Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Der gebürtige Wintersinger Andreas Brodbeck (56) engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für die Feuerwehr – im Beruf und in der Freizeit. In diesem Jahr wurde er vom Deutschen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Ein Blick auf seinen Werdegang.

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Vom Matrosen zum Feuerwehrmann

Der gebürtige Wintersinger Andreas Brodbeck (56) engagierte sich über Jahrzehnte hinweg für die Feuerwehr – im Beruf und in der Freizeit. In diesem Jahr wurde er vom Deutschen Feuerwehrverband ausgezeichnet. Ein Blick auf seinen Werdegang.

2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

Seit dem Jahr 2000 unterstützt ein Mentoring-Programm der Kantone Baselland und Basel-Stadt Jugendliche bei der Lehrstellensuche. Erfahrene Berufsleute begleiten sie im Tandem-System ab der 2. Sekundarklasse bis zum 25. Lebensjahr und helfen ihnen beim Übergang von der Schule in die Berufsbildung, ...
2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

2000 Jugendliche auf Berufsweg begleitet

Seit dem Jahr 2000 unterstützt ein Mentoring-Programm der Kantone Baselland und Basel-Stadt Jugendliche bei der Lehrstellensuche. Erfahrene Berufsleute begleiten sie im Tandem-System ab der 2. Sekundarklasse bis zum 25. Lebensjahr und helfen ihnen beim Übergang von der Schule in die Berufsbildung, ...
«Jetzt müssen wir die Reihen schliessen»

«Jetzt müssen wir die Reihen schliessen»

Der Entscheid von US-Präsident Donald Trump, die Schweiz mit ausserordentlich hohen Zöllen zu «bestrafen», war Hauptthema am Sommerapéro der Handelskammer beider Basel. Vertreter aus Politik und Wirtschaft äusserten sich besorgt – und fordern Massnahmen im In ...
«Jetzt müssen wir die Reihen schliessen»

«Jetzt müssen wir die Reihen schliessen»

Der Entscheid von US-Präsident Donald Trump, die Schweiz mit ausserordentlich hohen Zöllen zu «bestrafen», war Hauptthema am Sommerapéro der Handelskammer beider Basel. Vertreter aus Politik und Wirtschaft äusserten sich besorgt – und fordern Massnahmen im In ...
Flachdachsanierungen lohnen sich

Flachdachsanierungen lohnen sich

Roth Dach GmbH

Flachdachsanierungen lohnen sich

Flachdachsanierungen lohnen sich

Roth Dach GmbH

Beide Basel lobbyieren mit Bahnbericht

Beide Basel lobbyieren mit Bahnbericht

Ein neuer Bericht des Beratungsunternehmens Infras, den die beiden Basel in Auftrag gegeben haben, zeigt: Investitionen in den Bahnausbau lohnen sich mehrfach – nicht nur ökologisch und verkehrspolitisch, sondern auch volkswirtschaftlich. Im Auftrag der Kantone Baselland und Basel-Stadt wurde ...
Beide Basel lobbyieren mit Bahnbericht

Beide Basel lobbyieren mit Bahnbericht

Ein neuer Bericht des Beratungsunternehmens Infras, den die beiden Basel in Auftrag gegeben haben, zeigt: Investitionen in den Bahnausbau lohnen sich mehrfach – nicht nur ökologisch und verkehrspolitisch, sondern auch volkswirtschaftlich. Im Auftrag der Kantone Baselland und Basel-Stadt wurde ...
«Die Eisenbahn war immer Kopf und Motor»

«Die Eisenbahn war immer Kopf und Motor»

Präsident Thomas Marbet über die Entwicklung der knapp 20 000-Einwohner-Stadt

«Die Eisenbahn war immer Kopf und Motor»

«Die Eisenbahn war immer Kopf und Motor»

Präsident Thomas Marbet über die Entwicklung der knapp 20 000-Einwohner-Stadt

Wie beide Basel den Japankäfer bekämpfen

Wie beide Basel den Japankäfer bekämpfen

Fallen, Fadenwürmer und Vorschriften sollen den Schädling eindämmen

Wie beide Basel den Japankäfer bekämpfen

Wie beide Basel den Japankäfer bekämpfen

Fallen, Fadenwürmer und Vorschriften sollen den Schädling eindämmen

Eine Stadt mit vielen Facetten

Eine Stadt mit vielen Facetten

«Volksstimme»-Sommerserie Teil 5 – Rheinfelder Altstadt

Eine Stadt mit vielen Facetten

Eine Stadt mit vielen Facetten

«Volksstimme»-Sommerserie Teil 5 – Rheinfelder Altstadt

Gasparini produziert künftig in Pratteln

Gasparini produziert künftig in Pratteln

Die Glace-Manufaktur Gelati Gasparini verlegt ihre Produktion bis 2027 von Münchenstein nach Pratteln. Grund für den Umzug ist, dass der aktuelle Standort an seine Kapazitätsgrenzen stösst, wie die Gesellschaft für Arbeit und Wohnen (GAW) mitteilt. Am neuen Ort wolle der Betrieb ...
Gasparini produziert künftig in Pratteln

Gasparini produziert künftig in Pratteln

Die Glace-Manufaktur Gelati Gasparini verlegt ihre Produktion bis 2027 von Münchenstein nach Pratteln. Grund für den Umzug ist, dass der aktuelle Standort an seine Kapazitätsgrenzen stösst, wie die Gesellschaft für Arbeit und Wohnen (GAW) mitteilt. Am neuen Ort wolle der Betrieb ...
Die BLKB im Sturm

Die BLKB im Sturm

Zum Radicant-Abschreiber der Basellandschaftlichen Kantonalbank

Die BLKB im Sturm

Die BLKB im Sturm

Zum Radicant-Abschreiber der Basellandschaftlichen Kantonalbank

Roger Lang und der Geist des «Chöbu»

Roger Lang und der Geist des «Chöbu»

Der «Rathskeller» – im Volksmund «Chöbu» genannt – steht mit seiner urchigen Atmosphäre für eine Gastrokultur, die im Verschwinden begriffen ist. Besitzer Roger Lang bediente einst Bundesräte – und wollte eigentlich in den USA bleiben, wo ...
Roger Lang und der Geist des «Chöbu»

Roger Lang und der Geist des «Chöbu»

Der «Rathskeller» – im Volksmund «Chöbu» genannt – steht mit seiner urchigen Atmosphäre für eine Gastrokultur, die im Verschwinden begriffen ist. Besitzer Roger Lang bediente einst Bundesräte – und wollte eigentlich in den USA bleiben, wo ...
Eine aussergewöhnliche Landschaft

Eine aussergewöhnliche Landschaft

«Volksstimme»-Sommerserie Teil 4 – Reinacher Heide

Eine aussergewöhnliche Landschaft

Eine aussergewöhnliche Landschaft

«Volksstimme»-Sommerserie Teil 4 – Reinacher Heide

Grosser Felssturz in der Steinzeit

Grosser Felssturz in der Steinzeit

«Volksstimme»-Sommerserie Teil 3 – Fulnau, Seewen

Grosser Felssturz in der Steinzeit

Grosser Felssturz in der Steinzeit

«Volksstimme»-Sommerserie Teil 3 – Fulnau, Seewen

Unnötige Verschwendung von Ressourcen

Unnötige Verschwendung von Ressourcen

Replik auf den Artikel «Die Ölheizung ist nicht totzukriegen» in der «Volksstimme» vom 26. Juni, Seite 3

Unnötige Verschwendung von Ressourcen

Unnötige Verschwendung von Ressourcen

Replik auf den Artikel «Die Ölheizung ist nicht totzukriegen» in der «Volksstimme» vom 26. Juni, Seite 3

Das Kleingedruckte!

Das Kleingedruckte!

Replik auf den Meinungsbeitrag «Bitte keine Fake-News zum Pandemieabkommen» von der Ständerätin Maya Graf in der «Volksstimme» vom 3. Juli, Seite 14

Das Kleingedruckte!

Das Kleingedruckte!

Replik auf den Meinungsbeitrag «Bitte keine Fake-News zum Pandemieabkommen» von der Ständerätin Maya Graf in der «Volksstimme» vom 3. Juli, Seite 14

«Wir unterstützen Menschen in ihrer Autonomie»

«Wir unterstützen Menschen in ihrer Autonomie»

Seit Anfang 2024 unterstützt der Kanton Baselland ältere Menschen finanziell bei Umbauten, die das Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern. Denise Fröhlich von Procap berät Betroffene bei der Planung und Antragstellung.

«Wir unterstützen Menschen in ihrer Autonomie»

«Wir unterstützen Menschen in ihrer Autonomie»

Seit Anfang 2024 unterstützt der Kanton Baselland ältere Menschen finanziell bei Umbauten, die das Leben in den eigenen vier Wänden erleichtern. Denise Fröhlich von Procap berät Betroffene bei der Planung und Antragstellung.

Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Der Hornfelsen thront hoch über dem Rhein. Nur einen Steinwurf von Basel entfernt wähnt man sich doch weit weg, wenn man oben ist. Wahrscheinlich ist es auch die Landesgrenze zwischen Standort und Aussicht, die dieses Gefühl unterstreicht.

Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Ein ferner Blick über die Stadt Basel

Der Hornfelsen thront hoch über dem Rhein. Nur einen Steinwurf von Basel entfernt wähnt man sich doch weit weg, wenn man oben ist. Wahrscheinlich ist es auch die Landesgrenze zwischen Standort und Aussicht, die dieses Gefühl unterstreicht.

An Erde, Pluto und Mars vorbei

An Erde, Pluto und Mars vorbei

Im Laufental lädt ein Weg dazu ein, eine Wanderung zu allen Planeten unseres Sonnensystems zu unternehmen. Ein galaktisches Erlebnis, bei dem man mit den Füssen dennoch auf dem Boden bleibt.

An Erde, Pluto und Mars vorbei

An Erde, Pluto und Mars vorbei

Im Laufental lädt ein Weg dazu ein, eine Wanderung zu allen Planeten unseres Sonnensystems zu unternehmen. Ein galaktisches Erlebnis, bei dem man mit den Füssen dennoch auf dem Boden bleibt.

«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

Auf versiegelten Flächen, wo wegen Leitungen im Boden keine Bäume gepflanzt werden können, sind Trog-Bäume eine Alternative, um die Temperaturen zu senken. Die Bottminger Baumschule Bauer hat ein System entwickelt, das sich auch für die Sissacher Begegnungszone eignen k&oum ...
«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

«Minimaler Pfl anzenstress, maximale Kühlleistung»

Auf versiegelten Flächen, wo wegen Leitungen im Boden keine Bäume gepflanzt werden können, sind Trog-Bäume eine Alternative, um die Temperaturen zu senken. Die Bottminger Baumschule Bauer hat ein System entwickelt, das sich auch für die Sissacher Begegnungszone eignen k&oum ...
«Wir zeigen, dass es möglich ist»

«Wir zeigen, dass es möglich ist»

Podiumsgespräch bei den «Business and Professional Women»

«Wir zeigen, dass es möglich ist»

«Wir zeigen, dass es möglich ist»

Podiumsgespräch bei den «Business and Professional Women»

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote