«Jeder Lauf bedeutet viel Arbeit»

«Jeder Lauf bedeutet viel Arbeit»

Am Lupsinger Lauf verbessert Eric Muthomi Riungu den Streckenrekord des Gelterkinder OL-Läufers Tino Polsini um beinahe eine halbe Minute. Die Bestmarke – wie der ganze Anlass – war nur dank der zahlreichen helfenden Hände möglich.

«Jeder Lauf bedeutet viel Arbeit»

«Jeder Lauf bedeutet viel Arbeit»

Am Lupsinger Lauf verbessert Eric Muthomi Riungu den Streckenrekord des Gelterkinder OL-Läufers Tino Polsini um beinahe eine halbe Minute. Die Bestmarke – wie der ganze Anlass – war nur dank der zahlreichen helfenden Hände möglich.

Vier Oberbaselbieter auf Esaf-Kurs

Vier Oberbaselbieter auf Esaf-Kurs

Steinstossen | Nach zwei von drei Qualifikationsmöglichkeiten in Kaltbrunn (SG) dürfen sich vier Oberbaselbieter Hoffnung machen, am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Glarus im Steinstossen an den Start gehen zu dürfen. So gut wie sicher dabei ist Benedikt Büchenbacher, ...
Vier Oberbaselbieter auf Esaf-Kurs

Vier Oberbaselbieter auf Esaf-Kurs

Steinstossen | Nach zwei von drei Qualifikationsmöglichkeiten in Kaltbrunn (SG) dürfen sich vier Oberbaselbieter Hoffnung machen, am Eidgenössischen Schwing- und Älplerfest in Glarus im Steinstossen an den Start gehen zu dürfen. So gut wie sicher dabei ist Benedikt Büchenbacher, ...
Sissacherinnen siegen im Spitzenspiel

Sissacherinnen siegen im Spitzenspiel

Der SV Sissach gehört in der 1. Liga der Frauen weiterhin zur Spitzengruppe: Die Oberbaselbieterinnen haben sich am Samstag beim SC Düdingen mit 2:1 durchgesetzt. Die vormaligen Leaderinnen legten zwar in der 18. Minute vor, doch ein Doppelpack von Luana Pricoli in der 31. und 58. Minute sicherte ...
Sissacherinnen siegen im Spitzenspiel

Sissacherinnen siegen im Spitzenspiel

Der SV Sissach gehört in der 1. Liga der Frauen weiterhin zur Spitzengruppe: Die Oberbaselbieterinnen haben sich am Samstag beim SC Düdingen mit 2:1 durchgesetzt. Die vormaligen Leaderinnen legten zwar in der 18. Minute vor, doch ein Doppelpack von Luana Pricoli in der 31. und 58. Minute sicherte ...
Igor Djeric übernimmt bei der SG Oberabselbiet

Igor Djeric übernimmt bei der SG Oberabselbiet

Handball | Die Spielgemeinschaft Oberbaselbiet hat einen neuen Trainer: Igor Djeric übernimmt die 2.-Liga-Mannschaft des Zusammenschlusses des TV Sissach Handball und des HC Vikings Liestal, die davor Monghi Hamraoui während einer Saison geführt hatte. Gemäss Mitteilung der SGO führte ...
Igor Djeric übernimmt bei der SG Oberabselbiet

Igor Djeric übernimmt bei der SG Oberabselbiet

Handball | Die Spielgemeinschaft Oberbaselbiet hat einen neuen Trainer: Igor Djeric übernimmt die 2.-Liga-Mannschaft des Zusammenschlusses des TV Sissach Handball und des HC Vikings Liestal, die davor Monghi Hamraoui während einer Saison geführt hatte. Gemäss Mitteilung der SGO führte ...
Last-Minute-Penalty bringt Punkt

Last-Minute-Penalty bringt Punkt

2. Liga: FC Aesch – FC Bubendorf 1:1 (1:0)

Last-Minute-Penalty bringt Punkt

Last-Minute-Penalty bringt Punkt

2. Liga: FC Aesch – FC Bubendorf 1:1 (1:0)

RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

16 Gegentore in 2 Spielen für «Rosso»

16 Gegentore in 2 Spielen für «Rosso»

2. Liga: BSC Old Boys – AC Rossoneri 5:0 (3:0)

16 Gegentore in 2 Spielen für «Rosso»

16 Gegentore in 2 Spielen für «Rosso»

2. Liga: BSC Old Boys – AC Rossoneri 5:0 (3:0)

«Die wissen, dass wir gut drauf sind»

«Die wissen, dass wir gut drauf sind»

Basler Cup, Frauen: Gelterkinden ist im Halbfinal «Underdog»

«Die wissen, dass wir gut drauf sind»

«Die wissen, dass wir gut drauf sind»

Basler Cup, Frauen: Gelterkinden ist im Halbfinal «Underdog»

31 Teams starten in den Interclub

31 Teams starten in den Interclub

Der TC Sissach tritt doppelt in der 1. Liga an

31 Teams starten in den Interclub

31 Teams starten in den Interclub

Der TC Sissach tritt doppelt in der 1. Liga an

Unbelastet, beharrlich und mit gutem Körpergefühl

Unbelastet, beharrlich und mit gutem Körpergefühl

Erst vor knapp zwei Jahren kam der Lupsinger Simon Waldmeier zum Bogenschiessen. Im März dieses Jahres gewann er Silber an der Ü50-Schweizer-Meisterschaft. Als beste Qualität von Waldmeier nennt sein Trainer die gute Koordinationsfähigkeit.

Unbelastet, beharrlich und mit gutem Körpergefühl

Unbelastet, beharrlich und mit gutem Körpergefühl

Erst vor knapp zwei Jahren kam der Lupsinger Simon Waldmeier zum Bogenschiessen. Im März dieses Jahres gewann er Silber an der Ü50-Schweizer-Meisterschaft. Als beste Qualität von Waldmeier nennt sein Trainer die gute Koordinationsfähigkeit.

QUERPASS

QUERPASS

Nicht das Gelbe vom Ei

QUERPASS

QUERPASS

Nicht das Gelbe vom Ei

«Ich werde in naher Zukunft nicht schmerzfrei sein»

«Ich werde in naher Zukunft nicht schmerzfrei sein»

Joanne Züger beendet mit 24 Jahren ihre Profikarriere

«Ich werde in naher Zukunft nicht schmerzfrei sein»

«Ich werde in naher Zukunft nicht schmerzfrei sein»

Joanne Züger beendet mit 24 Jahren ihre Profikarriere

Eagles machen Aufstieg perfekt

Eagles machen Aufstieg perfekt

Nach zwei Siegen gegen Uetigen und Moutier machten die Waldenburg Eagles am Sonntagnachmittag mit einem klaren 4:1 gegen Burgdorf den Aufstieg in die 3. Liga perfekt. Die Grossfeld-Unihockeyaner haben auch im Oberhaus Ambitionen.

Eagles machen Aufstieg perfekt

Eagles machen Aufstieg perfekt

Nach zwei Siegen gegen Uetigen und Moutier machten die Waldenburg Eagles am Sonntagnachmittag mit einem klaren 4:1 gegen Burgdorf den Aufstieg in die 3. Liga perfekt. Die Grossfeld-Unihockeyaner haben auch im Oberhaus Ambitionen.

Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Pfadi Winterthur hat in den letzten Runden der Regular Season einen Platz in den Play-off-Viertelfinals der Quickline Handball League noch verspielt. Am Ende belegten der Sissacher Torhüter Leonard Grazioli und seine Kollegen den 9. und zweitletzten Rang, der den Gang in die Play-outs bedeuten ...
Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Ligaerhalt ohne Playouts für Grazioli

Pfadi Winterthur hat in den letzten Runden der Regular Season einen Platz in den Play-off-Viertelfinals der Quickline Handball League noch verspielt. Am Ende belegten der Sissacher Torhüter Leonard Grazioli und seine Kollegen den 9. und zweitletzten Rang, der den Gang in die Play-outs bedeuten ...
Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Die Labeda Rolling Rockets um Spielercoach Mattia Di Biase und weitere Spieler, die im Winter für den EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, haben an ihrem ersten Meisterschaftswochenende in der höchsten Inlinehockey-Liga der Schweiz einen Sieg und eine Niederlage eingefahren. Gegen die Z-Fighters ...
Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Rockets: Niederlage und Sieg zum Auftakt

Die Labeda Rolling Rockets um Spielercoach Mattia Di Biase und weitere Spieler, die im Winter für den EHC Zunzgen-Sissach auflaufen, haben an ihrem ersten Meisterschaftswochenende in der höchsten Inlinehockey-Liga der Schweiz einen Sieg und eine Niederlage eingefahren. Gegen die Z-Fighters ...
600 Starts beim Frühlingsauftakt

600 Starts beim Frühlingsauftakt

Springconcours Tenniken begeistert das Publikum

600 Starts beim Frühlingsauftakt

600 Starts beim Frühlingsauftakt

Springconcours Tenniken begeistert das Publikum

Es wird wieder zusammengegriffen

Es wird wieder zusammengegriffen

Am 1. Mai wird in Oberdorf die Saison eingeläutet

Es wird wieder zusammengegriffen

Es wird wieder zusammengegriffen

Am 1. Mai wird in Oberdorf die Saison eingeläutet

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Seit bald 50 Jahren fliegen die Shuttles im Dorf

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Die Exoten sind in Maisprach integriert

Seit bald 50 Jahren fliegen die Shuttles im Dorf

Teqball-Tische für das Baselbiet

Teqball-Tische für das Baselbiet

Trendsportart findet auch nach Hölstein, Känerkinden, Oberdorf und Wintersingen

Teqball-Tische für das Baselbiet

Teqball-Tische für das Baselbiet

Trendsportart findet auch nach Hölstein, Känerkinden, Oberdorf und Wintersingen

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

An den Schweizermeisterschaften im Rhönrad-Turnen haben Athletinnen des TV Liestal starke Leistungen gezeigt. Den Mehrkampf bei den Mädchen entschied Olivia Notter vor Klubkollegin Meret Stark für sich. Olivia Suter belegte den 5. Rang. Im Spiraleturnen feierten Stark, Notter und Suter ...
TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

TV Liestal erfolgreich an Rhönrad-SM

An den Schweizermeisterschaften im Rhönrad-Turnen haben Athletinnen des TV Liestal starke Leistungen gezeigt. Den Mehrkampf bei den Mädchen entschied Olivia Notter vor Klubkollegin Meret Stark für sich. Olivia Suter belegte den 5. Rang. Im Spiraleturnen feierten Stark, Notter und Suter ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote