Firmen können sich für Berufsinfoanlass anmelden
vs. Auch heuer beginnt für rund 170 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen Waldenburgertal und Reigoldswil der Countdown zur Weichenstellung für ihre berufliche und schulische ...
Firmen können sich für Berufsinfoanlass anmelden
vs. Auch heuer beginnt für rund 170 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschulen Waldenburgertal und Reigoldswil der Countdown zur Weichenstellung für ihre berufliche und schulische Zukunft.
Seit dem Jahr 2013 gestaltet der KMU Waldenburgertal den Initialanlass dazu mit, seit 2017 in Form einer Berufsbild-Tischmesse und seit 2021 zusammen mit Reigoldswil. Im Vordergrund stehen dabei die Information über unterschiedliche Berufsbilder für Schülerinnen und Schüler und deren Eltern sowie die Möglichkeit, Kontakte für Schnupperlehren und Lehrstellen zu knüpfen. Der Anlass findet am 22. September in der Dreifachhalle in Oberdorf statt.
Die Berufsinfotische sind ausgerichtet nach Berufsbildern. Wenn mehrere Lehrbetriebe mit gleicher Ausrichtung teilnehmen, können diese nach Absprache denselben Tisch benutzen. Die Schülerinnen und Schüler kennen das Angebot der Berufsinfotische und wählen vor ihrem Besuch drei Tische aus, für die sie konkrete Fragen vorbereiten.
Während eines Tischbesuchs informieren die Ausbildner und Auszubildenden der Unternehmen während zwei bis drei Minuten komprimiert über Ausbildung und Berufsbilder und geben Informationsmaterial dazu ab. Danach wird rotiert und es kann ein neuer Tisch besucht werden.
Nach den Runden stehen die Betriebe für individuelle Fragen und das Knüpfen von Kontakten zur Verfügung. Die Gewerbetreibenden haben noch bis 27. Juni die Möglichkeit, sich auf www.kmuw.ch für den Anlass anzumelden. Für Fragen steht Daniel Tschudin unter 079 659 20 30 zur Verfügung.
Berufsinfoanlass, Montag, 22. September, 17.30 Uhr, Dreifachhalle, Oberdorf.