Das Universitätsspital Basel (USB) übernimmt die Privatklinik Claraspital. Dafür verzichtet das USB auf das Klinikum 3. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie die beiden Spitäler am Dienstag mitteilten. Am Standort des Claraspitals in Kleinbasel soll ein ...
Das Universitätsspital Basel (USB) übernimmt die Privatklinik Claraspital. Dafür verzichtet das USB auf das Klinikum 3. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie die beiden Spitäler am Dienstag mitteilten. Am Standort des Claraspitals in Kleinbasel soll ein Zentrum für Krebsbehandlungen eingerichtet werden. Zugleich soll das Claraspital seine Notfallstation beibehalten, womit das USB nun deren zwei hat. Der Neubau Klinikum 3, auf den das USB nun verzichtetn will, wäre für die Forschung und spezielle Behandlungen bestimmt gewesen. Mit der Übernahme rückt das Universitätsspital Basel in den Kreis der drei grössten Schweizer Spitäler vor. Das Kantonsspital Baselland «gratuliert dem Universitätsspital Basel zur Übernahme des Claraspitals». Aus seiner Sicht bleibe die Zusammenarbeit mit dem USB und dem Claraspital unberührt. Es begrüsse «jede Entwicklung, die zu einer Stärkung der öffentlichen Spitäler beiträgt», schrieb es weiter. sda.