Pumptrack-Anlage
Auf dem Sportplatz befindet sich während des Sommers (vom 30. Juni bis 8. September) eine Pumptrack-Anlage. Die Gemeinde hofft, dass die Anlage rege durch die Arboldswiler Jugend genutzt wird.
«Wachthüsli»
Was wäre ein «Wachthüsli» ohne Blumen? Auch in diesem Jahr hat sich Martin Schweizer wieder um die Bepflanzung beim Wachthüsli gekümmert und pflegt und giesst regelmässig die schöne Farbenpracht auf dem Dorfplatz. Für den ehrenamtlichen Einsatz vielen Dank.
Amphibien-Rettung
Auch in diesem Jahr haben Vorstandsmitglieder des Natur- und Vogelschutzvereins unter der Leitung von Präsident Christoph Tschopp sowie Freiwilligen mitgeholfen, die Frösche «bim Ränggelts» aus den Fangkübeln zu befreien und auf die andere Strassenseite in den Weiher zu bringen. In diesem Jahr konnten nur etwa ein Drittel so viele Frösche/Kröten (281 Kröten und 75 Molche) wie im Rekordjahr 2024 eingesammelt und im Weiher ausgesetzt werden. Der Gemeinderat dankt dem Naturund Vogelschutzverein sowie den Helferinnen und Helfern für deren Engagement für unsere Natur.
Abfallentsorgung
Es ist erfreulich, dass das Schulhaus und der Sportplatz als Treffpunkt von Jugendlichen genutzt wird. Leider haben wohl nicht alle gelernt, was man mit leeren Chipstüten oder PET-Flaschen macht. Der Abfall wird vermehrt einfach auf dem Sportplatz und rund um das Schulhaus liegen gelassen. Das ist echt uncool. Es wird darum gebeten, dass die Eltern ihre Kinder darauf hinweisen, den Abfall zu entsorgen.