Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit

Der Kanton hat ab dem Schuljahr 2026/27 diverse Einsparungen bei den Baselbieter Sekundarschulen angekündigt. Eine Gruppe von Gelterkinder Sekschülerinnen und -schülern wehrt sich gegen die Sparmassnahmen. Insbesondere soll die Projektarbeit ein Pflichtfach bleiben, fordern sie.

Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Sekschülerinnen kämpfen für Projektarbeit

Der Kanton hat ab dem Schuljahr 2026/27 diverse Einsparungen bei den Baselbieter Sekundarschulen angekündigt. Eine Gruppe von Gelterkinder Sekschülerinnen und -schülern wehrt sich gegen die Sparmassnahmen. Insbesondere soll die Projektarbeit ein Pflichtfach bleiben, fordern sie.

Vom Abfall zur Ressource - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vom Abfall zur Ressource

Wertstoffe sollen in einem Kreislauf genutzt werden: Dies will die Regierung per Verfassung festschreiben. Damit soll die Grundlage für kommende Gesetze und Strategien, die zur Schonung der Ressourcen beitragen sollen, gestärkt werden. Die Umweltund Energiekommission empfiehlt die Revision ...
Vom Abfall zur Ressource - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vom Abfall zur Ressource

Wertstoffe sollen in einem Kreislauf genutzt werden: Dies will die Regierung per Verfassung festschreiben. Damit soll die Grundlage für kommende Gesetze und Strategien, die zur Schonung der Ressourcen beitragen sollen, gestärkt werden. Die Umweltund Energiekommission empfiehlt die Revision ...
Die grüne Oase mitten im Dorf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die grüne Oase mitten im Dorf

Zwischen alten Maulbeerbäumen, Vogelvolieren und Bachläufen feierte Sissach am Wochenende sein Griederland, die grüne Oase im Herzen des Dorfes. Führungen, Tierbegegnungen und kulinarische Angebote luden dazu ein, Natur und Geschichte neu zu entdecken.

Die grüne Oase mitten im Dorf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Die grüne Oase mitten im Dorf

Zwischen alten Maulbeerbäumen, Vogelvolieren und Bachläufen feierte Sissach am Wochenende sein Griederland, die grüne Oase im Herzen des Dorfes. Führungen, Tierbegegnungen und kulinarische Angebote luden dazu ein, Natur und Geschichte neu zu entdecken.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen

Mit Blick zurück und Weitsicht in die Zukunft: Das Zentrum Ergolz feierte am vergangenen Wochenende sein 30-Jahre-Jubiläum und gleichzeitig die Einweihung des neuen Restaurants Ergolz. Alle Sinne kamen auf ihre Kosten.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Vierzig Meter Genuss als Zukunftsversprechen

Mit Blick zurück und Weitsicht in die Zukunft: Das Zentrum Ergolz feierte am vergangenen Wochenende sein 30-Jahre-Jubiläum und gleichzeitig die Einweihung des neuen Restaurants Ergolz. Alle Sinne kamen auf ihre Kosten.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell

Gemeinsam statt einsam durch den Tag: Die Gelterkinder Alterstagesstätte platzt aus allen Nähten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist die Institution auf grössere Räumlichkeiten angewiesen – und auch auf Spendengelder.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Der «Lebenslauf» ist ein Erfolgsmodell

Gemeinsam statt einsam durch den Tag: Die Gelterkinder Alterstagesstätte platzt aus allen Nähten. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen ist die Institution auf grössere Räumlichkeiten angewiesen – und auch auf Spendengelder.

«Kulturhistorische Ressourcen sind unverzichtbar» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Kulturhistorische Ressourcen sind unverzichtbar»

Frau Sommerer, Sie sind seit Juni im Amt. Mit welcher Grundhaltung und welchen Ansätzen für den Denkmalschutz geht die neue Baselbieter Denkmalpflegerin ans Werk? Sabine Sommerer: Denkmalschutz ist nur eines von vielen Aufgabengebieten der Denkmalpflege und umfasst die hoheitlichen Massnahmen ...
«Kulturhistorische Ressourcen sind unverzichtbar» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Kulturhistorische Ressourcen sind unverzichtbar»

Frau Sommerer, Sie sind seit Juni im Amt. Mit welcher Grundhaltung und welchen Ansätzen für den Denkmalschutz geht die neue Baselbieter Denkmalpflegerin ans Werk? Sabine Sommerer: Denkmalschutz ist nur eines von vielen Aufgabengebieten der Denkmalpflege und umfasst die hoheitlichen Massnahmen ...
«Das Umfeld hat sich stark verändert» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Umfeld hat sich stark verändert»

Samaritervereine sind im Wandel. An vielen Orten lösen sie sich auf oder schliessen sich zusammen, weil sie zu wenige Mitglieder haben. So haben «Lausen» und «Liestal» Anfang Jahr zu «Samariter Ergolz» fusioniert. Stefan Tschudin, Präsident des Samariterverbands ...
«Das Umfeld hat sich stark verändert» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Das Umfeld hat sich stark verändert»

Samaritervereine sind im Wandel. An vielen Orten lösen sie sich auf oder schliessen sich zusammen, weil sie zu wenige Mitglieder haben. So haben «Lausen» und «Liestal» Anfang Jahr zu «Samariter Ergolz» fusioniert. Stefan Tschudin, Präsident des Samariterverbands ...
Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann

2013 führte der Gewerbeverein KMU Waldenburgertal einen Einkaufsgutschein in Form einer massiven Messing-Münze ein. Nun nutzen die Verantwortlichen die «RegiOnal» in Niederdorf, um daran zu erinnern: Die Taler sind zum Einkaufen gedacht – nicht zum Sammeln.

Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das Gewerbe im WB-Tal zeigt, was es kann

2013 führte der Gewerbeverein KMU Waldenburgertal einen Einkaufsgutschein in Form einer massiven Messing-Münze ein. Nun nutzen die Verantwortlichen die «RegiOnal» in Niederdorf, um daran zu erinnern: Die Taler sind zum Einkaufen gedacht – nicht zum Sammeln.

Eine Minute der Schwäche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Minute der Schwäche

Du bist nicht vor der Armut geflohen. Du bist vor dem Krieg geflohen. Vor dem Tod. Mit einem kleinen Rucksack – in ein fremdes Land. Wo selbst die Sonne anders scheint. Wo dein Nachname zu unaussprechlich ist für die Menschen.

Eine Minute der Schwäche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eine Minute der Schwäche

Du bist nicht vor der Armut geflohen. Du bist vor dem Krieg geflohen. Vor dem Tod. Mit einem kleinen Rucksack – in ein fremdes Land. Wo selbst die Sonne anders scheint. Wo dein Nachname zu unaussprechlich ist für die Menschen.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste

Maisprach liess am Samstag den öffentlichen Verkehr hochleben. Das 100-jährige Bestehen der Verbindung Gelterkinden–Rheinfelden wurde mit einer historischen Kutsche und historischem Postauto gefeiert. Im alten Feuerwehrmagazin gab es eine Ausstellung zum Jubiläum.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Als das Postauto die Postkutsche ablöste

Maisprach liess am Samstag den öffentlichen Verkehr hochleben. Das 100-jährige Bestehen der Verbindung Gelterkinden–Rheinfelden wurde mit einer historischen Kutsche und historischem Postauto gefeiert. Im alten Feuerwehrmagazin gab es eine Ausstellung zum Jubiläum.

Das höchstgelegene Dorf im Fokus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das höchstgelegene Dorf im Fokus

Der Kanton hat in Langenbruck über die «Europäischen Tage des Denkmals» informiert. Das Programm am kommenden Samstag ist vielfältig: Es werden Landhäuser, archäologische Fundstücke, die Fortifikation Hauenstein, das Kloster Schönthal sowie der Kulturtourismus ...
Das höchstgelegene Dorf im Fokus - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Das höchstgelegene Dorf im Fokus

Der Kanton hat in Langenbruck über die «Europäischen Tage des Denkmals» informiert. Das Programm am kommenden Samstag ist vielfältig: Es werden Landhäuser, archäologische Fundstücke, die Fortifikation Hauenstein, das Kloster Schönthal sowie der Kulturtourismus ...
Weiher als «Tinder» für Glögglifrösche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiher als «Tinder» für Glögglifrösche

Mit einem Einblick in die Umsetzung des Aleten-Weihers wurde am Freitag die Bevölkerung von Tecknau über den Abschluss des Naturprojekts informiert. Der Weiher soll «Glögglifrosch»-Populationen in Rünenberg und Wenslingen miteinander verbinden.

Weiher als «Tinder» für Glögglifrösche - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Weiher als «Tinder» für Glögglifrösche

Mit einem Einblick in die Umsetzung des Aleten-Weihers wurde am Freitag die Bevölkerung von Tecknau über den Abschluss des Naturprojekts informiert. Der Weiher soll «Glögglifrosch»-Populationen in Rünenberg und Wenslingen miteinander verbinden.

Ein Tor zur Schweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Tor zur Schweiz

Wer immer über den Oberen Hauenstein reiste, nahm Anteil an der 2000-jährigen Geschichte des Passes und des Dorfes Langenbruck. In Reiseberichten wird der Obere Hauenstein auch als «Tor zur Schweiz» bezeichnet. Heute versucht die Gemeinde, sich wieder als Tourismusort zu zeige ...
Ein Tor zur Schweiz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ein Tor zur Schweiz

Wer immer über den Oberen Hauenstein reiste, nahm Anteil an der 2000-jährigen Geschichte des Passes und des Dorfes Langenbruck. In Reiseberichten wird der Obere Hauenstein auch als «Tor zur Schweiz» bezeichnet. Heute versucht die Gemeinde, sich wieder als Tourismusort zu zeige ...
Stephan Gutzwiller – «Heiland» oder «Despot»? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stephan Gutzwiller – «Heiland» oder «Despot»?

Der Rechtsstaat, die Staatseinnahmen, die Schulbildung und die Spitalversorgung wären im Baselbiet ohne Stephan Gutzwiller schlechter herausgekommen. Er war der führende Kopf der Revolution von 1830/32 im jungen Kanton, aber umstritten. Die einen sahen in ihm einen «Heiland», die ...
Stephan Gutzwiller – «Heiland» oder «Despot»? - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Stephan Gutzwiller – «Heiland» oder «Despot»?

Der Rechtsstaat, die Staatseinnahmen, die Schulbildung und die Spitalversorgung wären im Baselbiet ohne Stephan Gutzwiller schlechter herausgekommen. Er war der führende Kopf der Revolution von 1830/32 im jungen Kanton, aber umstritten. Die einen sahen in ihm einen «Heiland», die ...
«Spannungsfelder sind spannend!» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Spannungsfelder sind spannend!»

Er ist der neue «Mister Digital» der Baselbieter Gemeinden: Seit etwas mehr als zehn Tagen amtet Ralph Gloor als Geschäftsführer des Projekts «Digitale Gemeinden BL» des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden VBLG. Er arbeitet im Regierungsgebäude in Liestal ...
«Spannungsfelder sind spannend!» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Spannungsfelder sind spannend!»

Er ist der neue «Mister Digital» der Baselbieter Gemeinden: Seit etwas mehr als zehn Tagen amtet Ralph Gloor als Geschäftsführer des Projekts «Digitale Gemeinden BL» des Verbands Basellandschaftlicher Gemeinden VBLG. Er arbeitet im Regierungsgebäude in Liestal ...
Fragen fast direkt von der Strasse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fragen fast direkt von der Strasse

Liestal hat viel zu bieten, findet Daniel Aenishänslin. Der Journalist aus Frenkendorf möchte der «Kantonshauptstadt» mit dem Podcast «Stadtgspröch» näher auf den Zahn fühlen. Eine Sommerserie hat er bereits realisiert. Anfang September erfolgt der reguläre ...
Fragen fast direkt von der Strasse - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Fragen fast direkt von der Strasse

Liestal hat viel zu bieten, findet Daniel Aenishänslin. Der Journalist aus Frenkendorf möchte der «Kantonshauptstadt» mit dem Podcast «Stadtgspröch» näher auf den Zahn fühlen. Eine Sommerserie hat er bereits realisiert. Anfang September erfolgt der reguläre ...
Aufbahrungshalle wird stillgelegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aufbahrungshalle wird stillgelegt

Die marode und sanierungsbedürftige Aufbahrungshalle des Friedhofs St. Peter wird per kommendem Montag, 1. September, stillgelegt. Neu können verstorbene im Seniorenzentrum Gritt aufgebahrt werden, wie der Gemeinderat im Dorfblatt mitteilt. Die gefundene Lösung sei eine perfekte, kostengünstige ...
Aufbahrungshalle wird stillgelegt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Aufbahrungshalle wird stillgelegt

Die marode und sanierungsbedürftige Aufbahrungshalle des Friedhofs St. Peter wird per kommendem Montag, 1. September, stillgelegt. Neu können verstorbene im Seniorenzentrum Gritt aufgebahrt werden, wie der Gemeinderat im Dorfblatt mitteilt. Die gefundene Lösung sei eine perfekte, kostengünstige ...
Ernten, weiden und vom Weg abkommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ernten, weiden und vom Weg abkommen

Christa Dettwiler

Ernten, weiden und vom Weg abkommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ernten, weiden und vom Weg abkommen

Christa Dettwiler

«Wir schlagen die Brücke zur Gesellschaft» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir schlagen die Brücke zur Gesellschaft»

Für die strategischen Ziele des Zentrums Ergolz ist der Stiftungsrat zuständig. Ein Ziel ist es, das Zentrum als belebten Treffpunkt für die ganze Bevölkerung zu erhalten – unter anderem mit dem neuen Restaurant. Kompetente und zufriedene Mitarbeitende sind der Schlüssel ...
«Wir schlagen die Brücke zur Gesellschaft» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Wir schlagen die Brücke zur Gesellschaft»

Für die strategischen Ziele des Zentrums Ergolz ist der Stiftungsrat zuständig. Ein Ziel ist es, das Zentrum als belebten Treffpunkt für die ganze Bevölkerung zu erhalten – unter anderem mit dem neuen Restaurant. Kompetente und zufriedene Mitarbeitende sind der Schlüssel ...
«Ich bin stolz auf meinen Dienst» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

Der in Sissach geborene Fritz Epple feiert heute seinen 100. Geburtstag. Als Politiker, Staatsangestellter, Sportler, Sportfunktionär und Soldat im Zweiten Weltkrieg hat er viel gesehen und erlebt. Im Interview blickt er zurück und ordnet die aktuelle Weltlage ein.

«Ich bin stolz auf meinen Dienst» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

Der in Sissach geborene Fritz Epple feiert heute seinen 100. Geburtstag. Als Politiker, Staatsangestellter, Sportler, Sportfunktionär und Soldat im Zweiten Weltkrieg hat er viel gesehen und erlebt. Im Interview blickt er zurück und ordnet die aktuelle Weltlage ein.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote