2. Liga: FC Bubendorf – FC Oberwil 4:1 (2:0)
Der FC Bubendorf hat zum Abschluss der Vorrunde gegen den FC Oberwil keine Zweifel aufkommen lassen: Mit einem souveränen 4:1 feierte das Team von Trainer Mischa Schäublin einen verdienten Heimsieg und verabschiedete sich nach ...
2. Liga: FC Bubendorf – FC Oberwil 4:1 (2:0)
Der FC Bubendorf hat zum Abschluss der Vorrunde gegen den FC Oberwil keine Zweifel aufkommen lassen: Mit einem souveränen 4:1 feierte das Team von Trainer Mischa Schäublin einen verdienten Heimsieg und verabschiedete sich nach einer starken Vorrunde in die Winterpause.
Dimitri Sidler
Von Beginn weg war Bubendorf im 2.-Liga-Duell am Samstag die klar spielbestimmende Mannschaft und setzte den FC Oberwil unter Dauerdruck. Bereits in der Startphase schlug das Heimteam eiskalt zu. Ein kapitaler Fehler in der Gäste-Hintermannschaft ermöglichte Eralp Dindar die Führung. Mit einem präzisen Flachschuss liess er dem Torhüter der Gäste keine Chance und verwertete verdient zum 1:0.
Damit war der Weg für einen souveränen Heimsieg geebnet. Der Gastgeber blieb am Drücker, bestimmte das Spiel nach Belieben und liess den Gegner gekonnt laufen. Bereits vor der Halbzeitpause kam es zur Vorentscheidung, als der Captain der Bubendörfer, Nicola Brügger, nach einem hervorragend vorgetragenen Angriff zum 2:0 einschob. Mit dieser beruhigenden Führung ging es in die Pause.
Nach dem Seitenwechsel blieb das Bild unverändert: Der Gastgeber kontrollierte das Geschehen, Oberwil fand kaum Mittel, sich zu befreien. In der 48. Minute sorgte ein spektakulärer Freistoss von Gregory Wyttenbach für das Highlight des Spiels – er «zimmerte» den Ball unhaltbar zum 3:0 ins Netz und sorgte für die Vorentscheidung. Daran änderte auch der Treffer der Gäste gleich im Anschluss nichts.
Auffällig war beim FC Bubendorf der zweikampfstarke David Spescha, der als vorrückender Innenverteidiger die Fäden im Zentrum zog und mit einer starken Leistung und zwei Assists wesentlich zum verdienten Heimsieg beitrug. Auch in der Schlussphase liess das Heimteam nicht locker und liess dem Auswärtsteam kaum Räume.
Das Trainerteam und die zahlreichen Zuschauer konnten mit der Leistung des Heimteams vollumfänglich zufrieden sein: Das Ergebnis fällt hoch aus, entspricht aber den klaren Kräfteverhältnissen. Mit dem überzeugenden Auftritt beendet der FC Bubendorf eine zufriedenstellende Vorrunde auf dem 4. Platz und kann sich somit in der Spitzengruppe der 2. Liga festsetzen. Der Rückstand auf Leader Kleinhüningen beträgt zwar sieben Punkte, auf das von Gelterkinden (6. Rang) angeführte Tabellen-Mittelfeld haben die Bubendörfer aber ganze zehn Punkte Vorsprung.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Oberwil 4:1 (2:0). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 100. Tore: 19. Dindar, 31. Brügger, 48. Wyttenbach, 49. Ringele, 58. Lohner
Bubendorf: Martins Lopez; Schöpfer, Mazreku, Spescha, Bader; Wyttenbach, Brügger, La Banca; Tschopp, Lohner, Dindar. Weiter eingesetzt: Jnglin, Schaffner, Richner, Frey, Sander, Nachbur.
Verwarnungen: 32. Trabelsi.