Bubendorf weiter schadlos
29.08.2025 Sport, Fussball2. Liga: FC Bubendorf – FC Möhlin-Riburg/ACLI 3:0 (0:0)
gewinnt auch das 3. Meisterschaftsspiel und grüsst mit 9 Punkten aus 3 Spielen weiterhin von der Tabellenspitze. In einem intensiven Spiel setzt sich das Team von Mischa Schäublin gegen Möhlin mit 3:0 ...
2. Liga: FC Bubendorf – FC Möhlin-Riburg/ACLI 3:0 (0:0)
gewinnt auch das 3. Meisterschaftsspiel und grüsst mit 9 Punkten aus 3 Spielen weiterhin von der Tabellenspitze. In einem intensiven Spiel setzt sich das Team von Mischa Schäublin gegen Möhlin mit 3:0 durch.
Nicola Brügger
Die Gemütslagen der beiden Teams vor der Partie FC Bubendorf – FC Möhlin-Riburg/ACLI hätten nicht unterschiedlicher sein können: Der FCB durfte auf einen perfekten Saisonstart zurückblicken: Zwei Spiele, zwei Siege und ein Torverhältnis von 8:4. Ganz anders die Gemütslage bei den Aargauern: Sie verloren ihre ersten beiden Spiele und stehen am Tabellenende. Die Devise von FCB-Trainer Mischa Schäublin vor dem Spiel war deshalb klar: Den Gegner nicht unterschätzen und den nächsten Sieg einfahren.
In der ersten Halbzeit kamen die «Freunde des englischen Fussballs» auf ihre Kosten. Lange Bälle, Zweikämpfe und Fouls prägten das Spiel, bei dem das Heimteam Bubendorf leicht die Oberhand hatte. Noé Wahl kam in der Startviertelstunde zu zwei guten Abschlüssen, die jedoch vom Möhlemer Schlussmann Aaron Kägi entschärft wurden. Die Gäste versuchten, mit hohem Pressing zum Erfolg zu kommen.
Dies gelang ihnen in der 23. Minute. Nach einem hohen Ballgewinn, zwei schnellen Pässen und einem Gewusel im Strafraum schoss Gabriel Waldburger den vermeintlichen Führungstreffer. Der Schiedsrichter ahndete jedoch ein vorangegangenes Handspiel des Angreifers. Glück für Bubendorf.
Es blieb bei einem torlosen Remis und die Teams gingen in die Pause.
Abpraller-Tor bringt Entscheidung
Der Pausentee schien den Bubendörfern besser geschmeckt zu haben. Sie kamen schwungvoll aus der Kabine und gaben fortan den Ton an. Kurz nach der Pause wurde Janis Eggimann mit einem Pass angespielt. Im Strafraum war er nur noch mit einem Foul zu stoppen, weshalb es einen Penalty gab. Captain Nicola Brügger nahm sich der Sache an und verwandelte (52.). In der 66. Minute landete ein schöner Freistoss von Gregory Wyttenbach im Lauf von Boas Tschopp, der nur noch einzuschieben brauchte. Weil er aber nur den Pfosten traf, war es Eggimann, der den Abpraller mit seinem bereits vierten persönlichen Saisontreffer verwertete.
In der Folge kontrollierten die Hausherren weiter die Partie. Die Fricktaler versuchten sich zwar gegen die Niederlage zu stemmen, konnten die von Wyttenbach geführte Abwehr aber nicht in Verlegenheit bringen.
In der Nachspielzeit erhöhte Tschopp sogar auf 3:0 mit einem präzisen «Schlänzer». Auch für ihn war es der vierte Treffer der Saison. Weiter geht es für den FCB mit dem Derby gegen Gelterkinden. Anpfiff am Samstag auf dem «Brühl» ist um 16.15 Uhr.
TELEGRAMM
FC Bubendorf – FC Möhlin-Riburg/ACLI 3:0 (0:0). Sportplatz: Brühl. Zuschauer: 100. Tore: 52. Brügger (Penalty) 1:0; 66. Eggimann 2:0; 90+2. Tschopp 3:0.
Bubendorf: Hohl; Jnglin (70. Schaffner), Bader, Wyttenbach, Schöpfer (90. Bloch); Brügger (75. Adler), Sidler (59. Richner); Tschopp, Wahl (78. La Banca), Dindar (71. Frey); Eggimann.
Verwarnungen: 45+4. Brügger, 65. Markovic, 69. Bislimi, 70. Krasniqi, 73. Tschopp.