«Im Team zu laufen, macht mir am meisten Spass»

«Im Team zu laufen, macht mir am meisten Spass»

Carla Castelli (16) startet an Jugend-EM

«Im Team zu laufen, macht mir am meisten Spass»

«Im Team zu laufen, macht mir am meisten Spass»

Carla Castelli (16) startet an Jugend-EM

Labeda Rockets sind die Nummer 1 der Schweiz

Labeda Rockets sind die Nummer 1 der Schweiz

Die Labeda Rockets sind Schweizer Meister in der National League, der obersten Schweizer Liga im Inlinehockey. Am vergangenen Samstag trafen die Raketen mit einigen Oberbaselbieter Spielern im Play-off-Final in Kaltbrunn (SG) auf die Z-Fighters. Das Team aus Oberrüti (AG) konnte gegen die Rockets ...
Labeda Rockets sind die Nummer 1 der Schweiz

Labeda Rockets sind die Nummer 1 der Schweiz

Die Labeda Rockets sind Schweizer Meister in der National League, der obersten Schweizer Liga im Inlinehockey. Am vergangenen Samstag trafen die Raketen mit einigen Oberbaselbieter Spielern im Play-off-Final in Kaltbrunn (SG) auf die Z-Fighters. Das Team aus Oberrüti (AG) konnte gegen die Rockets ...
Erste Spiele seit 13 Jahren sind angesetzt

Erste Spiele seit 13 Jahren sind angesetzt

2012 war es, als sich Galaxy Gelterkinden aus dem Ligabetrieb zurückzog. Wie die «Volksstimme» im Mai berichtete, gibt der Verein ab der Saison 2025/26 ein Comeback in der 5. Liga. Das Team wird grossmehrheitlich aus Spielern des «Drüü» des FC Gelterkinden bestehen, ...
Erste Spiele seit 13 Jahren sind angesetzt

Erste Spiele seit 13 Jahren sind angesetzt

2012 war es, als sich Galaxy Gelterkinden aus dem Ligabetrieb zurückzog. Wie die «Volksstimme» im Mai berichtete, gibt der Verein ab der Saison 2025/26 ein Comeback in der 5. Liga. Das Team wird grossmehrheitlich aus Spielern des «Drüü» des FC Gelterkinden bestehen, ...
Tecknauerin darf an Euro-Wettbewerb starten

Tecknauerin darf an Euro-Wettbewerb starten

Die 16-Jährige Steeple-Läuferin Aurina Coletti hat sich für das Europäische Olympische Jugendfestival (Eyof) qualifiziert: Dies schaffte die Tecknauer Athletin des SC Liestal am Wettkampf «Running and Music» im deutschen Weinstadt. Coletti unterbot auf der 2 Kilometer ...
Tecknauerin darf an Euro-Wettbewerb starten

Tecknauerin darf an Euro-Wettbewerb starten

Die 16-Jährige Steeple-Läuferin Aurina Coletti hat sich für das Europäische Olympische Jugendfestival (Eyof) qualifiziert: Dies schaffte die Tecknauer Athletin des SC Liestal am Wettkampf «Running and Music» im deutschen Weinstadt. Coletti unterbot auf der 2 Kilometer ...
An der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn

An der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn

Rund 1500 Sportbegeisterte werden am Sonntag, 26. Oktober, zum 73. Baselbieter Team-OL erwartet. Im Laufgebiet «Challhöchi», das die Gemeinden Röschenz, Burg und Kleinlützel umfasst, erfolgt die Postensuche in 34 verschiedenen Kategorien. vs.

An der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn

An der Grenze zwischen Baselbiet und Solothurn

Rund 1500 Sportbegeisterte werden am Sonntag, 26. Oktober, zum 73. Baselbieter Team-OL erwartet. Im Laufgebiet «Challhöchi», das die Gemeinden Röschenz, Burg und Kleinlützel umfasst, erfolgt die Postensuche in 34 verschiedenen Kategorien. vs.

Rothenflüher siegen erneut

Rothenflüher siegen erneut

Die Zweitligisten der Red Rocks konnten am vergangenen Sonntag erneut gewinnen. Die Rothenflüher schlugen zu Hause die Langnau Stars mit 12:7. Nach diesem Sieg befinden sich die Oberbaselbieter immer noch auf dem vierten Platz in einer Gruppe von sechs Teams. vs.

Rothenflüher siegen erneut

Rothenflüher siegen erneut

Die Zweitligisten der Red Rocks konnten am vergangenen Sonntag erneut gewinnen. Die Rothenflüher schlugen zu Hause die Langnau Stars mit 12:7. Nach diesem Sieg befinden sich die Oberbaselbieter immer noch auf dem vierten Platz in einer Gruppe von sechs Teams. vs.

