33 Gemeinden stehen für Spitalstandort Liestal ein

33 Gemeinden stehen für Spitalstandort Liestal ein

Mit einem Brief hatte sich Liestal an die Gemeinden im Oberbaselbiet gewandt und für den Erhalt des Spitalstandorts Liestal geworben. Jetzt haben 33 Gemeinden ihre Solidarität bekundet.

33 Gemeinden stehen für Spitalstandort Liestal ein

33 Gemeinden stehen für Spitalstandort Liestal ein

Mit einem Brief hatte sich Liestal an die Gemeinden im Oberbaselbiet gewandt und für den Erhalt des Spitalstandorts Liestal geworben. Jetzt haben 33 Gemeinden ihre Solidarität bekundet.

725 Franken Spenden

725 Franken Spenden

Den Eierläset in Bretzwil gibt es seit mehr als 60 Jahren. Früher war der Anlass noch mit einem Läufer-Rennen rund um den Balsberg oder nach Nunningen und retour verbunden. Das ist längst Geschichte. Seit der Gründung des örtlichen Turnvereins 1979 – er bildet bis ...
725 Franken Spenden

725 Franken Spenden

Den Eierläset in Bretzwil gibt es seit mehr als 60 Jahren. Früher war der Anlass noch mit einem Läufer-Rennen rund um den Balsberg oder nach Nunningen und retour verbunden. Das ist längst Geschichte. Seit der Gründung des örtlichen Turnvereins 1979 – er bildet bis ...
Bestimmt kein Auslaufmodell

Bestimmt kein Auslaufmodell

og. Der Weg (und wie er beschritten wird) ist das Ziel und der Schlüssel zum Sieg. Das Mass aller Dinge, um erfolgreich zu sein, ist nicht das Tempo. Mindestens so wichtig sind Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Glück. Richtig dosiert, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Bestimmt kein Auslaufmodell

Bestimmt kein Auslaufmodell

og. Der Weg (und wie er beschritten wird) ist das Ziel und der Schlüssel zum Sieg. Das Mass aller Dinge, um erfolgreich zu sein, ist nicht das Tempo. Mindestens so wichtig sind Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Glück. Richtig dosiert, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.

Im Interesse der Waldeigentümer

Im Interesse der Waldeigentümer

Festakt, Podiumsdiskussion, Jubiläumsfilm und die etwas andere Protokollierung des Geschehens prägten einen jubiläumswürdigen Anlass.

Im Interesse der Waldeigentümer

Im Interesse der Waldeigentümer

Festakt, Podiumsdiskussion, Jubiläumsfilm und die etwas andere Protokollierung des Geschehens prägten einen jubiläumswürdigen Anlass.

Alles, was die Herzen höher schlagen lässt

Alles, was die Herzen höher schlagen lässt

Der Männermarkt in Hölstein fand zum zweiten Mal statt – auch mit vielen Besucherinnen. Die Angebotspalette reichte vom Barbiereinsatz über Whisky bis zu kubanischen Zigarren.

Alles, was die Herzen höher schlagen lässt

Alles, was die Herzen höher schlagen lässt

Der Männermarkt in Hölstein fand zum zweiten Mal statt – auch mit vielen Besucherinnen. Die Angebotspalette reichte vom Barbiereinsatz über Whisky bis zu kubanischen Zigarren.

«In hohem Masse unsolidarisch»

«In hohem Masse unsolidarisch»

Der Rünenberger Thomas de Courten findet es stossend, dass Zugewanderte nach einem Beitragsjahr eine lebenslange AHV-Rente beziehen können. Mit einer parlamentarischen Initiative will er die minimale Beitragszeit für die Berechtigung einer Rente erhöhen.

«In hohem Masse unsolidarisch»

«In hohem Masse unsolidarisch»

Der Rünenberger Thomas de Courten findet es stossend, dass Zugewanderte nach einem Beitragsjahr eine lebenslange AHV-Rente beziehen können. Mit einer parlamentarischen Initiative will er die minimale Beitragszeit für die Berechtigung einer Rente erhöhen.

