Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Der Hornfelsen thront hoch über dem Rhein. Nur einen Steinwurf von Basel entfernt wähnt man sich doch weit weg, wenn man oben ist. Wahrscheinlich ist es auch die Landesgrenze zwischen Standort und Aussicht, die dieses Gefühl unterstreicht.

Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Der Hornfelsen thront hoch über dem Rhein. Nur einen Steinwurf von Basel entfernt wähnt man sich doch weit weg, wenn man oben ist. Wahrscheinlich ist es auch die Landesgrenze zwischen Standort und Aussicht, die dieses Gefühl unterstreicht.

An Erde, Pluto und Mars vorbei

An Erde, Pluto und Mars vorbei

Im Laufental lädt ein Weg dazu ein, eine Wanderung zu allen Planeten unseres Sonnensystems zu unternehmen. Ein galaktisches Erlebnis, bei dem man mit den Füssen dennoch auf dem Boden bleibt.

An Erde, Pluto und Mars vorbei

An Erde, Pluto und Mars vorbei

Im Laufental lädt ein Weg dazu ein, eine Wanderung zu allen Planeten unseres Sonnensystems zu unternehmen. Ein galaktisches Erlebnis, bei dem man mit den Füssen dennoch auf dem Boden bleibt.

«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

Auf versiegelten Flächen, wo wegen Leitungen im Boden keine Bäume gepflanzt werden können, sind Trog-Bäume eine Alternative, um die Temperaturen zu senken. Die Bottminger Baumschule Bauer hat ein System entwickelt, das sich auch für die Sissacher Begegnungszone eignen k&oum ...
«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

Auf versiegelten Flächen, wo wegen Leitungen im Boden keine Bäume gepflanzt werden können, sind Trog-Bäume eine Alternative, um die Temperaturen zu senken. Die Bottminger Baumschule Bauer hat ein System entwickelt, das sich auch für die Sissacher Begegnungszone eignen k&oum ...
«Wir zeigen, dass es möglich ist»

«Wir zeigen, dass es möglich ist»

Podiumsgespräch bei den «Business and Professional Women»

«Wir zeigen, dass es möglich ist»

«Wir zeigen, dass es möglich ist»

Podiumsgespräch bei den «Business and Professional Women»

«Alles ausser gewöhnlich» war das Motto

«Alles ausser gewöhnlich» war das Motto

Generalversammlung des Autogewerbeverbands Schweiz, Sektion beider Basel

«Alles ausser gewöhnlich» war das Motto

«Alles ausser gewöhnlich» war das Motto

Generalversammlung des Autogewerbeverbands Schweiz, Sektion beider Basel

Mehr als 100 Ideen für das Oberbaselbiet

Mehr als 100 Ideen für das Oberbaselbiet

Zweites Bevölkerungspanel in Sissach zieht rund 60 Interessierte an

Mehr als 100 Ideen für das Oberbaselbiet

Mehr als 100 Ideen für das Oberbaselbiet

Zweites Bevölkerungspanel in Sissach zieht rund 60 Interessierte an

Mega bunt, mega spannend

Mega bunt, mega spannend

Mega bunt, mega spannend

Mega bunt, mega spannend

«Ich bin überzeugt: Handwerk hat goldenen Boden»

«Ich bin überzeugt: Handwerk hat goldenen Boden»

sep. Leistungen zeigen, ins Gespräch kommen, Angebote präsentieren – und Lehrlinge gewinnen: Die «Mega» hat sich mehr als nur eine Aufgabe gestellt. Und wenn man den Publikumsstimmen glaubt (siehe rechts), sind alle Zwecke erfüllt worden. Die Aktion «Schule@Gewerbe» ...
«Ich bin überzeugt: Handwerk hat goldenen Boden»

«Ich bin überzeugt: Handwerk hat goldenen Boden»

sep. Leistungen zeigen, ins Gespräch kommen, Angebote präsentieren – und Lehrlinge gewinnen: Die «Mega» hat sich mehr als nur eine Aufgabe gestellt. Und wenn man den Publikumsstimmen glaubt (siehe rechts), sind alle Zwecke erfüllt worden. Die Aktion «Schule@Gewerbe» ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Das Organisationskomitee hat gut daran getan, die Häfelfinger alt Landrätin Susanne Strub wiederum für die Organisation der Lotterie in die Verantwortung zu nehmen. Wer in ihre Fänge geriet, musste sich mit Losen loskaufen. Die Erfahrung machte auch der Sissacher alt Werkhofchef ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Das Organisationskomitee hat gut daran getan, die Häfelfinger alt Landrätin Susanne Strub wiederum für die Organisation der Lotterie in die Verantwortung zu nehmen. Wer in ihre Fänge geriet, musste sich mit Losen loskaufen. Die Erfahrung machte auch der Sissacher alt Werkhofchef ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Einen «echten Star» kündigte der «Mega»- Show-Verantwortliche Dave Bechtel am Sonntag am frühen Nachmittag an. (Er war übrigens auch stimmlich in erstaunlich guter Form – trotz der krachenden Party, für die er in der Nacht zuvor mit seiner Band auf der ...
VOLKSOHR

VOLKSOHR

Einen «echten Star» kündigte der «Mega»- Show-Verantwortliche Dave Bechtel am Sonntag am frühen Nachmittag an. (Er war übrigens auch stimmlich in erstaunlich guter Form – trotz der krachenden Party, für die er in der Nacht zuvor mit seiner Band auf der ...
Neue Massnahmen gegen den Japankäfer

Neue Massnahmen gegen den Japankäfer

Die Kantone Baselland und Basel-Stadt bereiten Massnahmen gegen die Ausbreitung des Japankäfers vor. Sobald ein erster Käfer gefunden wird, soll eine neue Allgemeinverfügung mit einem Bewässerungsverbot für Rasen- und Grünflächen bis Ende September in Kraft treten. ...
Neue Massnahmen gegen den Japankäfer

Neue Massnahmen gegen den Japankäfer

Die Kantone Baselland und Basel-Stadt bereiten Massnahmen gegen die Ausbreitung des Japankäfers vor. Sobald ein erster Käfer gefunden wird, soll eine neue Allgemeinverfügung mit einem Bewässerungsverbot für Rasen- und Grünflächen bis Ende September in Kraft treten. ...
Video: Mega-Besucher haben Spass – und Nutzen

Video: Mega-Besucher haben Spass – und Nutzen

Der Samstag war mit Sonnenschein, aber angenehmen Temperaturen ein weiterer Glücksfall für die Sissacher Gewerbeschau Mega 2025: Das Publikum strömte in Massen nach Sissach, durch die Zelte hindurch und an die Stände der Ausstellenden. Die einen nutzten die Gelegenheit, ihre 43jährige ...
Video: Mega-Besucher haben Spass – und Nutzen

Video: Mega-Besucher haben Spass – und Nutzen

Der Samstag war mit Sonnenschein, aber angenehmen Temperaturen ein weiterer Glücksfall für die Sissacher Gewerbeschau Mega 2025: Das Publikum strömte in Massen nach Sissach, durch die Zelte hindurch und an die Stände der Ausstellenden. Die einen nutzten die Gelegenheit, ihre 43jährige ...
Video: Das Publikum strömt an die Mega

Video: Das Publikum strömt an die Mega

Mit einem von persönlichen Statements geprägten Eröffnungsakt hat die Gewerbeschau Mega 2025 ihren offiziellen Start genommen. Man war sich einig: Die Verlegung der Gewerbeschau mitten ins Dorf hat sich bewährt und garantiert, dass aus dem Anlass ein regelrechtes Fest wird. Bereits ...
Video: Das Publikum strömt an die Mega

Video: Das Publikum strömt an die Mega

Mit einem von persönlichen Statements geprägten Eröffnungsakt hat die Gewerbeschau Mega 2025 ihren offiziellen Start genommen. Man war sich einig: Die Verlegung der Gewerbeschau mitten ins Dorf hat sich bewährt und garantiert, dass aus dem Anlass ein regelrechtes Fest wird. Bereits ...
Video: Die Mega ist aufgebaut!