Basel ist als «Host City» im EM-Fieber

Basel ist als «Host City» im EM-Fieber

Besuch der Fan-Zonen auf dem «Barfi» und bei der Messe

Basel ist als «Host City» im EM-Fieber

Basel ist als «Host City» im EM-Fieber

Besuch der Fan-Zonen auf dem «Barfi» und bei der Messe

Mit jedem Druck ein Stück EM Fussball-EM der Frauen

Mit jedem Druck ein Stück EM Fussball-EM der Frauen

Während sich die «Nati» inmitten ihrer Gruppenspiele der Europameisterschaft befindet, läuft im Hintergrund ein Betrieb aus Liestal auf Hochtouren. Dort werden Trikots und Ausrüstung bedruckt – mit Sorgfalt, Erfahrung und viel Teamgeist.

Mit jedem Druck ein Stück EM Fussball-EM der Frauen

Mit jedem Druck ein Stück EM Fussball-EM der Frauen

Während sich die «Nati» inmitten ihrer Gruppenspiele der Europameisterschaft befindet, läuft im Hintergrund ein Betrieb aus Liestal auf Hochtouren. Dort werden Trikots und Ausrüstung bedruckt – mit Sorgfalt, Erfahrung und viel Teamgeist.

Ein Griff nach dem Titel

Ein Griff nach dem Titel

Von der 2. Liga in den Nations-League-Final

Ein Griff nach dem Titel

Ein Griff nach dem Titel

Von der 2. Liga in den Nations-League-Final

Die Auswirkungen der Frauen-EM

Die Auswirkungen der Frauen-EM

Gestern Abend – nachdem die «Volksstimme» in den Druck ging – startete die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Hoffen wir, dass die Schweiz trotz schwacher Vorbereitungsspiele eine gute Gruppenphase spielt und sich für den Viertelfinal qualifiziert.

Die Auswirkungen der Frauen-EM

Die Auswirkungen der Frauen-EM

Gestern Abend – nachdem die «Volksstimme» in den Druck ging – startete die Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Hoffen wir, dass die Schweiz trotz schwacher Vorbereitungsspiele eine gute Gruppenphase spielt und sich für den Viertelfinal qualifiziert.

Biken ja, aber nicht vor der Haustür

Biken ja, aber nicht vor der Haustür

Der Kanton hat vor, der Gemeinde Itingen ein Trailcenter zu schenken. Nur: Ein Informationsanlass zeigte auf, dass die geplante Sport-Infrastruktur nicht ausschliesslich auf Begeisterung stösst. Eine Minderheit der Anwesenden äusserte sich negativ.

Biken ja, aber nicht vor der Haustür

Biken ja, aber nicht vor der Haustür

Der Kanton hat vor, der Gemeinde Itingen ein Trailcenter zu schenken. Nur: Ein Informationsanlass zeigte auf, dass die geplante Sport-Infrastruktur nicht ausschliesslich auf Begeisterung stösst. Eine Minderheit der Anwesenden äusserte sich negativ.

Ein «Grümpeli» für Jung und Alt

Ein «Grümpeli» für Jung und Alt

Vergangenes Wochenende fand in Bubendorf das 66. «Grümpeli» statt – ein Wochenende voller Fussball, Musik und guter Laune. Mit neuen Teilnehmerrekorden, ausgelassener Stimmung und Programm für alle Generationen war der Anlass ein voller Erfolg.

Ein «Grümpeli» für Jung und Alt

Ein «Grümpeli» für Jung und Alt

Vergangenes Wochenende fand in Bubendorf das 66. «Grümpeli» statt – ein Wochenende voller Fussball, Musik und guter Laune. Mit neuen Teilnehmerrekorden, ausgelassener Stimmung und Programm für alle Generationen war der Anlass ein voller Erfolg.

Morgen geht es los

Morgen geht es los

Fussball-EM der Frauen | Zahlen und Fakten rund um das Turnier

Morgen geht es los

Morgen geht es los

Fussball-EM der Frauen | Zahlen und Fakten rund um das Turnier

Kevin Schreiber ist Fussballer des Jahres

Kevin Schreiber ist Fussballer des Jahres

Am vergangenen Freitag wurden im Basler Volkshaus die verschiedenen Awards des Fussballverbands Nordwestschweiz verliehen (die «Volksstimme» berichtete). Sylvie Ruch vom SV Sissach wurde nicht zur Regio-Fussballerin des Jahres gekürt – so nennen darf sich Alina Leuthardt vom FFV ...
Kevin Schreiber ist Fussballer des Jahres

