Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Der Kreis der Kandidierenden für die Nachfolge der auf Ende Jahr zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) hat sich am Donnerstagabend erweitert. Die FDP hat den Arlesheimer Gemeinderat Markus Eigenmann auf den Schild gehoben, die SVP die Reinacher Landrätin Caroline Mall. ...
Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Markus Eigenmann (FDP) und Caroline Mall (SVP) kandidieren für den Regierungsrat

Der Kreis der Kandidierenden für die Nachfolge der auf Ende Jahr zurücktretenden Bildungsdirektorin Monica Gschwind (FDP) hat sich am Donnerstagabend erweitert. Die FDP hat den Arlesheimer Gemeinderat Markus Eigenmann auf den Schild gehoben, die SVP die Reinacher Landrätin Caroline Mall. ...
«Unsere Bank ist auf Abwegen»

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

Das überparteiliche Komitee um SVP-Präsident und Landrat Peter Riebli hat die Gesetzesinitiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» bei der Landeskanzlei eingereicht. Die Kritik des Bankenexperten Peter V. Kunz am Begehren lässt Riebli nicht gelten.

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

«Unsere Bank ist auf Abwegen»

Das überparteiliche Komitee um SVP-Präsident und Landrat Peter Riebli hat die Gesetzesinitiative «BLKB – die Bank fürs Baselbiet» bei der Landeskanzlei eingereicht. Die Kritik des Bankenexperten Peter V. Kunz am Begehren lässt Riebli nicht gelten.

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

Rund ein Drittel des Umsatzes erzielt die Tenniker Rego-Fix in den USA. Der US-Zollhammer trifft sie hart. Die USA werden für die Herstellerin hochpräziser Werkzeugspannsysteme aber ein wichtiger Markt bleiben. Weitere Märkte – und Branchen – werden laufend erschlossen.

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

«Wir sind es gewohnt, unter Druck zu sein»

Rund ein Drittel des Umsatzes erzielt die Tenniker Rego-Fix in den USA. Der US-Zollhammer trifft sie hart. Die USA werden für die Herstellerin hochpräziser Werkzeugspannsysteme aber ein wichtiger Markt bleiben. Weitere Märkte – und Branchen – werden laufend erschlossen.

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

Der in Sissach geborene Fritz Epple feiert heute seinen 100. Geburtstag. Als Politiker, Staatsangestellter, Sportler, Sportfunktionär und Soldat im Zweiten Weltkrieg hat er viel gesehen und erlebt. Im Interview blickt er zurück und ordnet die aktuelle Weltlage ein.

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

«Ich bin stolz auf meinen Dienst»

Der in Sissach geborene Fritz Epple feiert heute seinen 100. Geburtstag. Als Politiker, Staatsangestellter, Sportler, Sportfunktionär und Soldat im Zweiten Weltkrieg hat er viel gesehen und erlebt. Im Interview blickt er zurück und ordnet die aktuelle Weltlage ein.

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Meine Leidenschaft – Ansichtskarten sammeln! Vor etwa zwei Monaten tauchte auf einer Internet-Plattform eine Sammlung mit vielen Postkarten aus dem Nachlass von Anna Rickenbacher auf, der Tochter von Peter Rickenbacher, dem legendären «Zegliger Peter». Da wurde es für mich ...
Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Alte Postkarten erzählen Geschichte und Geschichten

Meine Leidenschaft – Ansichtskarten sammeln! Vor etwa zwei Monaten tauchte auf einer Internet-Plattform eine Sammlung mit vielen Postkarten aus dem Nachlass von Anna Rickenbacher auf, der Tochter von Peter Rickenbacher, dem legendären «Zegliger Peter». Da wurde es für mich ...
Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige Sommerevents bevor.

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Pool-Partys und Wasserolympiaden Oberbaselbiet

Morgen findet die erste offizielle Pool-Party in der Sissacher Badi statt. Die «Sunset Splash Party» wird von der FDP und der Sport Sissach AG organisiert. Auch in den weiteren Oberbaselbieter Schwimmbädern stehen noch einige Sommerevents bevor.

Sissach hat eine Rechnung offen

Sissach hat eine Rechnung offen

Nur gegen dieses Team haben die Erstligistinnen des SV Sissach vergangene Saison zweimal verloren: Zum Auftakt der neuen Saison empfängt am Sonntag ausgerechnet der FC Renens die Oberbaselbieterinnen.

Sissach hat eine Rechnung offen

Sissach hat eine Rechnung offen

Nur gegen dieses Team haben die Erstligistinnen des SV Sissach vergangene Saison zweimal verloren: Zum Auftakt der neuen Saison empfängt am Sonntag ausgerechnet der FC Renens die Oberbaselbieterinnen.

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Der gebürtige Wintersinger Andreas Brodbeck (56) engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für die Feuerwehr – im Beruf und in der Freizeit. In diesem Jahr wurde er vom Deutschen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Ein Blick auf seinen Werdegang.

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Der gebürtige Wintersinger Andreas Brodbeck (56) engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für die Feuerwehr – im Beruf und in der Freizeit. In diesem Jahr wurde er vom Deutschen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Ein Blick auf seinen Werdegang.

Gut vorbereitet fürs Alter

Gut vorbereitet fürs Alter

Pascal Wiget, Gemeindepräsident Hersberg, GLP

Gut vorbereitet fürs Alter

Gut vorbereitet fürs Alter

Pascal Wiget, Gemeindepräsident Hersberg, GLP

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Landratskommission legt Zwischenbericht vor

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Wirtschaftsprüfer empfehlen Spitalneubau

Landratskommission legt Zwischenbericht vor

2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

Seit dem Jahr 2000 unterstützt ein Mentoring-Programm der Kantone Baselland und Basel-Stadt Jugendliche bei der Lehrstellensuche. Erfahrene Berufsleute begleiten sie im Tandem-System ab der 2. Sekundarklasse bis zum 25. Lebensjahr und helfen ihnen beim Übergang von der Schule in die Berufsbildung, ...
2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

Seit dem Jahr 2000 unterstützt ein Mentoring-Programm der Kantone Baselland und Basel-Stadt Jugendliche bei der Lehrstellensuche. Erfahrene Berufsleute begleiten sie im Tandem-System ab der 2. Sekundarklasse bis zum 25. Lebensjahr und helfen ihnen beim Übergang von der Schule in die Berufsbildung, ...
22-Jähriger verunfallt betrunken

22-Jähriger verunfallt betrunken

Am Mittwochabend verursachte ein 22-jähriger Autofahrer auf der Bubendörferstrasse in Richtung Bubendorf einen Selbstunfall. Er wurde ins Spital gebracht. Kurz nach der Verzweigung Niederdörferstrasse geriet er in der dortigen Linkskurve rechtsseitig ab der Fahrbahn und fuhr die Grasböschung ...
22-Jähriger verunfallt betrunken

22-Jähriger verunfallt betrunken

Am Mittwochabend verursachte ein 22-jähriger Autofahrer auf der Bubendörferstrasse in Richtung Bubendorf einen Selbstunfall. Er wurde ins Spital gebracht. Kurz nach der Verzweigung Niederdörferstrasse geriet er in der dortigen Linkskurve rechtsseitig ab der Fahrbahn und fuhr die Grasböschung ...
Neuzuzüger kandidiert für den Gemeinderat

Neuzuzüger kandidiert für den Gemeinderat

fluh | Nach dem Rücktritt von Gemeindepräsident Patrick Vögtlin von Ende Juni muss Rothenfluh eine Lücke im Gemeinderat schliessen. Gemäss Gemeindeblatt stellt sich Cleto Cudini als Kandidat für die Nachfolge Vögtlins zur Verfügung. Cudini, der seit Anfang des ...
Neuzuzüger kandidiert für den Gemeinderat

Neuzuzüger kandidiert für den Gemeinderat

fluh | Nach dem Rücktritt von Gemeindepräsident Patrick Vögtlin von Ende Juni muss Rothenfluh eine Lücke im Gemeinderat schliessen. Gemäss Gemeindeblatt stellt sich Cleto Cudini als Kandidat für die Nachfolge Vögtlins zur Verfügung. Cudini, der seit Anfang des ...
Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Im Kanton Baselland gilt neu erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3), wie gestern mitgeteilt wurde. Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze seien Streu und Bodenschichten ausgetrocknet, Brände könnten sich deshalb rasch ausbreiten, heisst es in einer Mitteilung des Kantons. Die Behörden ...
Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Es herrscht erhebliche Waldbrandgefahr

Im Kanton Baselland gilt neu erhebliche Waldbrandgefahr (Stufe 3), wie gestern mitgeteilt wurde. Wegen der anhaltenden Trockenheit und Hitze seien Streu und Bodenschichten ausgetrocknet, Brände könnten sich deshalb rasch ausbreiten, heisst es in einer Mitteilung des Kantons. Die Behörden ...
Wasserleitungsbruch in Wohnquartier

Wasserleitungsbruch in Wohnquartier

Gestern waren die Haushalte der Liegenschaften von der Einfahrt Röthenweg bis zum Dickelenweg 9 wegen eines Wasserleitungsbruchs vorübergehend ohne Trinkwasser. Wie die Gemeinde auf ihrer Website mitteilte, würden die Brunnmeister den Schaden so rasch wie möglich beheben. Die betroffenen ...
Wasserleitungsbruch in Wohnquartier

Wasserleitungsbruch in Wohnquartier

Gestern waren die Haushalte der Liegenschaften von der Einfahrt Röthenweg bis zum Dickelenweg 9 wegen eines Wasserleitungsbruchs vorübergehend ohne Trinkwasser. Wie die Gemeinde auf ihrer Website mitteilte, würden die Brunnmeister den Schaden so rasch wie möglich beheben. Die betroffenen ...
Auf zur Besichtigung

Auf zur Besichtigung

Neu Schauenburg wird saniert

Auf zur Besichtigung

Auf zur Besichtigung

Neu Schauenburg wird saniert

«Längeres Provisorium»

«Längeres Provisorium»

Der Parkplatz beim Bahnhof wird vergrössert

«Längeres Provisorium»

«Längeres Provisorium»

Der Parkplatz beim Bahnhof wird vergrössert

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Christa Dettwiler

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Blinken, bremsen und am Handy hängen

Christa Dettwiler

«Notschrei»

«Notschrei»

«Könntest du ausnahmsweise schon für diese Woche eine Kolumne liefern?» Jemand sei nicht abkömmlich. So lautete eben diese Woche eine Meldung an mich. Ein Bier schaue dabei sogar noch heraus.

«Notschrei»

«Notschrei»

«Könntest du ausnahmsweise schon für diese Woche eine Kolumne liefern?» Jemand sei nicht abkömmlich. So lautete eben diese Woche eine Meldung an mich. Ein Bier schaue dabei sogar noch heraus.

Vier Teams starten in der 3. Liga

Vier Teams starten in der 3. Liga

Diegten-Eptingen neu in der 5. Liga

Vier Teams starten in der 3. Liga

Vier Teams starten in der 3. Liga

Diegten-Eptingen neu in der 5. Liga

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote