Aktionstag zugunsten MS-Gesellschaft
vs./jg. Unterstützung, Genuss und Gemeinschaft. Auch dieses Jahr ruft die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen, Fachvereinigung von ausgewiesenen Gastronomen, zum traditionellen Gilde-Kochtag auf. Als Vorreiter in der ...
Aktionstag zugunsten MS-Gesellschaft
vs./jg. Unterstützung, Genuss und Gemeinschaft. Auch dieses Jahr ruft die Gilde etablierter Schweizer Gastronomen, Fachvereinigung von ausgewiesenen Gastronomen, zum traditionellen Gilde-Kochtag auf. Als Vorreiter in der kulinarischen Szene der Schweiz bündeln die Gilde-Köche ihre Kräfte, um die «Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft» zu unterstützen. Jedes Gericht, das an diesem Tag verkauft wird, steht für mehr als nur kulinarische Meisterschaft – es steht für Solidarität, Gemeinschaft und die Möglichkeit, etwas Gutes zu tun.
Diesen Samstag, 2. September, ist es wieder so weit: Die Gilde-Köche aus der gesamten Schweiz werden feinen Risotto zubereiten, der die Besucherinnen und Besucher an den verschiedenen Standorten in der ganzen Schweiz geniessen können – so auch in Sissach. Angeführt von Silvan Degen (Restaurant Sonne, Reigoldswil) rühren Gilde-Köche in der Sissacher Begegnungszone Risotto an. Der Stand in Sissach ist von 11 bis 15 Uhr offen und befindet sich beim Ladengeschäft von Muff Haushalt. Dort kann der Risotto auch gleich gegessen werden.
Speziell an der diesjährigen Ausgabe wird es sein, dass es sich alle Oberbaselbieter Mitglieder des National- und des Ständerats trotz ihrer dichten Wahlkampf-Agenda nicht nehmen lassen, sich in den Dienst von Silvan und Beatrice Degen zu stellen und das Paar beim Verkauf zu unterstützen oder dem Anlass ihre Aufwartung zu machen: Florence Brenzikofer (Grüne), Daniela Schneeberger (FDP) und Thomas de Courten (SVP) sowie Maya Graf (Grüne).
Der Erlös aus dem Verkauf des Risottos wird zur Hälfte an die «Schweizerische Multiple Sklerose Gesellschaft» gespendet, um Betroffene zu unterstützen und die Forschung voranzutreiben. Die andere Hälfte kommt lokalen gemeinnützigen Organisationen zugute. Dank des jahrelangen Engagements konnten durch den Gilde-Kochtag bereits über 2 Millionen Franken gesammelt und gespendet werden.
Die Gilde veranstaltet den Kochtag zugunsten der «Schweizerischen Multiple Sklerose Gesellschaft». Multiple Sklerose ist eine neurologische Erkrankung, die das zentrale Nervensystem betrifft und zu vielfältigen körperlichen und kognitiven Beeinträchtigungen führen kann. In der Schweiz sind rund 15 000 Menschen von dieser Krankheit betroffen. Durch den Kochtag möchte die Gilde ein Bewusstsein für diese chronische Erkrankung schaffen und finanzielle Mittel für die MS-Forschung und die Förderung von Betroffenen bereitstellen, um ihre Lebensqualität zu verbessern und neue Therapiemöglichkeiten zu entwickeln.
Gilde-Kochtag für guten Zweck, Samstag, 2. September, 11 bis 15 Uhr, Muff Haushalt, Sissach.