Kevin Schreiber ist Fussballer des Jahres

Am vergangenen Freitag wurden im Basler Volkshaus die verschiedenen Awards des Fussballverbands Nordwestschweiz verliehen (die «Volksstimme» berichtete). Sylvie Ruch vom SV Sissach wurde nicht zur Regio-Fussballerin des Jahres gekürt – so nennen darf sich Alina Leuthardt vom FFV ...
Nick Alpiger wird Favoritenrolle gerecht

Nick Alpiger wird Favoritenrolle gerecht

Am vergangenen Samstag fand in Möhlin der Fricktaler Abendschwinget statt. Mit Nick Alpiger konnte ein Eidgenosse das Schwingfest sowie das Rind «Fabienne» gewinnen. Das beste Resultat der gastgebenden Fricktaler erzielte Samuel Schmid aus Wittnau mit dem Rang 3. Der beste Baselbieter ...
Nick Alpiger wird Favoritenrolle gerecht

Nick Alpiger wird Favoritenrolle gerecht

Am vergangenen Samstag fand in Möhlin der Fricktaler Abendschwinget statt. Mit Nick Alpiger konnte ein Eidgenosse das Schwingfest sowie das Rind «Fabienne» gewinnen. Das beste Resultat der gastgebenden Fricktaler erzielte Samuel Schmid aus Wittnau mit dem Rang 3. Der beste Baselbieter ...
Servette kommt für die erste Cup-Runde

Servette kommt für die erste Cup-Runde

Gestern Nachmittag wurden die Duelle für die erste Runde (1/32-Final) des Schweizer Cups ausgelost. Die Erstligistinnen des SV Sissach bekommen es direkt mit einem Gegner aus der Super League zu tun – sie treffen am 30. August zu Hause auf Servette. Die Genferinnen schlossen die vergangene ...
Servette kommt für die erste Cup-Runde

Servette kommt für die erste Cup-Runde

Gestern Nachmittag wurden die Duelle für die erste Runde (1/32-Final) des Schweizer Cups ausgelost. Die Erstligistinnen des SV Sissach bekommen es direkt mit einem Gegner aus der Super League zu tun – sie treffen am 30. August zu Hause auf Servette. Die Genferinnen schlossen die vergangene ...
Kantersieg für Rothenflüher

Kantersieg für Rothenflüher

Die Zweitligisten der Red Rocks Rothenfluh konnten am vergangenen Samstag ihr Spiel gegen Wollerau zu Hause mit 13:1 gewinnen. Der erfolgreichste Torschütze war Marcel Gerster, er konnte gleich viermal reüssieren. Die Oberbaselbieter befinden sich nach diesem Sieg auf dem vierten Platz in ...
Kantersieg für Rothenflüher

Kantersieg für Rothenflüher

Die Zweitligisten der Red Rocks Rothenfluh konnten am vergangenen Samstag ihr Spiel gegen Wollerau zu Hause mit 13:1 gewinnen. Der erfolgreichste Torschütze war Marcel Gerster, er konnte gleich viermal reüssieren. Die Oberbaselbieter befinden sich nach diesem Sieg auf dem vierten Platz in ...
«Es muss viel passieren, damit wir absagen»

«Es muss viel passieren, damit wir absagen»

Wasser und Schatten gegen Wärme

«Es muss viel passieren, damit wir absagen»

«Es muss viel passieren, damit wir absagen»

Wasser und Schatten gegen Wärme

«Videoanalysten? Haben wir selber gemacht» -EM der Frauen

«Videoanalysten? Haben wir selber gemacht» -EM der Frauen

Frauenfussball in der Schweiz – ohne Pionierinnen wie Béatrice von Siebenthal wäre er heute nicht da, wo er ist. Vom Aufbau der Sissacher Frauenabteilung bis zur Leitung des Nationalteams hat sie den Sport geprägt. Heute freut sie sich auf die EM und ist dem Fussball eng verb ...
«Videoanalysten? Haben wir selber gemacht» -EM der Frauen

«Videoanalysten? Haben wir selber gemacht» -EM der Frauen

Frauenfussball in der Schweiz – ohne Pionierinnen wie Béatrice von Siebenthal wäre er heute nicht da, wo er ist. Vom Aufbau der Sissacher Frauenabteilung bis zur Leitung des Nationalteams hat sie den Sport geprägt. Heute freut sie sich auf die EM und ist dem Fussball eng verb ...
«Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in Lausen 2. Liga spielen»

«Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in Lausen 2. Liga spielen»

Luca Mulas will die AC Rossoneri nachhaltig entwickeln

«Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in Lausen 2. Liga spielen»

«Es ist nicht selbstverständlich, dass wir in Lausen 2. Liga spielen»

Luca Mulas will die AC Rossoneri nachhaltig entwickeln

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote