv aufgemachte Schau lockte eine grosse Anzahl Schaulustiger aufs Festgelände in Niederdorf.

Das Gewerbe im Waldenburgertal setzt sich gekonnt in Szene - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Gewerbe im Waldenburgertal setzt sich gekonnt in Szene

«Zufrieden» bis «begeistert» waren die Teilnehmenden der Gewerbeausstellung «Regional 2025». Die kompakte und attraktiv aufgemachte Schau lockte eine grosse Anzahl Schaulustiger aufs Festgelände in Niederdorf.

«Wir waren überwältigt von der Besucherzahl» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir waren überwältigt von der Besucherzahl»

OK-Chef Sämi Hubschmid zieht eine positive Bilanz

«Wir waren überwältigt von der Besucherzahl» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir waren überwältigt von der Besucherzahl»

OK-Chef Sämi Hubschmid zieht eine positive Bilanz

Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann

2013 führte der Gewerbeverein KMU Waldenburgertal einen Einkaufsgutschein in Form einer massiven Messing-Münze ein. Nun nutzen die Verantwortlichen die «RegiOnal» in Niederdorf, um daran zu erinnern: Die Taler sind zum Einkaufen gedacht – nicht zum Sammeln.

Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann

2013 führte der Gewerbeverein KMU Waldenburgertal einen Einkaufsgutschein in Form einer massiven Messing-Münze ein. Nun nutzen die Verantwortlichen die «RegiOnal» in Niederdorf, um daran zu erinnern: Die Taler sind zum Einkaufen gedacht – nicht zum Sammeln.

Das höchstgelegene Dorf im Fokus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das höchstgelegene Dorf im Fokus

Der Kanton hat in Langenbruck über die «Europäischen Tage des Denkmals» informiert. Das Programm am kommenden Samstag ist vielfältig: Es werden Landhäuser, archäologische Fundstücke, die Fortifikation Hauenstein, das Kloster Schönthal sowie der Kulturtourismus ...
Das höchstgelegene Dorf im Fokus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das höchstgelegene Dorf im Fokus

Der Kanton hat in Langenbruck über die «Europäischen Tage des Denkmals» informiert. Das Programm am kommenden Samstag ist vielfältig: Es werden Landhäuser, archäologische Fundstücke, die Fortifikation Hauenstein, das Kloster Schönthal sowie der Kulturtourismus ...
Ein Tor zur Schweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Tor zur Schweiz

Wer immer über den Oberen Hauenstein reiste, nahm Anteil an der 2000-jährigen Geschichte des Passes und des Dorfes Langenbruck. In Reiseberichten wird der Obere Hauenstein auch als «Tor zur Schweiz» bezeichnet. Heute versucht die Gemeinde, sich wieder als Tourismusort zu zeige ...
Ein Tor zur Schweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Tor zur Schweiz

Wer immer über den Oberen Hauenstein reiste, nahm Anteil an der 2000-jährigen Geschichte des Passes und des Dorfes Langenbruck. In Reiseberichten wird der Obere Hauenstein auch als «Tor zur Schweiz» bezeichnet. Heute versucht die Gemeinde, sich wieder als Tourismusort zu zeige ...
Aufbahrungshalle wird stillgelegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aufbahrungshalle wird stillgelegt

Die marode und sanierungsbedürftige Aufbahrungshalle des Friedhofs St. Peter wird per kommendem Montag, 1. September, stillgelegt. Neu können verstorbene im Seniorenzentrum Gritt aufgebahrt werden, wie der Gemeinderat im Dorfblatt mitteilt. Die gefundene Lösung sei eine perfekte, kostengünstige ...
Aufbahrungshalle wird stillgelegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aufbahrungshalle wird stillgelegt

Die marode und sanierungsbedürftige Aufbahrungshalle des Friedhofs St. Peter wird per kommendem Montag, 1. September, stillgelegt. Neu können verstorbene im Seniorenzentrum Gritt aufgebahrt werden, wie der Gemeinderat im Dorfblatt mitteilt. Die gefundene Lösung sei eine perfekte, kostengünstige ...
Küchenchef nimmt den Hut - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Küchenchef nimmt den Hut

Zuerst der Austausch des Geschäftsführers, jetzt ein prominenter Abgang: Das «Bad Eptingen» verliert Küchenchef Emmanuel Friedmann und Gattin Simone; er räumt die Küche Ende Monat.

Küchenchef nimmt den Hut - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Küchenchef nimmt den Hut

Zuerst der Austausch des Geschäftsführers, jetzt ein prominenter Abgang: Das «Bad Eptingen» verliert Küchenchef Emmanuel Friedmann und Gattin Simone; er räumt die Küche Ende Monat.

Das Schulraum-Tetris beginnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Schulraum-Tetris beginnt

Wegen stark gestiegener Schülerzahlen und des erwarteten Bevölkerungswachstums geht der Primarschule Oberdorf der Schulraum aus. Eine Arbeitsgruppe legt heute der Bevölkerung elf Varianten für eine Erweiterung vor – die Zeit drängt.

Das Schulraum-Tetris beginnt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Schulraum-Tetris beginnt

Wegen stark gestiegener Schülerzahlen und des erwarteten Bevölkerungswachstums geht der Primarschule Oberdorf der Schulraum aus. Eine Arbeitsgruppe legt heute der Bevölkerung elf Varianten für eine Erweiterung vor – die Zeit drängt.

Glace-Genuss nach libanesischer Art - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Glace-Genuss nach libanesischer Art

In der Liestaler Rathausstrasse hat Zaher Bou Aram kürzlich eine Verkaufsstelle für seine hausgemachte Glaces nach libanesischem Rezept eröffnet. Seine Karriere vom Fabrikleiter zum Flüchtling zum prämierten Glacemacher ist aussergewöhnlich.

Glace-Genuss nach libanesischer Art - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Glace-Genuss nach libanesischer Art

In der Liestaler Rathausstrasse hat Zaher Bou Aram kürzlich eine Verkaufsstelle für seine hausgemachte Glaces nach libanesischem Rezept eröffnet. Seine Karriere vom Fabrikleiter zum Flüchtling zum prämierten Glacemacher ist aussergewöhnlich.

Höhenangst? Kein Problem - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höhenangst? Kein Problem

Flugfest des Delta-/Paraclubs Hohwacht – ein Beinahe-Selbstversuch. Es ist Samstagmittag, Flugfest des Delta-/Paraclubs Hohwacht. In der kleinen Festwirtschaft am Dorfrand von Lauwil duftet es nach Grilliertem, die Küchencrew schaltet einen Gang hoch. Während Vereinsmitglieder und Gäste ...
Höhenangst? Kein Problem - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Höhenangst? Kein Problem

Flugfest des Delta-/Paraclubs Hohwacht – ein Beinahe-Selbstversuch. Es ist Samstagmittag, Flugfest des Delta-/Paraclubs Hohwacht. In der kleinen Festwirtschaft am Dorfrand von Lauwil duftet es nach Grilliertem, die Küchencrew schaltet einen Gang hoch. Während Vereinsmitglieder und Gäste ...
«Es braucht Vorwärtsprojekte» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es braucht Vorwärtsprojekte»

Die finanzielle Schieflage von Waldenburg zwingt die Gemeinde, überall den Rotstift anzusetzen. Gleichzeitig braucht das «Stedtli» Perspektiven, die neue Steuerzahler anziehen könnten. Nun präsentiert der Gemeinderat eine alte Idee: ein Parkhaus.

«Es braucht Vorwärtsprojekte» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Es braucht Vorwärtsprojekte»

Die finanzielle Schieflage von Waldenburg zwingt die Gemeinde, überall den Rotstift anzusetzen. Gleichzeitig braucht das «Stedtli» Perspektiven, die neue Steuerzahler anziehen könnten. Nun präsentiert der Gemeinderat eine alte Idee: ein Parkhaus.

«Rössli»-Kredit kommt an die Urne - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Rössli»-Kredit kommt an die Urne

In Ziefen wurde erfolgreich das Referendum gegen den durch die Bürgergemeindeversammlung bewilligten Nachtragskredit für die Sanierung des «Rössli» in der Höhe von 650 000 Franken ergriffen. Die Urnenabstimmung findet am 28. September statt.

«Rössli»-Kredit kommt an die Urne - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Rössli»-Kredit kommt an die Urne

In Ziefen wurde erfolgreich das Referendum gegen den durch die Bürgergemeindeversammlung bewilligten Nachtragskredit für die Sanierung des «Rössli» in der Höhe von 650 000 Franken ergriffen. Die Urnenabstimmung findet am 28. September statt.

«Das ist historisch» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das ist historisch»

Die Reigoldswiler haben an der «Gmäini» ein Baurecht für die Parzelle am ehemaligen Standort der Gemeindeverwaltung beschlossen. Geplant ist dort eine Überbauung. In etwas mehr als einem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.

«Das ist historisch» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das ist historisch»

Die Reigoldswiler haben an der «Gmäini» ein Baurecht für die Parzelle am ehemaligen Standort der Gemeindeverwaltung beschlossen. Geplant ist dort eine Überbauung. In etwas mehr als einem Jahr sollen die Bauarbeiten beginnen.

«Wie erklären Sie sich das?» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wie erklären Sie sich das?»

Ein heute 45-jähriger Mann soll in Ziefen mehrere Brände gelegt und dabei Menschen in Lebensgefahr gebracht haben. Nachdem das Strafgericht ihn freigesprochen hatte, verhandelt nun das Kantonsgericht über den Fall. Das Urteil steht noch aus.

«Wie erklären Sie sich das?» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wie erklären Sie sich das?»

Ein heute 45-jähriger Mann soll in Ziefen mehrere Brände gelegt und dabei Menschen in Lebensgefahr gebracht haben. Nachdem das Strafgericht ihn freigesprochen hatte, verhandelt nun das Kantonsgericht über den Fall. Das Urteil steht noch aus.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote