Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Der Kreis der Kandidierenden für die Nachfolge der auf Ende Jahr zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) hat sich am Donnerstagabend erweitert. Die FDP hat den Arlesheimer Gemeinderat Markus Eigenmann auf den Schild gehoben, die SVP die Reinacher Landrätin Caroline Mall. ...
Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Der Kreis der Kandidierenden für die Nachfolge der auf Ende Jahr zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) hat sich am Donnerstagabend erweitert. Die FDP hat den Arlesheimer Gemeinderat Markus Eigenmann auf den Schild gehoben, die SVP die Reinacher Landrätin Caroline Mall. ...
«Unsere Bank ist auf Abwegen»

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

Das überparteiliche Komitee um SVP-Präsident und Landrat Peter Riebli hat die Gesetzesinitiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» bei der Landeskanzlei eingereicht. Die Kritik des Bankenexperten Peter V. Kunz am Begehren lässt Riebli nicht gelten.

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

Das überparteiliche Komitee um SVP-Präsident und Landrat Peter Riebli hat die Gesetzesinitiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» bei der Landeskanzlei eingereicht. Die Kritik des Bankenexperten Peter V. Kunz am Begehren lässt Riebli nicht gelten.

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

Rund ein Drittel des Umsatzes erzielt die Tenniker Rego-Fix in den USA. Der US-Zollhammer trifft sie hart. Die USA werden für die Herstellerin hochpräziser Werkzeugspannsysteme aber ein wichtiger Markt bleiben. Weitere Märkte – und Branchen – werden laufend erschlossen.

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

Rund ein Drittel des Umsatzes erzielt die Tenniker Rego-Fix in den USA. Der US-Zollhammer trifft sie hart. Die USA werden für die Herstellerin hochpräziser Werkzeugspannsysteme aber ein wichtiger Markt bleiben. Weitere Märkte – und Branchen – werden laufend erschlossen.

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

Der in Sissach geborene Fritz Epple feiert heute seinen 100. Geburtstag. Als Politiker, Staatsangestellter, Sportler, Sportfunktionär und Soldat im Zweiten Weltkrieg hat er viel gesehen und erlebt. Im Interview blickt er zurück und ordnet die aktuelle Weltlage ein.

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

Der in Sissach geborene Fritz Epple feiert heute seinen 100. Geburtstag. Als Politiker, Staatsangestellter, Sportler, Sportfunktionär und Soldat im Zweiten Weltkrieg hat er viel gesehen und erlebt. Im Interview blickt er zurück und ordnet die aktuelle Weltlage ein.

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Meine Leidenschaft – Ansichtskarten sammeln! Vor etwa zwei Monaten tauchte auf einer Internet-Plattform eine Sammlung mit vielen Postkarten aus dem Nachlass von Anna Rickenbacher auf, der Tochter von Peter Rickenbacher, dem legendären «Zegliger Peter». Da wurde es für mich ...
Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Meine Leidenschaft – Ansichtskarten sammeln! Vor etwa zwei Monaten tauchte auf einer Internet-Plattform eine Sammlung mit vielen Postkarten aus dem Nachlass von Anna Rickenbacher auf, der Tochter von Peter Rickenbacher, dem legendären «Zegliger Peter». Da wurde es für mich ...
Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige Sommerevents bevor.

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige Sommerevents bevor.

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Der gebürtige Wintersinger Andreas Brodbeck (56) engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für die Feuerwehr – im Beruf und in der Freizeit. In diesem Jahr wurde er vom Deutschen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Ein Blick auf seinen Werdegang.

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Der gebürtige Wintersinger Andreas Brodbeck (56) engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für die Feuerwehr – im Beruf und in der Freizeit. In diesem Jahr wurde er vom Deutschen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Ein Blick auf seinen Werdegang.

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Landratskommission legt Zwischenbericht vor

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Landratskommission legt Zwischenbericht vor

Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Im Kanton Baselland gilt neu erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3), wie gestern mitgeteilt wurde. Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze seien Streu und Bodenschichten ausgetrocknet, Brände könnten sich deshalb rasch ausbreiten, heisst es in einer Mitteilung des Kantons. Die Behörden ...
Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Im Kanton Baselland gilt neu erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3), wie gestern mitgeteilt wurde. Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze seien Streu und Bodenschichten ausgetrocknet, Brände könnten sich deshalb rasch ausbreiten, heisst es in einer Mitteilung des Kantons. Die Behörden ...
Auf zur Besichtigung

Auf zur Besichtigung

Neu Schauenburg wird saniert

Auf zur Besichtigung

Auf zur Besichtigung

Neu Schauenburg wird saniert

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Christa Dettwiler

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Christa Dettwiler

Engagement für die Gemeinschaft

Engagement für die Gemeinschaft

Vor wenigen Tagen endete das Lager der «Pfadi Waldenburgertal». Damit ein solches Lager ein Erfolg wird, benötigte es viel Planung und Vorbereitung. Die Mitglieder organisieren dabei alles selbst – und das seit mehr als 70 Jahren.

Engagement für die Gemeinschaft

Engagement für die Gemeinschaft

Vor wenigen Tagen endete das Lager der «Pfadi Waldenburgertal». Damit ein solches Lager ein Erfolg wird, benötigte es viel Planung und Vorbereitung. Die Mitglieder organisieren dabei alles selbst – und das seit mehr als 70 Jahren.

«Vorbilder können die Berufslehre stärken»

«Vorbilder können die Berufslehre stärken»

Sie soll bei der Ersatzwahl für Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) das Mitte-links-Lager hinter sich vereinen: die GLP-Kandidatin Sabine Bucher. Im Interview erklärt sie, weshalb es sie in der Baselbieter Regierung braucht und wie sie bei der Finanzierung der Uni Basel und der Förderung ...
«Vorbilder können die Berufslehre stärken»

«Vorbilder können die Berufslehre stärken»

Sie soll bei der Ersatzwahl für Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) das Mitte-links-Lager hinter sich vereinen: die GLP-Kandidatin Sabine Bucher. Im Interview erklärt sie, weshalb es sie in der Baselbieter Regierung braucht und wie sie bei der Finanzierung der Uni Basel und der Förderung ...
Thailänderin wegen Hanfanbau verurteilt

Thailänderin wegen Hanfanbau verurteilt

Bundesgericht weist Beschwerde der Frau ab

Thailänderin wegen Hanfanbau verurteilt

Thailänderin wegen Hanfanbau verurteilt

Bundesgericht weist Beschwerde der Frau ab

Regierung begrüsst Post-Sparmassnahmen

Regierung begrüsst Post-Sparmassnahmen

Die Pläne des Bundesrats zur Zukunft der Post sind umstritten. Insbesondere die Vorschläge, Verspätungen bei der Zustellung von Briefen, Paketen und Zeitungen zuzulassen und strengere Regeln für die Hauszustellung einzuführen, werden stark kritisiert. Verschiedene Kantone, der ...
Regierung begrüsst Post-Sparmassnahmen

Regierung begrüsst Post-Sparmassnahmen

Die Pläne des Bundesrats zur Zukunft der Post sind umstritten. Insbesondere die Vorschläge, Verspätungen bei der Zustellung von Briefen, Paketen und Zeitungen zuzulassen und strengere Regeln für die Hauszustellung einzuführen, werden stark kritisiert. Verschiedene Kantone, der ...
Reichen Sie ihre «Klicks» online ein

Reichen Sie ihre «Klicks» online ein

Alle Leser-Bilder sind ab sofort auf unserer Website einsehbar

Reichen Sie ihre «Klicks» online ein

Reichen Sie ihre «Klicks» online ein

Alle Leser-Bilder sind ab sofort auf unserer Website einsehbar

Vermögensverzehr und Naubrücke an der Urne

Vermögensverzehr und Naubrücke an der Urne

Das Baselbieter Stimmvolk entscheidet am 30. November, ob Bezüger von Ergänzungsleistungen (EL) mit Vermögen stärker zur Kasse gebeten werden. Dies hat die Regierung am Dienstag mitgeteilt. Der Landrat hatte Ende Juni einer entsprechenden Gesetzesrevision zugestimmt, aber das Vierfünftelmehr ...
Vermögensverzehr und Naubrücke an der Urne

Vermögensverzehr und Naubrücke an der Urne

Das Baselbieter Stimmvolk entscheidet am 30. November, ob Bezüger von Ergänzungsleistungen (EL) mit Vermögen stärker zur Kasse gebeten werden. Dies hat die Regierung am Dienstag mitgeteilt. Der Landrat hatte Ende Juni einer entsprechenden Gesetzesrevision zugestimmt, aber das Vierfünftelmehr ...
Neue Stellvertreterin für Gynäkologie am KSBL

Neue Stellvertreterin für Gynäkologie am KSBL

Per 1. August hat das Kantonsspital Baselland (KSBL) Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik ernannt, wie vorgestern mitgeteilt wurde. Die 44-jährige Medizinerin leitet seit 2022 das Brustzentrum Baselland und ist seit 2013 am KSBL tätig. Chefärztin der Frauenklinik ...
Neue Stellvertreterin für Gynäkologie am KSBL

Neue Stellvertreterin für Gynäkologie am KSBL

Per 1. August hat das Kantonsspital Baselland (KSBL) Sonja Ebner zur stellvertretenden Chefärztin der Frauenklinik ernannt, wie vorgestern mitgeteilt wurde. Die 44-jährige Medizinerin leitet seit 2022 das Brustzentrum Baselland und ist seit 2013 am KSBL tätig. Chefärztin der Frauenklinik ...
Der erste und der letzte erste Schultag

Der erste und der letzte erste Schultag

Für 42 Kinder begann gestern in Therwil ein neuer Lebensabschnitt, für Monica Gschwind war es der letzte Schulstart-Besuch als Regierungsrätin. Vorgestellt wurde zudem ein Mathematik-Lehrmittel, das ein individuelles Lerntempo ermöglicht.

Der erste und der letzte erste Schultag

Der erste und der letzte erste Schultag

Für 42 Kinder begann gestern in Therwil ein neuer Lebensabschnitt, für Monica Gschwind war es der letzte Schulstart-Besuch als Regierungsrätin. Vorgestellt wurde zudem ein Mathematik-Lehrmittel, das ein individuelles Lerntempo ermöglicht.

Glace-Genuss nach libanesischer Art

Glace-Genuss nach libanesischer Art

In der Liestaler Rathausstrasse hat Zaher Bou Aram kürzlich eine Verkaufsstelle für seine hausgemachte Glaces nach libanesischem Rezept eröffnet. Seine Karriere vom Fabrikleiter zum Flüchtling zum prämierten Glacemacher ist aussergewöhnlich.

Glace-Genuss nach libanesischer Art

Glace-Genuss nach libanesischer Art

In der Liestaler Rathausstrasse hat Zaher Bou Aram kürzlich eine Verkaufsstelle für seine hausgemachte Glaces nach libanesischem Rezept eröffnet. Seine Karriere vom Fabrikleiter zum Flüchtling zum prämierten Glacemacher ist aussergewöhnlich.

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote