Einwohner wehren sich gegen die Fällung kranker Bäume
vs. Um die Gesundheit der drei stattlichen Linden vor der Arisdörfer Kirche ist es schlecht bestellt. Bei der Baumpflege im vergangenen Jahr wurden teils ausgehöhlte Äste oder tiefe Risse ...
Einwohner wehren sich gegen die Fällung kranker Bäume
vs. Um die Gesundheit der drei stattlichen Linden vor der Arisdörfer Kirche ist es schlecht bestellt. Bei der Baumpflege im vergangenen Jahr wurden teils ausgehöhlte Äste oder tiefe Risse sowie vermoderte Bereiche auch im Wurzelwerk entdeckt. Im Newsletter der Gemeinde ist von einem «beängstigenden Zustand» die Rede. Der Grund für die Schäden sind Sonnenbrand, durch Windböen geknickte Äste, die an den Bruchstellen modern, sowie Tiere, welche die Rinde verletzen.
Die Schäden würden die Bäume schwächen, heisst es weiter, sie würden nach und nach instabiler, womit sie zu einer Gefahr für Menschen werden könnten, die sich unter ihnen aufhalten. Der Gemeinderat habe sich gezwungen gesehen, die nötigen Schritte einzuleiten. Es seien alle Optionen geprüft worden, nichts führe am Fällen der drei Linden vorbei.
Dies möchten Arisdörferinnen und Arisdörfer möglichst verhindern. Wie die «bz Basel» schreibt, wurde bei der Gemeinde nach der Publikation der Fällungs-Absicht ein Brief mit 70 Unterschriften eingereicht, mit der Bitte, die Bäume zu verschonen. Der Gemeinderat nehme das Anliegen ernst und werde die Situation von weiteren Fachleuten prüfen lassen, sagte Gemeindeverwalter Hakan Sürüci zur «bz Basel». Der Gemeinderat werde die Einschätzungen binnen eines Monats vergleichen und dann das weitere Vorgehen definieren.