Video: Die Mega ist aufgebaut!

Die Verantwortlichen können aufatmen - die Mega 2025 ist aufgebaut und bereit zum Start. Seit Tagen ist in Sissach montiert, geschraubt und gezimmert worden, rund 140 Tonnen Material mussten allein für die zentrale Infrastruktur herangeführt werden. Die Volksstimme hat sich am letzten ...
Video: Die Mega ist aufgebaut!

Video: Die Mega ist aufgebaut!

Die Verantwortlichen können aufatmen - die Mega 2025 ist aufgebaut und bereit zum Start. Seit Tagen ist in Sissach montiert, geschraubt und gezimmert worden, rund 140 Tonnen Material mussten allein für die zentrale Infrastruktur herangeführt werden. Die Volksstimme hat sich am letzten ...
Keine Amnestie für Stephan Stör

Keine Amnestie für Stephan Stör

Basel und die Landschaft im Bauernkriegsjahr 1525 (Teil 2 von 2)

Keine Amnestie für Stephan Stör

Keine Amnestie für Stephan Stör

Basel und die Landschaft im Bauernkriegsjahr 1525 (Teil 2 von 2)

Königinnen, Piraten und eine Welt im Glas

Königinnen, Piraten und eine Welt im Glas

Das X-Island-Programm ist da

Königinnen, Piraten und eine Welt im Glas

Königinnen, Piraten und eine Welt im Glas

Das X-Island-Programm ist da

Solidarität zeigt sich im blauen Licht

Solidarität zeigt sich im blauen Licht

Gemeinsam für mehr Bewusstsein für Myalgische Enzephalomyelitis 

Solidarität zeigt sich im blauen Licht

Solidarität zeigt sich im blauen Licht

Gemeinsam für mehr Bewusstsein für Myalgische Enzephalomyelitis 

Die Luftqualität hat sich verbessert

Die Luftqualität hat sich verbessert

Die Belastung der Luft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid ist vergangenes Jahr in der Region Basel zurückgegangen. Dies geht aus dem Jahresbericht 2024 des Lufthygieneamts beider Basel hervor. Bei der Feinstaubbelastung wurde der Jahresgrenzwert von maximal 20 Mikrogramm pro Kubikmeter an allen ...
Die Luftqualität hat sich verbessert

Die Luftqualität hat sich verbessert

Die Belastung der Luft mit Feinstaub und Stickstoffdioxid ist vergangenes Jahr in der Region Basel zurückgegangen. Dies geht aus dem Jahresbericht 2024 des Lufthygieneamts beider Basel hervor. Bei der Feinstaubbelastung wurde der Jahresgrenzwert von maximal 20 Mikrogramm pro Kubikmeter an allen ...
Statt Blut vergossen Wein getrunken

Statt Blut vergossen Wein getrunken

Basel und die Landschaft im Bauernkriegsjahr 1525 (Teil 1 von 2)

Statt Blut vergossen Wein getrunken

Statt Blut vergossen Wein getrunken

Basel und die Landschaft im Bauernkriegsjahr 1525 (Teil 1 von 2)

Neuer Medienpreis für die Nordwestschweiz

Neuer Medienpreis für die Nordwestschweiz

Der Medienpreis Aargau / Solothurn ist am Montagabend zum 27. Mal verliehen worden – und zum letzten Mal in dieser Form. Mit der nächsten Ausschreibung im Herbst 2025 wird er auf die beiden Basel ausgeweitet und 2026 als Medienpreis Nordwestschweiz durchgeführt. In Journalistenund Wirtschaftskreisen ...
Neuer Medienpreis für die Nordwestschweiz

Neuer Medienpreis für die Nordwestschweiz

Der Medienpreis Aargau / Solothurn ist am Montagabend zum 27. Mal verliehen worden – und zum letzten Mal in dieser Form. Mit der nächsten Ausschreibung im Herbst 2025 wird er auf die beiden Basel ausgeweitet und 2026 als Medienpreis Nordwestschweiz durchgeführt. In Journalistenund Wirtschaftskreisen ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote