Begegnungszone

Begegnungszone

Wer an Wunder glaubt – dem geschehen Wunder Die Sommerferien sind Geschichte, und die vielen Kinder und Jugendlichen gehen – trotz enormer Sommerhitze – wieder zur Schule, in den Kindergarten, in die Kita und Spielgruppe. Gottlob können wir das Wetter nicht selbst bestimmen, ...
Begegnungszone

Begegnungszone

Wer an Wunder glaubt – dem geschehen Wunder Die Sommerferien sind Geschichte, und die vielen Kinder und Jugendlichen gehen – trotz enormer Sommerhitze – wieder zur Schule, in den Kindergarten, in die Kita und Spielgruppe. Gottlob können wir das Wetter nicht selbst bestimmen, ...
Energiewende

Energiewende

Grand Dixence ist ein reines Speicherwerk Das Wasserkraftwerk Grande Dixence ist und bleibt ein reines Speicherwerk mit einem Volumen von 400 Millionen Kubikmetern Wasser, was gut einem Sechstel des gesamten Speichersee-Volumina in der Schweiz entspricht. Die vier Pumpen, die Stefan Zemp erwähnt, ...
Energiewende

Energiewende

Grand Dixence ist ein reines Speicherwerk Das Wasserkraftwerk Grande Dixence ist und bleibt ein reines Speicherwerk mit einem Volumen von 400 Millionen Kubikmetern Wasser, was gut einem Sechstel des gesamten Speichersee-Volumina in der Schweiz entspricht. Die vier Pumpen, die Stefan Zemp erwähnt, ...
Energiewende

Energiewende

Übliche, unsachliche Polemik von «links» Replik zur Meinung «Die alten weissen Männer» in der «Volksstimme» vom 24. August, Seite 16 Das Ganze hat mit einem Bericht «Weibeln für die Atomkraft» in der «Volksstimme» vom 4. August ...
Energiewende

Energiewende

Übliche, unsachliche Polemik von «links» Replik zur Meinung «Die alten weissen Männer» in der «Volksstimme» vom 24. August, Seite 16 Das Ganze hat mit einem Bericht «Weibeln für die Atomkraft» in der «Volksstimme» vom 4. August ...
Der Kampf um «Maia» beginnt

Der Kampf um «Maia» beginnt

Nationalturnen | 135 Teilnehmende in Maisprach erwartet Zum 30. Mal findet am 2. und 3. September der Basellandschaftliche Nationalturntag statt. Die Maispracher wollen den Anlass traditionell halten und führen am Abend eine «Sennenchilbi» durch. Luana Güntert Just mit der Rückkehr ...
Der Kampf um «Maia» beginnt

Der Kampf um «Maia» beginnt

Nationalturnen | 135 Teilnehmende in Maisprach erwartet Zum 30. Mal findet am 2. und 3. September der Basellandschaftliche Nationalturntag statt. Die Maispracher wollen den Anlass traditionell halten und führen am Abend eine «Sennenchilbi» durch. Luana Güntert Just mit der Rückkehr ...
Offen, ehrlich und motiviert

Offen, ehrlich und motiviert

Para-Sport | Romy Tschopp ist neue «Volksstimme»-Kolumnistin In der heutigen Ausgabe erscheint die erste Sportkolumne von Romy Tschopp in der «Volksstimme». Die Para-Snowboarderin arbeitet sich nach einer Operation am Bauch zurück – einmal mehr. Sebastian Wirz Freud ...
Offen, ehrlich und motiviert

Offen, ehrlich und motiviert

Para-Sport | Romy Tschopp ist neue «Volksstimme»-Kolumnistin In der heutigen Ausgabe erscheint die erste Sportkolumne von Romy Tschopp in der «Volksstimme». Die Para-Snowboarderin arbeitet sich nach einer Operation am Bauch zurück – einmal mehr. Sebastian Wirz Freud ...
30 Grad und mehr im Klassenzimmer

30 Grad und mehr im Klassenzimmer

Lehrerverein fordert Massnahmen in Schulräumen vs. Pünktlich zum Schulstart nach den Sommerferien hatte eine Hitzewelle die Schweiz fest im Griff, die auch in den Schulzimmern des Baselbiets ihre Folgen hatte: Im Durchschnitt lagen die Temperaturen bereits um 12 Uhr jeweils bei 30 Grad, ...
30 Grad und mehr im Klassenzimmer

30 Grad und mehr im Klassenzimmer

Lehrerverein fordert Massnahmen in Schulräumen vs. Pünktlich zum Schulstart nach den Sommerferien hatte eine Hitzewelle die Schweiz fest im Griff, die auch in den Schulzimmern des Baselbiets ihre Folgen hatte: Im Durchschnitt lagen die Temperaturen bereits um 12 Uhr jeweils bei 30 Grad, ...
Abseits von Fürstendiensten

Abseits von Fürstendiensten

Verein «Der Musikalische Garten» lädt zum Gesangskonzert vs. Am kommenden Sonntag findet um 17 Uhr das dritte Konzert der Reihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» in der reformierten Kirche Rümlingen statt. Das Konzert steht unter dem Motto «Abseits von Fürstendiensten» ...
Abseits von Fürstendiensten

Abseits von Fürstendiensten

Verein «Der Musikalische Garten» lädt zum Gesangskonzert vs. Am kommenden Sonntag findet um 17 Uhr das dritte Konzert der Reihe «Kleiner Staat – Grosse Kunst» in der reformierten Kirche Rümlingen statt. Das Konzert steht unter dem Motto «Abseits von Fürstendiensten» ...
Gilde-Köche kochen Risotto für guten Zweck

Gilde-Köche kochen Risotto für guten Zweck

Aktionstag zugunsten MS-Gesellschaft vs./jg. Unterstützung, Genuss und Gemeinschaft. Auch dieses Jahr ruft die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen, Fachvereinigung von ausgewiesenen Gastronomen, zum traditionellen Gilde-Kochtag auf. Als Vorreiter in der kulinarischen Szene der Schweiz bündeln ...
Gilde-Köche kochen Risotto für guten Zweck

Gilde-Köche kochen Risotto für guten Zweck

Aktionstag zugunsten MS-Gesellschaft vs./jg. Unterstützung, Genuss und Gemeinschaft. Auch dieses Jahr ruft die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen, Fachvereinigung von ausgewiesenen Gastronomen, zum traditionellen Gilde-Kochtag auf. Als Vorreiter in der kulinarischen Szene der Schweiz bündeln ...
In die Welt hinaustragen

In die Welt hinaustragen

Einweihung des neuen Reisecars In einer beispiellosen, sehr erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Liestal Tourismus und den beiden Liestaler Unternehmen Carreisen A.N.K. Tours und Werbeagentur creare konnte der neu dekorierte «Liestal»-Car bei prächtigem Sonnenschein eingeweiht werden. ...
In die Welt hinaustragen

In die Welt hinaustragen

Einweihung des neuen Reisecars In einer beispiellosen, sehr erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Liestal Tourismus und den beiden Liestaler Unternehmen Carreisen A.N.K. Tours und Werbeagentur creare konnte der neu dekorierte «Liestal»-Car bei prächtigem Sonnenschein eingeweiht werden. ...
Kurt Straumann-Wyss

Kurt Straumann-Wyss

Nach einem reich erfüllten Leben wurde Kurt Straumann nach einem kurzen Spitalaufenthalt am 3. August in seinem 92. Lebensjahr von seinen Altersbeschwerden erlöst und hat uns für immer verlassen. Am 24. August hat der Trauergottesdienst in der Kirche St. Blasius in Ziefen stattgefunden. ...
Kurt Straumann-Wyss

Kurt Straumann-Wyss

Nach einem reich erfüllten Leben wurde Kurt Straumann nach einem kurzen Spitalaufenthalt am 3. August in seinem 92. Lebensjahr von seinen Altersbeschwerden erlöst und hat uns für immer verlassen. Am 24. August hat der Trauergottesdienst in der Kirche St. Blasius in Ziefen stattgefunden. ...
Wahlkampf mit persönlichen Gesprächen

Wahlkampf mit persönlichen Gesprächen

Unterschriften und Stimmen gesammelt Mitte August standen die Nationalratskandidaten und -kandidatinnen der SVP bei schönstem Wetter im «Stedtli» in Liestal und sammelten Unterschriften für die Nachhaltigkeitsinitiative «Stopp der 10-Millionen-Schweiz». Dabei konnten ...
Wahlkampf mit persönlichen Gesprächen

Wahlkampf mit persönlichen Gesprächen

Unterschriften und Stimmen gesammelt Mitte August standen die Nationalratskandidaten und -kandidatinnen der SVP bei schönstem Wetter im «Stedtli» in Liestal und sammelten Unterschriften für die Nachhaltigkeitsinitiative «Stopp der 10-Millionen-Schweiz». Dabei konnten ...
Eglin-Werk ausser Gefahr

Eglin-Werk ausser Gefahr

Mosaik bei Primarschule soll erhalten bleiben Vom geplanten Neu- und Umbau beim Primarschulhaus Dorf in Sissach ist das Mosaik «Hutzgüri und Weibelwyb» tangiert. Gefahr droht dem Werk von Walter Eglin nicht. Die Planer für den Umbau sind aufgefordert, das Mosaik zu erhalten. ...
Eglin-Werk ausser Gefahr

Eglin-Werk ausser Gefahr

Mosaik bei Primarschule soll erhalten bleiben Vom geplanten Neu- und Umbau beim Primarschulhaus Dorf in Sissach ist das Mosaik «Hutzgüri und Weibelwyb» tangiert. Gefahr droht dem Werk von Walter Eglin nicht. Die Planer für den Umbau sind aufgefordert, das Mosaik zu erhalten. ...
So schön war das «sagehafte» Dorffest

So schön war das «sagehafte» Dorffest

Bücheldorf feiert sein 700-Jahre-Jubiläum Unter dem Motto «700 Joor Zunzge» hatte sich das Dorf über das Wochenende in eine riesige Festhütte verwandelt. Schön herausgeputzt präsentierte das Bücheldorf den Tausenden Besuchenden ein abwechslungsreiches ...
So schön war das «sagehafte» Dorffest

So schön war das «sagehafte» Dorffest

Bücheldorf feiert sein 700-Jahre-Jubiläum Unter dem Motto «700 Joor Zunzge» hatte sich das Dorf über das Wochenende in eine riesige Festhütte verwandelt. Schön herausgeputzt präsentierte das Bücheldorf den Tausenden Besuchenden ein abwechslungsreiches ...
Solidarität und Kooperation

Solidarität und Kooperation

Tagung über den Umgang mit Geflüchteten Jede globale Krise schlägt sich in den Flüchtlingszahlen nieder. Wie Kanton und Gemeinden damit umgehen, darüber sprachen in Sissach Fachleute vor Behördenmitgliedern. Wichtig sei, so der Tenor, auch die Solidarität unter ...
Solidarität und Kooperation

Solidarität und Kooperation

Tagung über den Umgang mit Geflüchteten Jede globale Krise schlägt sich in den Flüchtlingszahlen nieder. Wie Kanton und Gemeinden damit umgehen, darüber sprachen in Sissach Fachleute vor Behördenmitgliedern. Wichtig sei, so der Tenor, auch die Solidarität unter ...
Sport mit Zunder statt Zauber

Sport mit Zunder statt Zauber

Quidditch | Schweizermeisterschaften zu «Besen» in Basel Teams aus Basel, Bern und Zürich trafen sich am Wochenende auf den Sportanlagen St. Jakob zu den Schweizermeisterschaften in einer hierzulande noch wenig bekannten Sportart: Quidditch. Mit dabei waren auch zwei Oberbaselbieterinnen. ...
Sport mit Zunder statt Zauber

Sport mit Zunder statt Zauber

Quidditch | Schweizermeisterschaften zu «Besen» in Basel Teams aus Basel, Bern und Zürich trafen sich am Wochenende auf den Sportanlagen St. Jakob zu den Schweizermeisterschaften in einer hierzulande noch wenig bekannten Sportart: Quidditch. Mit dabei waren auch zwei Oberbaselbieterinnen. ...
Damit das Trinkwasser rein bleibt

Damit das Trinkwasser rein bleibt

Grundwasserschutz überwindet Gemeindegrenze Die Erweiterung der Ormalinger Grundwasserschutzzonen in der Talsohle der Ergolz bedingt, dass die angrenzenden Parzellen von Rothenfluh in die erweiterte Schutzzone zu integrieren sind. In beiden Gemeinden müssen die Zonenpläne Landschaft ...
Damit das Trinkwasser rein bleibt

Damit das Trinkwasser rein bleibt

Grundwasserschutz überwindet Gemeindegrenze Die Erweiterung der Ormalinger Grundwasserschutzzonen in der Talsohle der Ergolz bedingt, dass die angrenzenden Parzellen von Rothenfluh in die erweiterte Schutzzone zu integrieren sind. In beiden Gemeinden müssen die Zonenpläne Landschaft ...
Wenn es eng wird auf der Strasse

Wenn es eng wird auf der Strasse

Robert Bussinger amtet als freiwilliger Verkehrsregler Über Schönheit lässt sich bekanntlich streiten. Die Lage der Sitzbank mitten in Rickenbach würde diesbezüglich wohl nicht obenaus schwingen. Einer aber schätzt sie sehr: Robert Bussinger. Er ist dort täglich ...
Wenn es eng wird auf der Strasse

Wenn es eng wird auf der Strasse

Robert Bussinger amtet als freiwilliger Verkehrsregler Über Schönheit lässt sich bekanntlich streiten. Die Lage der Sitzbank mitten in Rickenbach würde diesbezüglich wohl nicht obenaus schwingen. Einer aber schätzt sie sehr: Robert Bussinger. Er ist dort täglich ...
Stabile Finanzen als Trumpf

Stabile Finanzen als Trumpf

Pfeffingen | Bundesrätin plädiert für einen ausgeglichenen Finanzhaushalt Bereits zum 20. Mal besuchte ein Mitglied der Landesregierung das Pfeffinger Forum. Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP) sprach am Donnerstag vor 500 Gästen über die öffentlichen Finanzen ...
Stabile Finanzen als Trumpf

Stabile Finanzen als Trumpf

Pfeffingen | Bundesrätin plädiert für einen ausgeglichenen Finanzhaushalt Bereits zum 20. Mal besuchte ein Mitglied der Landesregierung das Pfeffinger Forum. Bundesrätin Karin Keller-Sutter (FDP) sprach am Donnerstag vor 500 Gästen über die öffentlichen Finanzen ...
Michèle Bertschi ist Weltmeisterin

Michèle Bertschi ist Weltmeisterin

Schiessen | Die Bubendörferin gewinnt in Baku mit dem Team Gold und Silber vs. Michèle Bertschi ist nicht zu stoppen. Nachdem die Bubendörferin vergangenes Jahr in der Disziplin Dreistellungsmatch Freigewehr 300 m Europameisterin mit dem Team geworden ist und vor einem Monat eindrucksvoll ...
Michèle Bertschi ist Weltmeisterin

Michèle Bertschi ist Weltmeisterin

Schiessen | Die Bubendörferin gewinnt in Baku mit dem Team Gold und Silber vs. Michèle Bertschi ist nicht zu stoppen. Nachdem die Bubendörferin vergangenes Jahr in der Disziplin Dreistellungsmatch Freigewehr 300 m Europameisterin mit dem Team geworden ist und vor einem Monat eindrucksvoll ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Überprüfen Sie hin und wieder Ihr Mindset Rolf Wirz, Gemeindepräsident Nusshof, parteilos Kennen Sie auch Menschen, die bei allem einen negativen Punkt oder das Haar in der Suppe suchen – und garantiert auch entdecken? Ich finde das schlimm. Natürlich alles hat seine guten ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Überprüfen Sie hin und wieder Ihr Mindset Rolf Wirz, Gemeindepräsident Nusshof, parteilos Kennen Sie auch Menschen, die bei allem einen negativen Punkt oder das Haar in der Suppe suchen – und garantiert auch entdecken? Ich finde das schlimm. Natürlich alles hat seine guten ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote