Neues Co-Präsidium für GLP-Sektion

  03.07.2025 Politik

Die Partei will wachsen

An ihrer Generalversammlung hat die Grünliberale Partei (GLP) Region Liestal-Pratteln ein neues Co-Präsidium gewählt: Domenic Schneider (Liestal) und Pascal Wiget (Hersberg) übernehmen gemeinsam die Leitung der Sektion, die politisch von Bubendorf, über Augst und Liestal bis Pratteln aktiv ist.

Domenic Schneider ist seit vielen Jahren politisch in Liestal verankert, als Einwohnerrat, Bürgerrat und langjähriger Präsident der GLP-Sektion Liestal-Pratteln. Beruflich ist er als Head of Distribution Value Added Services bei GS1 Switzerland tätig. Mit Pascal Wiget hat er nun einen jüngeren Mitstreiter an seiner Seite, der neue Perspektiven einbringt: Seit 2024 ist Pascal Wiget Gemeindepräsident von Hersberg und arbeitet im Business Development bei der Schweizerischen Post.

Die neue Leitung will sowohl Kontinuität als auch neue Impulse setzen.

Im Fokus steht einerseits die Unterstützung und Wiederwahl der bisherigen Amtsträgerinnen und Amtsträger, darunter Landrat Manuel Ballmer, die Gemeinderätin Regula Steinemann (Füllinsdorf), die Gemeinderäte Pascal Wiget (Hersberg) und Jürg Walter (Lupsingen), Bürgerrat Domenic Schneider (Liestal) sowie die Einwohnerrätinnen und Einwohnerräte in Liestal. Andererseits will die GLP auch in Pratteln wachsen, das Ziel sind zwei Sitze im Einwohnerrat.

Ein weiterer Schwerpunkt wird die Mitgliedergewinnung sein: «Mit mehr aktiven Mitgliedern können wir die lokalen Themen der GLP besser vertreten und unsere Basis verbreitern», sagt das neue Präsidium. Dabei ist es der Partei wichtig, alle Bevölkerungsgruppen anzusprechen, mit Offenheit gegenüber verschiedenen Meinungen und Lebensrealitäten.

Domenic Schneider, GLP Region Liestal-Pratteln


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote