Schwingerkönig Christian Stucki, «Hockeygott» Kevin Schläpfer, der selbstständige Graveur Cédric Thommen und der Gartenbauer Markus Hasler haben mehr gemeinsam, als es auf den ersten Blick scheint. Die Gäste des KMU-Forums in Lausen erfuhren, was.
Die Sissacher Regierungsratskandidatin Sabine Bucher verwahrt sich gegen die Vorwürfe der ökonomischen Inkompetenz und der Positionslosigkeit. Im Gegenzug wirft sie die Frage auf, wie unabhängig von der Wirtschaftskammer Gegenkandidat Markus Eigenmann noch ist.
Der Gemischte Chor Bennwil lädt zum Jahreskonzert ein
Warum Digitalisierung und China die US-Politik antreiben
Vor zehn Jahren wurde «Tandem 50 plus Baselland» lanciert
An der Baselbieter Reptilienbörse in Lausen soll Wissen vermittelt werden, während exotische Tiere den Besitzer wechseln. Dagegen regte sich am Wochenende erneut Widerstand von Aktivisten. Die Börsenbetreiber sehen das gelassen.
Poetry Slam im «Distl»
In Bettina Bieders Buchhandlung Forum steht der Mensch im Zentrum
Frey-Gärten GmbH
Hoo Nam Seelmann erklärt, warum Fermentiertes in der koreanischen Tempelküche wie Wein altert
Die rasante Entwicklung von KI sorgt für Unsicherheit. Toni Wäfler, Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie erklärt im Interview, wie Künstliche Intelligenz (KI) in den Unternehmen gewinnbringend eingesetzt werden kann.
Den Turnerinnen der Rhönradriege gelingt der Saisonauftakt
Tracking-App half nicht, Peter Schweizers gestohlenes Velo wiederzubeschaffen
SVP Frauen Baselland verteilen Änisbrötli
Seniorenmesse 55+ mit einem breiten Angebot
Lesung mit Zoë Jenny im Dichter:innen- und Stadtmuseum Liestal
Sabine Bucher diskutiert im «Stedtli»