Keine Sozialpolitik mit der Giesskanne
Sandra Sollberger, Nationalrätin SVP, Liestal/Bubendorf
Am 3. März 2024 stimmen wir über eine Initiative der Gewerkschaften ab, die ...
Zugegeben, der Begriff «Biodiversität» ist etwas sperrig. Ich selbst habe manchmal Mühe, die sechs Silben korrekt auszusprechen. Biodiversität beschreibt den lebendigen Teil der Natur ...
Das anspruchsvollste soziale Projekt – packen wir es an!
Anna-Tina Groelly, Landrätin Grüne, Gelterkinden
Vor Kurzem begegnete ich folgendem Zitat aus dem Buch «Ethische ...
Steuerlast eindämmen statt AHV ruinieren
Thomas de Courten, Nationalrat SVP, Rünenberg
Im nächsten Jahr stehen wichtige Abstimmungen an. Gefährlich ist insbesondere ...
«Die edle Kunst der Wahrheitssuche, besser bekannt als Journalismus, ist eine essenzielle Säule einer jeden demokratischen Gesellschaft.» So in etwa lautet das Suchresultat, wenn man den Titel ...
Einbrüche in unserem Dorf
Caroline Zürcher, Gemeindepräsidentin Wittinsburg, SP
In den letzten zwei Wochen wurde in Wittinsburg dreimal eingebrochen. Bereits am 1. April ...
Nein zur Deponieabgabe
Michel Degen, Landrat SVP, Liedertswil
Kaum sind die eidgenössischen Wahlen über die Bühne gegangen, wird die Bevölkerung wieder an die Urne ...
Im 21. Jahrhundert erleben wir einen tiefgreifenden Wandel in der Arbeitswelt, der durch die rasante Entwicklung digitaler Technologien vorangetrieben wird. Automatisierung, Künstliche Intelligenz und ...
Berechtigte Sorgen
Matthias Ritter, Landrat SVP, Diegten
Schon Monate vor den Nationalrats- und Ständeratswahlen warnten unsere hoch dekorierten Politologen gemeinsam mit den Medien ...
Menschenhandel und Arbeitsausbeutung geschehen in jedem Land. Auch in der Schweiz, auch bei uns im Baselbiet. So berichtet unter anderem die letzte Ausgabe der Gewerbezeitung «Standpunkt der Wirtschaft» ...
Vor Kurzem durfte ich gemeinsam mit der Füllinsdörfer Gemeindepräsidentin Catherine Müller die Deponie Elbisgraben oberhalb von Liestal besuchen und die Metallrückgewinnungsanlage besichtigen, ...
Den Kopf nicht in den Sand stecken
Raymond Tanner, Gemeindepräsident Lauwil, parteilos
Die Wahlen sind durch und wieder hat mehr als die Hälfte derer, die ihre Stimme hätten ...
Alles eine Frage der Perspektive
Florence Brenzikofer, Nationalrätin Grüne, Oltingen Allgemein behaupten bürgerliche Politikerinnen und Politiker gerne, dass sie sehr sorgsam ...Laura Grazioli (Grüne) tritt aus dem Landrat und aus der Partei zurück
Die Sissacherin Laura Grazioli tritt mit sofortiger Wirkung aus dem Landrat zurück und verlässt ...Normalerweise stellt sich kurz vor dem Abgabetermin für diese Kolumne immer die bohrende Frage: Welches Thema, das mich beschäftigt und für die Leserschaft interessant sein könnte, soll ...
Ständerätin ist wiedergewählt
Am Schluss war es eine klare Sache: Maya Graf (Grüne) übertrifft Sven Inäbnit (FDP) um 9578 Stimmen und bleibt Ständerätin. ...Dominik Straumann, Präsident der SVP Baselland
Die SVP geht als Wahlsiegerin hervor. Präsident Dominik Straumann erklärt, warum es dennoch nicht für einen dritten Sitz ...Michael Durrer, Präsident der Grünen Baselland
Die Grünen müssen im Baselbiet einen starken Rückgang des Wähleranteils hinnehmen. Sie verlieren 8 Prozentpunkte, ...Alle sieben Nationalrätinnen und Nationalräte wurden wieder gewählt – Brenzikofer zitterte
Die Grünen im Baselbiet, die vor vier Jahren stark zulegten, haben einen ...Grünliberalen fehlten nur 895 Listenstimmen für Nationalratssitz
Beinahe wäre es am Sonntag zu einer Sitzverschiebung gekommen. Profitiert hätte die GLP, die zulasten ...