Umfrage bestätigt Spaltung bei Autobahnausbau
vs. Im vergangenen November hat das Schweizer Stimmvolk den Ausbau der Autobahnen mit 52,7 Prozent abgelehnt. In der Folge liess der Baselbieter Bauund Umweltschutzdirektor Isaac Reber (Grüne) eine Nachbefragung bei ...
Umfrage bestätigt Spaltung bei Autobahnausbau
vs. Im vergangenen November hat das Schweizer Stimmvolk den Ausbau der Autobahnen mit 52,7 Prozent abgelehnt. In der Folge liess der Baselbieter Bauund Umweltschutzdirektor Isaac Reber (Grüne) eine Nachbefragung bei mehr als 1000 Stimmbürgerinnen und Stimmbürgern im Kanton durchführen. Erhoben wurden die Daten vom Meinungsforschungsinstitut «gfs.bern» im Februar und März 2025. Nun liegen die Ergebnisse vor.
Wie Rebers Direktion mitteilt, zeigen sie eine gespaltene Haltung: Während die einen den Strassenausbau als Lösung für die Stauprobleme betrachten, sehen andere darin die Ursache für noch mehr Verkehr. Die Baudirektion zieht daraus den Schluss, dass künftige Verkehrsprojekte alle Verkehrsträger einbeziehen müssen – den öffentlichen Verkehr ebenso wie den motorisierten Individualverkehr, den Fussund den Veloverkehr. Zentral sei zudem ein umsichtiges Baustellenmanagement. Besonderes Augenmerk legte die Studie auf die Gemeinden Birsfelden und Muttenz, die vom Bau des abgelehnten Rheintunnels besonders betroffen gewesen wären.