Das Dorf feiert SVP-Landrat Reto Tschudin als neuen höchsten Baselbieter
Mit einem Apéro bei der Primarschule und einem Festessen in der Mehrzweckhalle Stutz wurde am Donnerstag die Wahl von Reto Tschudin (SVP) zum neuen Landratspräsidenten gefeiert. Das halbe Dorf war ...
Das Dorf feiert SVP-Landrat Reto Tschudin als neuen höchsten Baselbieter
Mit einem Apéro bei der Primarschule und einem Festessen in der Mehrzweckhalle Stutz wurde am Donnerstag die Wahl von Reto Tschudin (SVP) zum neuen Landratspräsidenten gefeiert. Das halbe Dorf war daran beteiligt.
Janis Erne
Als Reto Tschudin (40) die Bühne der Mehrzweckhalle Stutz betrat, war er sichtlich bewegt. Der neue Landratspräsident dankte dem OK-Präsidenten Jürg Roth sowie allen Personen, Vereinen und Sponsoren, die das Fest in Lausen, seinem Heimatdorf, ermöglicht hatten. Auch seiner Frau widmete der dreifache Familienvater herzliche Worte, was spontanen Applaus unter den zahlreichen Gästen in der Halle auslöste.
Insgesamt war es ein würdiges Fest mit ausgelassener Stimmung – das durchzogene Wahlergebnis vom Vormittag, mit dem Tschudin vom Landrat gewählt worden war, längst vergessen. Unter die vielen Lausnerinnen und Lausner mischten sich zahlreiche Politikerinnen und Politiker, darunter der gesamte Baselbieter Regierungsrat, viele Landratsmitglieder, vereinzelte Gemeinderatsmitglieder sowie Gäste aus Basel-Stadt. Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) stieg allerdings bereits nach dem Apéro bei der Primarschule in seine Dienstlimousine und nahm am Festmarsch zur Stutz-Halle nicht mehr teil. Im wahrsten Sinne des Wortes bodenständiger reiste der Baselbieter Gesundheitsdirektor Thomi Jourdan (EVP) an: mit dem Trottinett. Auf dem kurzen Festmarsch, angeführt von der Brass Band Lausen, wurde lebhaft, aber freundschaftlich diskutiert – etwa über die EU-Politik der Schweiz oder die bevorstehende Regierungsratswahl im Herbst.
«Ein fortschrittlicher Kanton»
In der Mehrzweckhalle spielte die Brass Band Lausen einige Stücke, ehe sich die rund 300 Gäste erhoben und – je nach Temperament (und Parteizugehörigkeit) – inbrünstig das Baselbieter Lied sangen. Ein Bühnenprogramm ergänzte das gemeinsame Essen.
SVP-Landrat Reto Tschudin sagte in seiner Rede, dass er sich genau ein solches Fest gewünscht habe: «Ein Fest in Lausen und für Lausen.» Als Landratspräsident wolle er den Kanton «mit stolzer Brust» vertreten und möglichst gut verkaufen. «Wir sind nicht einfach der kleine Bruder von Basel-Stadt, als den wir leider noch viel zu häufig wahrgenommen werden. Wir sind ein eigenständiger, fortschrittlicher Kanton mit vielen Traditionen – und wenn schon, dann wären wir ohnehin der grosse Bruder von Basel», sagte Tschudin mit Blick auf die Einwohnerzahl und Fläche des Baselbiets.
Das Landratspräsidentenfest klang spätabends mit einer «Afterparty» aus.