Sieg für Mädchen und Männer

Sieg für Mädchen und Männer

Der OK-Präsident des Eierläsets in Arboldswil, Mathis Grossmann, war mit sichtlicher Freude bei der Sache. Strahlend erzählte er vor Beginn der Wettkämpfe über den Anlass und erklärte, dass Arboldswil und Titterten zwar abwechselnd den Eierläset durchführten – ...
Sieg für Mädchen und Männer

Sieg für Mädchen und Männer

Der OK-Präsident des Eierläsets in Arboldswil, Mathis Grossmann, war mit sichtlicher Freude bei der Sache. Strahlend erzählte er vor Beginn der Wettkämpfe über den Anlass und erklärte, dass Arboldswil und Titterten zwar abwechselnd den Eierläset durchführten – ...
Graf Dracu im Rampenlicht

Graf Dracu im Rampenlicht

«Der Untergang des Grafen Dracu» heisst das Stück, das der Theaterverein Rampenlicht ab Samstag sieben Mal aufführt. Die Produktion hielt Platz für kreative Einfälle offen, sagt Präsidentin und Regisseurin Iris Bösiger.

Graf Dracu im Rampenlicht

Graf Dracu im Rampenlicht

«Der Untergang des Grafen Dracu» heisst das Stück, das der Theaterverein Rampenlicht ab Samstag sieben Mal aufführt. Die Produktion hielt Platz für kreative Einfälle offen, sagt Präsidentin und Regisseurin Iris Bösiger.

Anklage nach Tötungsdelikt

Anklage nach Tötungsdelikt

Aesch | Am frühen Morgen des 29. Juni 2024 ereignete sich auf dem Gelände der Schulanlage Neumatt in Aesch ein Tötungsdelikt, bei dem ein damals 15-Jähriger verstarb. Die Baselbieter Staatsanwaltschaft hat gegen einen zum Tatzeitpunkt 18 Jahre alten Mann nun Anklage wegen vorsätzlicher ...
Anklage nach Tötungsdelikt

Anklage nach Tötungsdelikt

Aesch | Am frühen Morgen des 29. Juni 2024 ereignete sich auf dem Gelände der Schulanlage Neumatt in Aesch ein Tötungsdelikt, bei dem ein damals 15-Jähriger verstarb. Die Baselbieter Staatsanwaltschaft hat gegen einen zum Tatzeitpunkt 18 Jahre alten Mann nun Anklage wegen vorsätzlicher ...
Bereits das 66. Eierläset

Bereits das 66. Eierläset

Organisiert von der Aktivriege, fand am Sonntag nach Ostern zum 66. Mal der Eierläset statt. Pünktlich um 14 Uhr wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher begrüsst und die Teilnehmer positionierten sich in zwei Teams. Vor ihnen lagen in je einer Reihe in den Sand gesetzte rohe ...
Bereits das 66. Eierläset

Bereits das 66. Eierläset

Organisiert von der Aktivriege, fand am Sonntag nach Ostern zum 66. Mal der Eierläset statt. Pünktlich um 14 Uhr wurden die zahlreichen Besucherinnen und Besucher begrüsst und die Teilnehmer positionierten sich in zwei Teams. Vor ihnen lagen in je einer Reihe in den Sand gesetzte rohe ...
GLOSSE

GLOSSE

Wenn zwei aneinander vorbeireden

GLOSSE

GLOSSE

Wenn zwei aneinander vorbeireden

Eine aussergewöhnliche Haltestelle

Eine aussergewöhnliche Haltestelle

Die Haltestelle Wintersingen Oberdorf wird vom Kanton priorisiert behandelt und soll frühzeitig gemäss den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes umgebaut werden. Weil die Situation komplex ist, führt der Kanton ab dem 5. Mai einen Testbetrieb mit Videokameras durch.

Eine aussergewöhnliche Haltestelle

Eine aussergewöhnliche Haltestelle

Die Haltestelle Wintersingen Oberdorf wird vom Kanton priorisiert behandelt und soll frühzeitig gemäss den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes umgebaut werden. Weil die Situation komplex ist, führt der Kanton ab dem 5. Mai einen Testbetrieb mit Videokameras durch.

«Ich möchte einen Papst für alle»

«Ich möchte einen Papst für alle»

Sie möchte, dass Papst Franziskus’ Nachfolger die sanfte Öffnung der Kirche weiterführt: Die Sissacher Synodenangehörige Claudia Cassidy anerkennt die Notwendigkeit zur Modernisierung, bedauert aber die Polarisierung innerhalb der Römisch-Katholischen Kirche.

«Ich möchte einen Papst für alle»

«Ich möchte einen Papst für alle»

Sie möchte, dass Papst Franziskus’ Nachfolger die sanfte Öffnung der Kirche weiterführt: Die Sissacher Synodenangehörige Claudia Cassidy anerkennt die Notwendigkeit zur Modernisierung, bedauert aber die Polarisierung innerhalb der Römisch-Katholischen Kirche.

Der Rohbau steht

Der Rohbau steht

Beim Altmarkt in Liestal entsteht ein Gewerbegebäude mit integrierter Rettungsstation für Feuerwehr und Sanität. Vorgestern wurde die Aufrichte gefeiert. Von diesem Projekt profitiert auch das Oberbaselbiet, insbesondere das Waldenburgertal.

Der Rohbau steht

Der Rohbau steht

Beim Altmarkt in Liestal entsteht ein Gewerbegebäude mit integrierter Rettungsstation für Feuerwehr und Sanität. Vorgestern wurde die Aufrichte gefeiert. Von diesem Projekt profitiert auch das Oberbaselbiet, insbesondere das Waldenburgertal.

Vandalismus durch Linksextreme

Vandalismus durch Linksextreme

Am Ostersamstag brachten linksextreme Gruppierungen einmal mehr an verschiedenen Orten Sprayereien an, welche zur 1.-Mai-Kundgebung in Liestal aufrufen. Durch diesen Vandalismus ist ein Sachschaden in der Höhe von mehreren Tausend Franken entstanden.

Vandalismus durch Linksextreme

Vandalismus durch Linksextreme

Am Ostersamstag brachten linksextreme Gruppierungen einmal mehr an verschiedenen Orten Sprayereien an, welche zur 1.-Mai-Kundgebung in Liestal aufrufen. Durch diesen Vandalismus ist ein Sachschaden in der Höhe von mehreren Tausend Franken entstanden.

Viel Leerstand in Waldkauz wohnungen

Viel Leerstand in Waldkauz wohnungen

Aktuell sind im Baselbiet «Waldkauz-Betreuer» unterwegs, um die von ihnen aufgehängten Waldkauzkästen zu kontrollieren und vorhandene Alt- und Jungvögel zu beringen. Wir haben uns in Liestal und Füllinsdorf auf die Fersen der Vogelfreunde geheftet.

Viel Leerstand in Waldkauz wohnungen

Viel Leerstand in Waldkauz wohnungen

Aktuell sind im Baselbiet «Waldkauz-Betreuer» unterwegs, um die von ihnen aufgehängten Waldkauzkästen zu kontrollieren und vorhandene Alt- und Jungvögel zu beringen. Wir haben uns in Liestal und Füllinsdorf auf die Fersen der Vogelfreunde geheftet.

Nager hinterlassen Spuren

Nager hinterlassen Spuren

Weshalb die Biber gelegentlich Bäume fällen

Nager hinterlassen Spuren

Nager hinterlassen Spuren

Weshalb die Biber gelegentlich Bäume fällen

Polizei entzieht Raser den Ausweis

Polizei entzieht Raser den Ausweis

Töfffahrer war deutlich zu schnell unterwegs

Polizei entzieht Raser den Ausweis

Polizei entzieht Raser den Ausweis

Töfffahrer war deutlich zu schnell unterwegs

Baubewilligungen neu in digitaler Form

Baubewilligungen neu in digitaler Form

Kanton verzichtet künftig auf Postversand

Baubewilligungen neu in digitaler Form

Baubewilligungen neu in digitaler Form

Kanton verzichtet künftig auf Postversand

Essen, Trinken und Schwatzen

Essen, Trinken und Schwatzen

EINFACH LEBEN

Essen, Trinken und Schwatzen

Essen, Trinken und Schwatzen

EINFACH LEBEN

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote