Hausgeflügel sind von Wildvögeln zu trennen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hausgeflügel sind von Wildvögeln zu trennen

Der Kanton hat noch keine Massnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt

Hausgeflügel sind von Wildvögeln zu trennen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Hausgeflügel sind von Wildvögeln zu trennen

Der Kanton hat noch keine Massnahmen gegen die Ausbreitung der Vogelgrippe verhängt

Infos zu Regierungsrats-Kandidaten via QR-Code - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Infos zu Regierungsrats-Kandidaten via QR-Code

Das amtliche Informationsblatt zur Nachwahl eines Regierungsratsmitglieds steht ab sofort online zur Verfügung: auf www.bl.ch/nachwahlregierungsrat. Stimmberechtigte könnenes zudem telefonisch oder per E-Mail bei der Landeskanzlei bestellen. Da der erste Wahlgang und die Nachwahl zeitlich ...
Infos zu Regierungsrats-Kandidaten via QR-Code - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Infos zu Regierungsrats-Kandidaten via QR-Code

Das amtliche Informationsblatt zur Nachwahl eines Regierungsratsmitglieds steht ab sofort online zur Verfügung: auf www.bl.ch/nachwahlregierungsrat. Stimmberechtigte könnenes zudem telefonisch oder per E-Mail bei der Landeskanzlei bestellen. Da der erste Wahlgang und die Nachwahl zeitlich ...
Lina Maier – Mitbegründerin des Frauenstimmrechts im Baselbiet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lina Maier – Mitbegründerin des Frauenstimmrechts im Baselbiet

Eine fast vergessene Pionierin der politischen Gleichstellung

Lina Maier – Mitbegründerin des Frauenstimmrechts im Baselbiet - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Lina Maier – Mitbegründerin des Frauenstimmrechts im Baselbiet

Eine fast vergessene Pionierin der politischen Gleichstellung

Steuersenkungen ab 2029 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuersenkungen ab 2029

Die Gemeinde Waldenburg budgetiert für das kommende Jahr einen Überschuss von 450 000 Franken; der Finanzplan baut den Bilanzfehlbetrag bis 2027 ab und eröffnet 2029 Spielraum für eine Steuersenkung. Der Gemeinderat präsentiert erstaunlich gute Zahlen vor der Budget-« ...
Steuersenkungen ab 2029 - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Steuersenkungen ab 2029

Die Gemeinde Waldenburg budgetiert für das kommende Jahr einen Überschuss von 450 000 Franken; der Finanzplan baut den Bilanzfehlbetrag bis 2027 ab und eröffnet 2029 Spielraum für eine Steuersenkung. Der Gemeinderat präsentiert erstaunlich gute Zahlen vor der Budget-« ...
«Superwoman» boxt das Trailcenter weg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Superwoman» boxt das Trailcenter weg

Das Referendumskomitee wünscht sich nur eine faire Abstimmung über das Trailcenter, die Gegner warnen umso lauter vor Lärm und Kosten. Der Gemeinderat beziffert diese auf rund 6000 Franken – und den Pachtzins-Verlust auf 280 Franken pro Jahr.

«Superwoman» boxt das Trailcenter weg - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Superwoman» boxt das Trailcenter weg

Das Referendumskomitee wünscht sich nur eine faire Abstimmung über das Trailcenter, die Gegner warnen umso lauter vor Lärm und Kosten. Der Gemeinderat beziffert diese auf rund 6000 Franken – und den Pachtzins-Verlust auf 280 Franken pro Jahr.

Neue Brücke für den Hochwasserschutz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Brücke für den Hochwasserschutz

Am 30. November entscheiden die Baselbieter Stimmberechtigten über ein 46,8-Millionen-Brückenprojekt in Laufen. Während Befürworter mit der Naubrücke von mehr Sicherheit und Stadtentwicklung sprechen, kritisieren Gegner die hohen Kosten und befürchten mehr Lärm.

Neue Brücke für den Hochwasserschutz - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Neue Brücke für den Hochwasserschutz

Am 30. November entscheiden die Baselbieter Stimmberechtigten über ein 46,8-Millionen-Brückenprojekt in Laufen. Während Befürworter mit der Naubrücke von mehr Sicherheit und Stadtentwicklung sprechen, kritisieren Gegner die hohen Kosten und befürchten mehr Lärm.

Schleichweg wird ganzjährig gesperrt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schleichweg wird ganzjährig gesperrt

Gemeinde verhängt Fahrverbot für Strasse nach Hersberg

Schleichweg wird ganzjährig gesperrt - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Schleichweg wird ganzjährig gesperrt

Gemeinde verhängt Fahrverbot für Strasse nach Hersberg

Eltern suchen nach Hilfe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eltern suchen nach Hilfe

Autistische Kinder sind betreuungsintensiv. Ein Elternpaar aus Binningen will, dass der Kanton sich stärker beteiligt und richtet sich mit zwei Petitionen an ihn, doch dieser wägt ab.

Eltern suchen nach Hilfe - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Eltern suchen nach Hilfe

Autistische Kinder sind betreuungsintensiv. Ein Elternpaar aus Binningen will, dass der Kanton sich stärker beteiligt und richtet sich mit zwei Petitionen an ihn, doch dieser wägt ab.

So erforscht die Wissenschaft das Klima von morgen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So erforscht die Wissenschaft das Klima von morgen

Seit vier Jahren lädt die Sekundarschule Gelterkinden zu Klimadiskussionen ein. Häufig dabei ist der Klimaforscher Dr. Gian-Kasper Plattner. Er erklärt, wie Forscher aus Daten und mithilfe von Klimamodellen Zukunftsszenarien entwickeln.

So erforscht die Wissenschaft das Klima von morgen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

So erforscht die Wissenschaft das Klima von morgen

Seit vier Jahren lädt die Sekundarschule Gelterkinden zu Klimadiskussionen ein. Häufig dabei ist der Klimaforscher Dr. Gian-Kasper Plattner. Er erklärt, wie Forscher aus Daten und mithilfe von Klimamodellen Zukunftsszenarien entwickeln.

Serena Buser – die vierte Frau im Basler Hörsaal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Serena Buser – die vierte Frau im Basler Hörsaal

Eine Sissacher Ärztin, die gegen Vorurteile und Grenzen ankämpfte

Serena Buser – die vierte Frau im Basler Hörsaal - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Serena Buser – die vierte Frau im Basler Hörsaal

Eine Sissacher Ärztin, die gegen Vorurteile und Grenzen ankämpfte

SVP greift Idee der Rünenberger Uni-Initiative auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SVP greift Idee der Rünenberger Uni-Initiative auf

Partei fordert neue Kostenaufteilungen zwischen den Nordwestschweizer Kantonen

SVP greift Idee der Rünenberger Uni-Initiative auf - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

SVP greift Idee der Rünenberger Uni-Initiative auf

Partei fordert neue Kostenaufteilungen zwischen den Nordwestschweizer Kantonen

Den Betrügern auf die Schliche kommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Den Betrügern auf die Schliche kommen

Experten geben Tipps, wie man sich vor Telefon- und Cyberbetrug schützen kann

Den Betrügern auf die Schliche kommen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Den Betrügern auf die Schliche kommen

Experten geben Tipps, wie man sich vor Telefon- und Cyberbetrug schützen kann

Diese Buslinien werden verbessert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Diese Buslinien werden verbessert

Am 14. Dezember findet der Fahrplanwechsel statt – die Baselland Transport AG (BLT) baut ihr Bus-Angebot um 25 Prozent aus, wie sie gestern mitteilte. Davon profitiert auch das Oberbaselbiet. Das Rufbus-Angebot auf den Linien 92 und 93, die Gemeinden wie Ramlinsburg, Bennwil und Lampenberg umfassen, ...
Diese Buslinien werden verbessert - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Diese Buslinien werden verbessert

Am 14. Dezember findet der Fahrplanwechsel statt – die Baselland Transport AG (BLT) baut ihr Bus-Angebot um 25 Prozent aus, wie sie gestern mitteilte. Davon profitiert auch das Oberbaselbiet. Das Rufbus-Angebot auf den Linien 92 und 93, die Gemeinden wie Ramlinsburg, Bennwil und Lampenberg umfassen, ...
Landratskommission ist für Europa-Initiative - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Landratskommission ist für Europa-Initiative

Anders als der Regierungsrat spricht sich die vorberatende Landratskommission für die Initiative «Zämme in Europa» aus und empfiehlt diese dem Stimmvolk zur Annahme. Der Entscheid in der Justiz- und Sicherheitskommission fiel mit 7 zu 4 Stimmen. Das wichtigste Argument für ...
Landratskommission ist für Europa-Initiative - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Landratskommission ist für Europa-Initiative

Anders als der Regierungsrat spricht sich die vorberatende Landratskommission für die Initiative «Zämme in Europa» aus und empfiehlt diese dem Stimmvolk zur Annahme. Der Entscheid in der Justiz- und Sicherheitskommission fiel mit 7 zu 4 Stimmen. Das wichtigste Argument für ...
«So ein Entscheid verdient grosse Sorgfalt» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«So ein Entscheid verdient grosse Sorgfalt»

Peter Weber begleitet Gemeinden auf dem Weg zu einer Fusion

«So ein Entscheid verdient grosse Sorgfalt» - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«So ein Entscheid verdient grosse Sorgfalt»

Peter Weber begleitet Gemeinden auf dem Weg zu einer Fusion

Kanton gehört zu den Einbruch-Hotspots - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton gehört zu den Einbruch-Hotspots

4,6 Einbrüche pro 1000 Haushalte im Jahr bedeutet der vierthöchste Wert des Landes

Kanton gehört zu den Einbruch-Hotspots - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Kanton gehört zu den Einbruch-Hotspots

4,6 Einbrüche pro 1000 Haushalte im Jahr bedeutet der vierthöchste Wert des Landes

Ratingagentur gibt Kanton Bestnote - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ratingagentur gibt Kanton Bestnote

Der Kanton Baselland behält sein «Triple A»: Die Ratingagentur «Standard & Poor’s» hat dem Baselbiet zum vierten Mal in Folge die Bestnote verliehen. Sie bescheinigt dem Kanton ein umsichtiges Finanzmanagement und ein stabiles wirtschaftliches Umfeld. Der Regierungsrat ...
Ratingagentur gibt Kanton Bestnote - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Ratingagentur gibt Kanton Bestnote

Der Kanton Baselland behält sein «Triple A»: Die Ratingagentur «Standard & Poor’s» hat dem Baselbiet zum vierten Mal in Folge die Bestnote verliehen. Sie bescheinigt dem Kanton ein umsichtiges Finanzmanagement und ein stabiles wirtschaftliches Umfeld. Der Regierungsrat ...
Radicant-Präsident verlässt BLKB - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Radicant-Präsident verlässt BLKB

Auf Ende Jahr verlässt Marco Primavesi den Bankrat der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB). Zugleich tritt er auch als Verwaltungsratspräsident der digitalen Tochterbank Radicant ab. Der Prozess zur Neubesetzung des Radicant-Verwaltungsratspräsidiums sei im Gang, teilte die BLKB ...
Radicant-Präsident verlässt BLKB - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Radicant-Präsident verlässt BLKB

Auf Ende Jahr verlässt Marco Primavesi den Bankrat der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB). Zugleich tritt er auch als Verwaltungsratspräsident der digitalen Tochterbank Radicant ab. Der Prozess zur Neubesetzung des Radicant-Verwaltungsratspräsidiums sei im Gang, teilte die BLKB ...
ARA in Sissach erhält neues Heizkraftwerk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

ARA in Sissach erhält neues Heizkraftwerk

Der Regierungsrat hat 2,3 Millionen Franken für den Ersatz des Blockheizkraftwerks der ARA Ergolz 1 in Sissach bewilligt, wie er vorgestern mitteilte. Die Anlage aus dem Jahr 2010 wird wegen ihres Alters und der hohen Betriebsstunden ersetzt. Nach der Ausführungsplanung soll das neue Blockheizkraftwerk ...
ARA in Sissach erhält neues Heizkraftwerk - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

ARA in Sissach erhält neues Heizkraftwerk

Der Regierungsrat hat 2,3 Millionen Franken für den Ersatz des Blockheizkraftwerks der ARA Ergolz 1 in Sissach bewilligt, wie er vorgestern mitteilte. Die Anlage aus dem Jahr 2010 wird wegen ihres Alters und der hohen Betriebsstunden ersetzt. Nach der Ausführungsplanung soll das neue Blockheizkraftwerk ...
Öffentlicher Verkehr wird teurer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Öffentlicher Verkehr wird teurer

Der Regierungsrat hat der Bauund Umweltschutzdirektion grünes Licht gegeben, die Angebotsvereinbarungen 2025 mit den Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr zu unterzeichnen. Der Kanton übernimmt ungedeckte Kosten in Höhe von 56,4 Millionen Franken – rund 4,8 Millionen ...
Öffentlicher Verkehr wird teurer - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Öffentlicher Verkehr wird teurer

Der Regierungsrat hat der Bauund Umweltschutzdirektion grünes Licht gegeben, die Angebotsvereinbarungen 2025 mit den Transportunternehmen im öffentlichen Verkehr zu unterzeichnen. Der Kanton übernimmt ungedeckte Kosten in Höhe von 56,4 Millionen Franken – rund 4,8 Millionen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote