Mit Kantersieg in den Viertelfinal
16.10.2025 Sport, FussballBasler Cup, Achtelfinal: FC Lausen 72 – FC Bachletten 2020 6:0 (2:0)
Die Basler-Cup-Reise des FC Lausen geht weiter: Am Dienstag haben die Oberbaselbieter den FC Bachletten 6:0 abgefertigt und stehen damit im Viertelfinal. Trotz des Erfolgs bleibt das oberste Ziel der Gelb-Schwarzen ...
Basler Cup, Achtelfinal: FC Lausen 72 – FC Bachletten 2020 6:0 (2:0)
Die Basler-Cup-Reise des FC Lausen geht weiter: Am Dienstag haben die Oberbaselbieter den FC Bachletten 6:0 abgefertigt und stehen damit im Viertelfinal. Trotz des Erfolgs bleibt das oberste Ziel der Gelb-Schwarzen der Aufstieg in die 3. Liga.
Timo Wüthrich
Es gibt zahllose Binsenweisheiten im Fussball – eine davon lautet, dass der Cup seine eigenen Gesetze habe. Vielleicht hat ein solches dafür gesorgt, dass am Dienstag mit dem FC Lausen und dem FC Bachletten zwei Viertligisten im Achtelfinal im Basler Cup aufeinandertrafen. Die Lausner hatten den SV Sissach (4. Liga) eliminiert und den zwei Ligen höher klassierten FC Birsfelden rausgeworfen. Die Basler hatten sich in den vorherigen Runden ihrerseits gleich zweimal gegen einen Favoriten durchgesetzt, darunter auch den FC Gelterkinden aus der 2. Liga.
«Unserer Mannschaft war klar, dass wir Bachletten nicht unterschätzen dürfen», erklärte FCL-Trainer Andreas Crimi nach dem Spiel. «Wenn du im Cup auf einen Verein aus derselben Liga triffst, besteht immer die Gefahr zur Selbstüberschätzung – vor allem, wenn du zuvor einen Favoriten rausgeworfen hast.» Von Selbstherrlichkeit war bei den Lausnern nichts zu sehen: Sie verteidigten solide und setzten mit Gegenstössen der schnellen Offensivspieler gefährliche Nadelstiche – ein Rezept, das bereits gegen den FC Birsfelden aufgegangen war. Die Defensive der Gäste hatte grosse Mühe, die vertikalen Pässe in die Schnittstelle der eigenen Reihen zu verteidigen. So gelang es Ardian Kasa und Aris Herger mit einem Doppelpack nach rund einer halben Stunde, ihre Farben mit 2:0 in Führung zu schiessen.
«Die Spieler wissen, wo sie ihre Stärken haben – vor allem durch Schnelligkeit können wir Torchancen kreieren», konstatierte Crimi nach dem Abpfiff. «Diese Taktik bringt mit sich, dass die Mannschaft zu Beginn des Spiels abwartend agiert. Über die ganze Spieldauer haben wir wahrscheinlich weniger Ballbesitz als das gegnerische Team. Wenn aber unsere Stürmer die Chancen nutzen, dann ist das kein grosses Problem.»
Fokus auf Ligabetrieb
Möglichkeiten zum Ausbau des Vorsprungs boten sich in der zweiten Halbzeit zuhauf: Mit zunehmender Spieldauer klafften im Ensemble des Basler Quartiervereins grosse Lücken. Hinzu kamen individuelle Fehler in der Hintermannschaft und der verlorene Glaube an eine Wende. Am Ende stand ein klares Ergebnis: Mit 6:0 fertigten die Oberbaselbieter die Gäste ab. Der FC Lausen steht damit im Viertelfinal.
Trainer Crimi bleibt trotz des Erfolgs auf die Meisterschaft fokussiert: «Das oberste Saisonziel ist es, in die 3. Liga aufzusteigen. Dass wir im Cup mindestens den Viertelfinal erreichen, ist eine schöne Zugabe. Es macht mich stolz, dass wir es so weit geschafft haben.» Der Trainer fügte augenzwinkernd hinzu: «Es wäre cool, wenn uns Bubendorf zugelost würde und es zum Oberbaselbieter Derby käme.»
TELEGRAMM
FC Lausen 72 – FC Bachletten 2020 6:0 (2:0).
Sportplatz: Bifang. Zuschauer: 60. Tore: 27. Kasa 1:0; 39. Ar. Herger 2:0; 63. Ar. Herger (Penalty) 3:0; 75. An. Herger 4:0; 82. An. Herger 5:0; 90. Ja. Gysin 6:0.
Lausen: Wirz; Ja. Gysin, Colovic (81. Schmidt), Wilhelm, Bangura (76. Schäfer); Nussbaum (82. Geiger), Kasa (72. Scalone), J. Küng, Jo. Gysin (66. Engel); Herger; E. Küng (63. An. Herger).
Bachletten: Bortoluzzi; Roter, Schmidhauser, Dombois, Heusler; Nagel, Schwab, Brupbacher; Wittlin, Wohlwender, Schärrer. Weiter eingesetzt: Dubach, Schlumpf, Mighali, Mustavar, Roos, Klemperer, Bader.
Bemerkungen: 38. Lattenschuss von Lausen, 44. Lattenschuss von Bachletten. Verwarnungen: 76. Schlumpf (Foulspiel), 78. Brupbacher.