Jahresversammlung der FDP Sektion Waldenburg
KMU Waldenburgertal hielt Sommerapéro ab
Einwohnergemeindeversammlung lehnt Landverkäufe ab
Sechs Konzerte standen insgesamt auf dem Programm des dritten Classic Festivals Waldenburgertal mit dem Motto «Klassik für alle». Eines der Konzerte war der Musik gewidmet, wie sie am Abend vor dem Untergang auf der «Titanic» gespielt wurde.
Firmen können sich für Berufsinfoanlass anmelden
Wiedereröffnung im August – bedeutende Kochbuchsammlung wird gezeigt
«Gmäini» weist Wasserwerkprojekt an Gemeinderat zurück
Auch der Kanton hat noch keine Lösung
Piero Grumelli, Gemeindepräsident Oberdorf, «Mitte»
Komitee warnt vor noch mehr Schulden
Die Stimmberechtigten haben an der Urne den Kredit für einen neuen Kunstrasen klar abgelehnt. Nun müssen der FC Oberdorf und die Gemeinde nach einem neuen Finanzierungsmodell suchen. Erste Gespräche sollen so schnell wie möglich starten.
Die Gemeinden von Tenniken und Langenbruck haben den Beitritt zum Naturpark Baselbiet an der Urne abgelehnt. Damit kann der Park nicht mehr realisiert werden.
Es wird um den Titel «Kantonaler Meister» gekämpft
1995 bezog Heinrich Holinger sein viel beachtetes Solarhaus
Referendumskomitee gegen Kunstrasenersatz doppelt bei Medienorientierung nach
Die Haltestelle Wintersingen Oberdorf wird vom Kanton priorisiert behandelt und soll frühzeitig gemäss den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes umgebaut werden. Weil die Situation komplex ist, führt der Kanton ab dem 5. Mai einen Testbetrieb mit Videokameras durch.
Die Gegnerschaft hat sich schon vor einiger Zeit formiert. Nun sind auch die Kunstrasen-Befürworter vor die Medien getreten. Bis am 18. Mai wollen sie die Oberdörfer Bevölkerung davon überzeugen, dass die Gemeinde den Kunstrasen-Ersatz finanzieren kann.