Neu kann Raum im «Gritt» kann genutzt werden
vs. Die marode und sanierungsbedürftige Aufbahrungshalle des Friedhofs St. Peter wird per kommendem Montag, 1. September, stillgelegt. Neu können verstorbene im Seniorenzentrum Gritt aufgebahrt werden, ...
Neu kann Raum im «Gritt» kann genutzt werden
vs. Die marode und sanierungsbedürftige Aufbahrungshalle des Friedhofs St. Peter wird per kommendem Montag, 1. September, stillgelegt. Neu können verstorbene im Seniorenzentrum Gritt aufgebahrt werden, wie der Gemeinderat im Dorfblatt mitteilt. Die gefundene Lösung sei eine perfekte, kostengünstige Alternative zur bisherigen Halle auf dem Friedhof, die zuletzt erhebliche Kosten verursacht habe, heisst es weiter.
Aufgrund fälliger Sanierungsarbeiten (Erneuerung Dach, Ersatz Heizung und Lüftung, Wasserleitung) sowie laufender Betriebs- und Unterhaltskosten wären in den kommenden zehn Jahren Kosten von einer halben Million Franken angefallen, schreibt der Gemeinderat. Dies bei einer nur geringen Nutzung: 2023 und 2024 seien nur zwei Verstorbene aufgebahrt worden. Die Aufbahrung ist gemäss Friedhofsreglement gebührenfrei.
Als Alternative haben die Friedhofskommission St. Peter und die Gemeinderäte Oberdorf, Niederdorf und Liedertswil eine Vereinbarung mit dem Seniorenzentrum Gritt über die Nutzung des «Raums des Abschieds» im «Gritt» getroffen. Als Vorteile werden angeführt: kostengünstige Benutzungspauschale, sehr pietätvolle und moderne Einrichtung, «privater», direkter Zugang für die Trauerfamilie und Bestattungsunternehmen während sieben Tagen in der Woche rund um die Uhr.