Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet
15.08.2025 Baselbiet, Kultur, BaselbietEin Sommer voller Erlebnisse in den Badis
Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige ...
Ein Sommer voller Erlebnisse in den Badis
Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige Sommerevents bevor.
Tobia Benaglio
Morgen Abend feiert die Badi Sissach eine Premiere: Zum ersten Mal steigt dort eine offizielle Pool-Party. Die «Sunset Splash Party» – organisiert von der FDP Sissach und Umgebung sowie der Sport Sissach AG – verspricht ab 19 Uhr Musik, Grilladen und kühle Drinks unter freiem Himmel. Willkommen sind alle ab 16 Jahren. Das Nichtschwimmerbecken wird für den Anlass geöffnet, ein Bademeister sorgt für Sicherheit. Die Veranstalter betonen, dass es sich nicht um einen politischen Anlass handelt, sondern um ein Fest für alle aus Sissach und Umgebung. Für die Badi ist es der Höhepunkt eines sonst eher ruhigen Event-Sommers – abgesehen von der Wasserolympiade, die zwar geplant, jedoch wegen schlechten Wetters abgesagt wurde.
Die Wasserolympiade, organisiert von «Aquarius Events», tourt den ganzen Sommer über durch 17 Badis in der Region. Bei Wettbewerben wie Seilziehen im Wasser, Bootrennen oder Entenfischen können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit beweisen und am Ende eine Medaille gewinnen.
Kooperation mit der Bibliothek
Wesentlich ereignisreicher verlief der Sommer im Gitterlibad Liestal. Gemeinsam mit der Raiffeisenbank wurden gleich zwei Zeltnächte angeboten, bei denen Badegäste am 14. Juni und 5. Juli unter den Sternen übernachten konnten. Am 21. Juli sorgte ein Kletterwand-Event für Nervenkitzel: Beim 10-Meter-Wassersprint und «Free Solo Climbing» an einer sechs Meter hohen Wasserwand traten die Mutigsten gegeneinander an.
Auch die Wasserolympiade machte hier am 16. Juli Halt. Ende Juli verwandelte sich das Gitterlibad zudem in ein Freiluftkino – das «Open Sky Cinema» zeigte vom 25. bis 30. Juli aktuelle Kinohits unter freiem Himmel. Beim «Migros Family-Sunday» am 3. August standen Wasserspiele und ein grosser Parcours im Mittelpunkt.
Vergangenes Wochenende setzte das Gitterlibad-Fest den Schlusspunkt unter den Event-Sommer in Liestal: Neben Grilladen, Crêpes und Zucker-
watte als Verpflegung gab es Wasserball, Tauchaktionen und Stand-up-Paddling.
Eine Besonderheit, die den ganzen Sommer über besteht, ist die «Sommerbibliothek» in Kooperation mit der Kantonsbibliothek – mit Büchern, Comics und Zeitschriften zum Lesen im Gartenbad. Jeden Mittwochnachmittag lädt die «Bücher-Welle» Kinder ab vier Jahren zum Zuhören ein.
In Buus fand die Wasserolympiade erst vorgestern statt. Am kommenden Sonntag folgt der Schulbegrüssungs-Gottesdienst mit Pfarrer Daniel Hanselmann – ebenfalls direkt im Schwimmbad. Den Saisonabschluss bildet ein Badifest am 29. August mit Grill, Bar und einem Open-Air-Kino, das bei Einbruch der Dunkelheit einen Überraschungsfilm zeigt.
Die Badi Gelterkinden richtet am 21. August ihre Wasserolympiade aus. Ansonsten fällt das Programm bescheidener aus: Einzig das traditionelle Hundeschwimmen am letzten Sonntag der Sommersaison Mitte September soll nochmals zahlreiche Gäste ins Schwimmbad locken.
Am 27. August kommt die Wasserolympiade auch noch ins Schwimmbad nach Waldenburg. Es ist der einzige Anlass, den die kleine Badi diesen Sommer veranstaltet. Die Gratis-Bäder Zunzgen und Itingen bleiben in diesem Jahr ohne Veranstaltungen.
«Sunset Splash Party»,
Samstag, 16. August, 19 bis 23 Uhr,
Badi Sissach.