Der in Sissach geborene Fritz Epple feiert heute seinen 100. Geburtstag. Als Politiker, Staatsangestellter, Sportler, Sportfunktionär und Soldat im Zweiten Weltkrieg hat er viel gesehen und erlebt. Im Interview blickt er zurück und ordnet die aktuelle Weltlage ein.
Der gebürtige Wintersinger Andreas Brodbeck (56) engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für die Feuerwehr – im Beruf und in der Freizeit. In diesem Jahr wurde er vom Deutschen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Ein Blick auf seinen Werdegang.
Übermorgen findet zum ersten Mal der Anlass «Schlaflos in Sissach» statt. Zahlreiche Gastronomiebetriebe laden zu Musik, Tanz und speziellen kulinarischen Angeboten ein. Eine Übersicht.
Für 42 Kinder begann gestern in Therwil ein neuer Lebensabschnitt, für Monica Gschwind war es der letzte Schulstart-Besuch als Regierungsrätin. Vorgestellt wurde zudem ein Mathematik-Lehrmittel, das ein individuelles Lerntempo ermöglicht.
Heute vor 200 Jahren wurde J. J. Christen geboren, ein Vorreiter in Vermessung, Verkehr und Politik
Buchpremiere mit Krimiautorin Ina Haller
Zum vierten Mal in Folge bietet der Verein «Stimmen zu Gast» zusammen mit der bekannten USamerikanischen Mezzosopranistin Jennifer Larmore eine Woche lang intensives Gesangstraining an. Zum Abschluss findet morgen Samstag ein kostenloses Konzert in Liestal statt.
Was sollte man an Hitzetagen essen und wie kann man weniger Fleisch konsumieren und somit etwas für das Klima tun? Kerstin Zuk vom Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft, Natur und Ernährung in Sissach gibt Tipps.
Godefroy de Blonay – ein Vordenker des Weltsports aus Füllinsdorf
Ungebetene Besucher haben zahlreiche Kapseln eines Versuchsfelds für Mohn geklaut. Der Ertragsausfall ist beträchtlich. Bio-Landwirt Weber vom Hof Obere Wanne musste nicht zum ersten Mal erfahren, dass viele Leute nicht mehr zwischen mein und dein unterscheiden können.
Unter dem Patronat des Weltwurstsalatverbands (WWV) wurde am Samstag im «Joker» vor grossem Publikum der Wurstsalat-Weltmeister 2025 gekürt. Das Rennen machte Beat Bichsel aus Flühli (LU). Den begehrten Publikumspreis holten Rebecca und Sina aus Basel.
René Ritter veröffentlicht auf Social Media Filme über den Alltag auf dem Leimenhof
Stefanie Luttringer und Christoph Mullis verarbeiten mit ihrem Kleinunternehmen «Tempeh bagus» Hülsenfrüchte zu gefragtem Tempeh.
Young-Gi Pursell malt sich aus dem Schatten einer persönlichen Erschöpfung in eine neue Existenz. Ihre Kunst ist zum Beruf geworden und ist zugleich Rettungsanker, Mutprobe, Lebensplan – und eine Geldfrage.
Im Bahnhofbuffet Olten wurden Parteien und Verbände gegründet – hier traf sich die Schweiz
Elvis, Peter Kraus, Connie Francis – oder zumindest ihre Lieder – erklingen an diesem Nachmittag im Zentrum Ergolz. Und laden ein: zum Mitsingen, Mitwippen, vielleicht sogar zum Tanzen. Tanznachmittage sind überaus beliebt im «Zentrum Ergolz».