Nach dem ersten Wahlgang steht fest: Am 30. November kommt es zum Duell zwischen Sabine Bucher (GLP) und Markus Eigenmann (FDP). SVP-Kandidatin Caroline Mall zieht sich zurück. Die Überraschung blieb vorgestern Sonntag aus.
Am Wahlsonntag schien klar: Sabine Bucher und Caroline Mall punkteten in ländlichen Gemeinden, Markus Eigenmann weniger. Die Daten zeigen jedoch ein differenzierteres Bild.
Die Stimmberechtigten der Bürgergemeinde Ziefen haben den Nachtragskredit über 650 000 Franken für die Neugestaltung des ehemaligen Gasthauses Rössli abgelehnt. Damit steht das bereits angelaufene Projekt vor einer ungewissen Zukunft.
In mehreren Gemeinden fanden am Sonntag Gemeinderats-Ersatzwahlen statt. Die Serie an Überraschungen im Zusammenhang mit dem Eptinger Gemeinderat riss dabei nicht ab.
Gut 5500 Auslandschweizer sind im Baselbiet stimmberechtigt. Damit sie ihr Wahl- und Stimmrecht ausüben können, müssen die Gemeinden oft beträchtlichen organisatorischen und finanziellen Aufwand leisten.
An der Baselbieter Reptilienbörse in Lausen soll Wissen vermittelt werden, während exotische Tiere den Besitzer wechseln. Dagegen regte sich am Wochenende erneut Widerstand von Aktivisten. Die Börsenbetreiber sehen das gelassen.
Bei der Baselbieter Regierungsersatzwahl am Sonntag hat niemand das absolute Mehr geschafft. Es kommt am 30. November zu einem zweiten Wahlgang. Sabine Bucher (GLP) holte beim ersten Wahlgang das beste Resultat.
Naturschutztag steht vor der Tür
Naturschutzflächen als Brandschutz – ein aufschlussreicher Blick nach Griechenland
Rekordmeldungen zur Asiatischen Hornisse
Patrick Künzle, Chefredaktor des SRF-«Regionaljournals», zur Regierungsratswahl
Werden Kinder, die ihre Eltern pflegen, ausgenutzt?
Pro-Senectute-Chef plädiert für mehr Anerkennung pflegender Angehöriger und eine gesamtheitliche Betrachtung
Grünen-Landrätin Flavia Müller plant Finanzantrag
Parteitag befasste sich ausführlich mit der Gesundheitspolitik
Bis 2027 jährlich 340 000 Franken pro Kirche