Bündnis mit Geburtswehen

Bündnis mit Geburtswehen

SP unterstützt Sabine Bucher bei Regierungswahl

Bündnis mit Geburtswehen

Bündnis mit Geburtswehen

SP unterstützt Sabine Bucher bei Regierungswahl

Puzzles zur kantonalen Geografie

Puzzles zur kantonalen Geografie

Eine Website will Flurnamen wieder ins Bewusstsein rücken

Puzzles zur kantonalen Geografie

Puzzles zur kantonalen Geografie

Eine Website will Flurnamen wieder ins Bewusstsein rücken

Millionen für leisere und bessere Strassen

Millionen für leisere und bessere Strassen

Regierungsrat spricht Gelder und beantragt Kredit

Millionen für leisere und bessere Strassen

Millionen für leisere und bessere Strassen

Regierungsrat spricht Gelder und beantragt Kredit

Naturschutzgebiet wird vergrössert

Naturschutzgebiet wird vergrössert

Neue Waldflächen und Magerwiesen im Perimeter

Naturschutzgebiet wird vergrössert

Naturschutzgebiet wird vergrössert

Neue Waldflächen und Magerwiesen im Perimeter

VOLKSOHR

VOLKSOHR

Das Wahlbündnis von SP und GLP wird allenthalben als Coup gehandelt. Für Regierungskandidatin Sabine Bucher aus Sissach heisst es nun: im unteren Kantonsteil Präsenz markieren. Gesagt, getan – ihr Wahlkampfauftakt findet in der Tipi-Oase statt. Nur ein Detail trübt das Bild: ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Das Wahlbündnis von SP und GLP wird allenthalben als Coup gehandelt. Für Regierungskandidatin Sabine Bucher aus Sissach heisst es nun: im unteren Kantonsteil Präsenz markieren. Gesagt, getan – ihr Wahlkampfauftakt findet in der Tipi-Oase statt. Nur ein Detail trübt das Bild: ...
Mit Leib und Seele Blasmusiker

Mit Leib und Seele Blasmusiker

Der in Lausen geborene Josef Fink dirigiert das «Regio Blasorchester 50 plus»

Mit Leib und Seele Blasmusiker

Mit Leib und Seele Blasmusiker

Der in Lausen geborene Josef Fink dirigiert das «Regio Blasorchester 50 plus»

Regierung schraubt an Prämienverbilligungen

Regierung schraubt an Prämienverbilligungen

Regionale Unterschiede sollen berücksichtigt werden

Regierung schraubt an Prämienverbilligungen

Regierung schraubt an Prämienverbilligungen

Regionale Unterschiede sollen berücksichtigt werden

Baudirektion gibt Stossrichtung bekannt

Baudirektion gibt Stossrichtung bekannt

Umfrage bestätigt Spaltung bei Autobahnausbau

Baudirektion gibt Stossrichtung bekannt

Baudirektion gibt Stossrichtung bekannt

Umfrage bestätigt Spaltung bei Autobahnausbau

Regierung zeigt sich fortschrittlich

Regierung zeigt sich fortschrittlich

Digitalisierung und neue Arbeitsweisen sollen Verwaltung prägen

Regierung zeigt sich fortschrittlich

Regierung zeigt sich fortschrittlich

Digitalisierung und neue Arbeitsweisen sollen Verwaltung prägen

Wenn zwei sich streiten …

Wenn zwei sich streiten …

Bei der Regierungsratswahl Ende Oktober treten drei Kandidaten an. Die GLP, die FDP und die SVP schicken jeweils eine Person ins Rennen. Von den Differenzen im bürgerlichen Lager könnte das Mitte-links-Bündnis profitieren.

Wenn zwei sich streiten …

Wenn zwei sich streiten …

Bei der Regierungsratswahl Ende Oktober treten drei Kandidaten an. Die GLP, die FDP und die SVP schicken jeweils eine Person ins Rennen. Von den Differenzen im bürgerlichen Lager könnte das Mitte-links-Bündnis profitieren.

SVP will Umverteilung der Kantonseinnahmen

SVP will Umverteilung der Kantonseinnahmen

Wegen hoher Kosten im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich stehen viele Gemeinden finanziell unter Druck. Die SVP möchte helfen und fordert mit drei Initiativen eine Umverteilung von Steuereinnahmen und Bankausschüttungen.

SVP will Umverteilung der Kantonseinnahmen

SVP will Umverteilung der Kantonseinnahmen

Wegen hoher Kosten im Bildungs-, Gesundheits- und Sozialbereich stehen viele Gemeinden finanziell unter Druck. Die SVP möchte helfen und fordert mit drei Initiativen eine Umverteilung von Steuereinnahmen und Bankausschüttungen.

«Unsere Anliegen fanden keinerlei Gehör»

«Unsere Anliegen fanden keinerlei Gehör»

«Wehret den Anfängen» – Nils Fiechter warnte eindringlich vor der Einführung der E-ID, die seiner Ansicht nach «ein erster Schritt hin zu staatlicher Überwachung» wäre. Demgegenüber sprachen sich prominente Stimmen der Baselbieter SVP wie Nationalrätin ...
«Unsere Anliegen fanden keinerlei Gehör»

«Unsere Anliegen fanden keinerlei Gehör»

«Wehret den Anfängen» – Nils Fiechter warnte eindringlich vor der Einführung der E-ID, die seiner Ansicht nach «ein erster Schritt hin zu staatlicher Überwachung» wäre. Demgegenüber sprachen sich prominente Stimmen der Baselbieter SVP wie Nationalrätin ...
Treuhandgeschäft der «Radicant» verkauft

Treuhandgeschäft der «Radicant» verkauft

Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat das physische Treuhandgeschäft ihrer Tochter «Radicant» verkauft, wie sie gegenüber der «Basler Zeitung» bestätigte. Käufer und Preis bleiben geheim. «Radicant» hatte den Bereich erst Anfang Jahr durch ...
Treuhandgeschäft der «Radicant» verkauft

Treuhandgeschäft der «Radicant» verkauft

Die Basellandschaftliche Kantonalbank hat das physische Treuhandgeschäft ihrer Tochter «Radicant» verkauft, wie sie gegenüber der «Basler Zeitung» bestätigte. Käufer und Preis bleiben geheim. «Radicant» hatte den Bereich erst Anfang Jahr durch ...
SP-Initiative besteht die Vorprüfung

SP-Initiative besteht die Vorprüfung

Die SP Baselland will die Erbschaftssteuer für direkte Nachkommen wieder einführen. Nach erfolgter Vorprüfung durch die Landeskanzlei kann die Partei ihre «Solidaritätsinitiative» starten. Vorgesehen ist ein Freibetrag von 2 Millionen Franken. sda.

SP-Initiative besteht die Vorprüfung

SP-Initiative besteht die Vorprüfung

Die SP Baselland will die Erbschaftssteuer für direkte Nachkommen wieder einführen. Nach erfolgter Vorprüfung durch die Landeskanzlei kann die Partei ihre «Solidaritätsinitiative» starten. Vorgesehen ist ein Freibetrag von 2 Millionen Franken. sda.

Ort der Freizeit – und der Sehnsucht

Ort der Freizeit – und der Sehnsucht

Die Burgruine Neu Schauenburg wird saniert und öffnete Schaulustigen die Tore

Ort der Freizeit – und der Sehnsucht

Ort der Freizeit – und der Sehnsucht

Die Burgruine Neu Schauenburg wird saniert und öffnete Schaulustigen die Tore

Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Der Kreis der Kandidierenden für die Nachfolge der auf Ende Jahr zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) hat sich am Donnerstagabend erweitert. Die FDP hat den Arlesheimer Gemeinderat Markus Eigenmann auf den Schild gehoben, die SVP die Reinacher Landrätin Caroline Mall. ...
Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Der Kreis der Kandidierenden für die Nachfolge der auf Ende Jahr zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) hat sich am Donnerstagabend erweitert. Die FDP hat den Arlesheimer Gemeinderat Markus Eigenmann auf den Schild gehoben, die SVP die Reinacher Landrätin Caroline Mall. ...
«Unsere Bank ist auf Abwegen»

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

Das überparteiliche Komitee um SVP-Präsident und Landrat Peter Riebli hat die Gesetzesinitiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» bei der Landeskanzlei eingereicht. Die Kritik des Bankenexperten Peter V. Kunz am Begehren lässt Riebli nicht gelten.

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

Das überparteiliche Komitee um SVP-Präsident und Landrat Peter Riebli hat die Gesetzesinitiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» bei der Landeskanzlei eingereicht. Die Kritik des Bankenexperten Peter V. Kunz am Begehren lässt Riebli nicht gelten.

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Meine Leidenschaft – Ansichtskarten sammeln! Vor etwa zwei Monaten tauchte auf einer Internet-Plattform eine Sammlung mit vielen Postkarten aus dem Nachlass von Anna Rickenbacher auf, der Tochter von Peter Rickenbacher, dem legendären «Zegliger Peter». Da wurde es für mich ...
Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Meine Leidenschaft – Ansichtskarten sammeln! Vor etwa zwei Monaten tauchte auf einer Internet-Plattform eine Sammlung mit vielen Postkarten aus dem Nachlass von Anna Rickenbacher auf, der Tochter von Peter Rickenbacher, dem legendären «Zegliger Peter». Da wurde es für mich ...
Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige Sommerevents bevor.

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige Sommerevents bevor.

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Landratskommission legt Zwischenbericht vor

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Landratskommission legt Zwischenbericht vor

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote