Streit um Jagdpacht dauert an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Streit um Jagdpacht dauert an

In Zunzgen bleiben die Jagdhörner wegen des noch immer andauernden Streits um die Jagdpacht auch in diesem Herbst stumm. Denn auch den zweiten Vergabeentscheid des Gemeinderats wollen die unterlegenen Jäger nicht hinnehmen.

Streit um Jagdpacht dauert an - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Streit um Jagdpacht dauert an

In Zunzgen bleiben die Jagdhörner wegen des noch immer andauernden Streits um die Jagdpacht auch in diesem Herbst stumm. Denn auch den zweiten Vergabeentscheid des Gemeinderats wollen die unterlegenen Jäger nicht hinnehmen.

«Radicant»-PUK soll 7 Mitglieder haben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Radicant»-PUK soll 7 Mitglieder haben

Die Vorlage für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung des «Radicant»-Debakels der BLKB, das zu Abschreibungen von rund 200 Millionen Franken und der vollständigen Abwicklung der Digital-Tochterbank führte, kommt bald in den Landrat. Vorgesehen ...
«Radicant»-PUK soll 7 Mitglieder haben - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

«Radicant»-PUK soll 7 Mitglieder haben

Die Vorlage für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung des «Radicant»-Debakels der BLKB, das zu Abschreibungen von rund 200 Millionen Franken und der vollständigen Abwicklung der Digital-Tochterbank führte, kommt bald in den Landrat. Vorgesehen ...
Zur Erinnerung bleibt ein Mast stehen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zur Erinnerung bleibt ein Mast stehen

Seit Jahren hat es sich abgezeichnet, seit rund einem halben Jahr ist es amtlich: Der Betrieb des Skilifts «Untere Wanne» in Langenbruck wird endgültig eingestellt und die Anlage abgebaut. Am Montag wurden die Masten zur Talstation geflogen.

Zur Erinnerung bleibt ein Mast stehen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Zur Erinnerung bleibt ein Mast stehen

Seit Jahren hat es sich abgezeichnet, seit rund einem halben Jahr ist es amtlich: Der Betrieb des Skilifts «Untere Wanne» in Langenbruck wird endgültig eingestellt und die Anlage abgebaut. Am Montag wurden die Masten zur Talstation geflogen.

Adrian Schaub ist Weltmeister Schiessen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Adrian Schaub ist Weltmeister Schiessen

Es ist der grösste Erfolg einer sonst schon erfolgreichen Karriere: Adrian Schaub hat mit der Standardpistole in Kairo den Weltmeistertitel gewonnen. Der Wettkampf war ein Steigerungslauf.

Adrian Schaub ist Weltmeister Schiessen - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Adrian Schaub ist Weltmeister Schiessen

Es ist der grösste Erfolg einer sonst schon erfolgreichen Karriere: Adrian Schaub hat mit der Standardpistole in Kairo den Weltmeistertitel gewonnen. Der Wettkampf war ein Steigerungslauf.

Wenn «Tiktok» zur Beratungsstelle wird - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn «Tiktok» zur Beratungsstelle wird

«Tiktok» schafft Nähe, birgt aber auch Gefahren: Medienpsychologin Ronia Schiftan erklärte an einer Orientierungsveranstaltung aus der Reihe «Wie geht’s dir?», wie Jugendliche in den Sozialen Medien Rat zu mentalen Themen suchen.

Wenn «Tiktok» zur Beratungsstelle wird - Das Bild wird blockiert. – Möglicherweise durch einen aktiven Adblocker.

Wenn «Tiktok» zur Beratungsstelle wird

«Tiktok» schafft Nähe, birgt aber auch Gefahren: Medienpsychologin Ronia Schiftan erklärte an einer Orientierungsveranstaltung aus der Reihe «Wie geht’s dir?», wie Jugendliche in den Sozialen Medien Rat zu mentalen Themen suchen.


Kommende Events

Stellen

Immobilien

Diverses

Baselbiet

Belastung sinkt – Sorgen bleiben
«Radicant»-PUK soll 7 Mitglieder haben
Die Vorlage für die Parlamentarische Untersuchungskommission (PUK) zur Aufarbeitung des «Radicant»-Debakels der BLKB, das zu Abschreibungen von rund 200 Millionen Franken und der vollständigen Abwicklung der Digital-Tochterbank führte, kommt bald in den Landrat. Vorgesehen ...
Wenn «Tiktok» zur Beratungsstelle wird

«Tiktok» schafft Nähe, birgt aber auch Gefahren: Medienpsychologin Ronia Schiftan erklärte an einer Orientierungsveranstaltung aus der Reihe «Wie geht’s dir?», wie Jugendliche in den Sozialen Medien Rat zu mentalen Themen suchen.

Herausragende Naturparadiese
Vogelgrippe-Schutz entlang der Aare
Im Kanton Solothurn gelten entlang der Aare ab sofort präventive Massnahmen, um eine Ausbreitung der Vogelgrippe zu verhindern. Geflügelhalterinnen und -halter sind insbesondere dazu angehalten, präventive Massnahmen zum Schutz ihrer Tiere zu ergreifen. Damit setzt der Kanton eine entsprechende ...
Mehr Ausbildungen auf Sek-ll-Stufe
Der Kanton Baselland hat im Jahr 2023 eine mittlere Dreijahresabschlussquote auf der Sekundarstufe II von 91,5 Prozent verzeichnet. Das ist ein Anstieg um 1,2 Prozent gegenüber der Vorperiode, wie die Baselbieter Bildungsdirektion am Freitag mitteilte. Dabei erlangten im Baselbiet 55,9 Prozent ...
«Nützt’s nüt, so schadt’s nüt»
Wunschliste stösst auf Ablehnung

Mit 20 Anträgen wollen Landrätinnen und Landräte mehr Geld für das Budget 2026 und die Folgejahre lockermachen. Der Regierungsrat weist alle Forderungen zurück, äussert aber gleichzeitig eigene Wünsche.

Lernfahrausweis nun auch in digitaler Form
Wer im Kanton Baselland lernt, Auto oder Töff zu fahren, kann neu zusätzlich zum Lernfahrausweis auf Papier auch den elektronischen Lernfahrausweis (eLFA) digital auf das Smartphone herunterladen und mitführen. Wie die Baselbieter Sicherheitsdirektion mitteilt, können Lernfahrende ...
Bankrat soll sofort ausgewechselt werden
Kantonsgelder für Einbruchsschutz?

Politikerin verlangt Unterstützung für Hauseigentümer

Bezirk Sissach

Streit um Jagdpacht dauert an
Zur Erinnerung bleibt ein Mast stehen
Ein Bergkristall für Jang Zemin
Happiges Defizit auch mit Steuererhöhung
«Kultur im Keller» kämpft ums Überleben
«Es ist mehr als nur Filmeschauen»
Zukunftstag bei der «Volksstimme»
Das Bijou hat wieder einen Chef

Sport

Adrian Schaub ist Weltmeister Schiessen
Sieg nach Energieanfall
Mehtap Selmani verliert erst im Final
Zwei Athletinnen und ein Athlet des Boxclub Sissach sind beim Final-Wochenende der Schweizermeisterschaft in Genf angetreten. Federgewicht-Kämpferin (-57 Kilogramm) Tanja Schlienger musste sich im Halbfinal Adriana Seiler (Box Club Root) nach Punkten 2:3 geschlagen geben. Auch Leandro das Neves ...
ZS-Frauen überstehen ihre erste Cuprunde
In der dritten Runde haben am Wochenende die SWHLB-Teams in den National Cup eingegriffen. Dem EHC Zunzgen-Sissach ist mit dem DHC Lyss dabei ein Ligakonkurrent zugelost worden. Die Oberbaselbieterinnen setzten sich am Samstagabend vor eigenem Publikum deutlich mit 8:3 durch. Sieben verschiedene Spielerinnen ...
Sollberger/Sollberger gewinnen Silber
Bei den Schweizermeisterschaften im Geräteturnen hat sich der TV Ziefen am Wochenende über eine Silbermedaille freuen dürfen: Martina und Severin Sollberger wurden im Wettkampf der Kategorie «Sie +Er» Zweite. Severin Sollberger steuerte mit einer Note von 9,750 am Barren das ...
Förderpreis für Nevis Thommen
Der Zehnkämpfer Nevis Thommen hat den Förderpreis des Panathlon-Clubs beider Basel erhalten. Wie der Club auf seiner Website schreibt, dürfte der Gelterkinder die 3000 Franken in neue Speere investieren. Die sonstigen Preise gingen an das Braswell Arts Center (Tanzsport), Simone Tarelli ...
Gelterkinden darf sich mit NLB-Team messen
Gute Leistungen des TV Ziefen
«Ich werde bereit sein»
Postulat für eine Publikumshalle

Keine Kapazität für 2000 bis 4000 Fans

Videos


Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote