Seit dem Jahr 2000 unterstützt ein Mentoring-Programm der Kantone Baselland und Basel-Stadt Jugendliche bei der Lehrstellensuche. Erfahrene Berufsleute begleiten sie im Tandem-System ab der 2. Sekundarklasse bis zum 25. Lebensjahr und helfen ihnen beim Übergang von der Schule in die ...
Seit dem Jahr 2000 unterstützt ein Mentoring-Programm der Kantone Baselland und Basel-Stadt Jugendliche bei der Lehrstellensuche. Erfahrene Berufsleute begleiten sie im Tandem-System ab der 2. Sekundarklasse bis zum 25. Lebensjahr und helfen ihnen beim Übergang von der Schule in die Berufsbildung, wie die Baselbieter Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion gestern mitteilte. Bisher engagierten sich rund 300 Freiwillige für etwa 2000 Jugendliche, mehr als 1200 davon fanden «trotz teils schwieriger Ausgangslagen» den Weg in eine Grundbildung. Der von den Mentoren geleistete Zeitaufwand entsprach 2024 einer 50-Prozent-Stelle. Koordiniert wird das Programm von einem Dreierteam, das sich aus Mitarbeitenden der Kantone Baselland und Basel-Stadt zusammensetzt. vs.