Lastwagen drängt Auto in Leitplanke

Lastwagen drängt Auto in Leitplanke

Als ein Personenwagen auf der Autobahn A2 bei Zunzgen am Dienstagmorgen einen Lastwagen überholte, kam es zu einem Unfall. Dies, weil der Lastwagen plötzlich die Fahrspur wechselte und seitlich mit dem Personenwagen kollidierte, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. Der Personenwagen drehte sich, ...
Lastwagen drängt Auto in Leitplanke

Lastwagen drängt Auto in Leitplanke

Als ein Personenwagen auf der Autobahn A2 bei Zunzgen am Dienstagmorgen einen Lastwagen überholte, kam es zu einem Unfall. Dies, weil der Lastwagen plötzlich die Fahrspur wechselte und seitlich mit dem Personenwagen kollidierte, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. Der Personenwagen drehte sich, ...
Die gleichen Massnahmen gegen zwei Krisen

Die gleichen Massnahmen gegen zwei Krisen

Die Natur wird Klimawandel und Artenschwund überstehen – mit oder ohne Menschen Alle Massnahmen, die den Garten fit machen für den Klimawandel, leisten in den meisten Fällen auch einen willkommenen Beitrag für mehr Artenvielfalt. Heinz Döbeli In den vorangegangenen ...
Die gleichen Massnahmen gegen zwei Krisen

Die gleichen Massnahmen gegen zwei Krisen

Die Natur wird Klimawandel und Artenschwund überstehen – mit oder ohne Menschen Alle Massnahmen, die den Garten fit machen für den Klimawandel, leisten in den meisten Fällen auch einen willkommenen Beitrag für mehr Artenvielfalt. Heinz Döbeli In den vorangegangenen ...
Venezianische Chormusik

Venezianische Chormusik

Konzertchor probte am Vierwaldstättersee Der «Konzertchor Oberbaselbiet» verbrachte am 5. und 6. November ein wunderbares Probewochenende am Vierwaldstättersee. Die beiden Tage standen im Zeichen von «Viva Venezia», dem neuen Konzertprogramm, das Ende Januar 2023 ...
Venezianische Chormusik

Venezianische Chormusik

Konzertchor probte am Vierwaldstättersee Der «Konzertchor Oberbaselbiet» verbrachte am 5. und 6. November ein wunderbares Probewochenende am Vierwaldstättersee. Die beiden Tage standen im Zeichen von «Viva Venezia», dem neuen Konzertprogramm, das Ende Januar 2023 ...
Wie der Frieden beginnt

Wie der Frieden beginnt

Dornach | «King Lear» am Goetheanum vs. Die Goetheanum-Bühne bringt in einer publikumsnahen Inszenierung und mit jungem Ensemble Shakespeares Drama «King Lear» auf die Bühne der Goetheanum-Schreinerei. Andrea Pfaehler und Klaus Suppan inszenieren «King Lear» ...
Wie der Frieden beginnt

Wie der Frieden beginnt

Dornach | «King Lear» am Goetheanum vs. Die Goetheanum-Bühne bringt in einer publikumsnahen Inszenierung und mit jungem Ensemble Shakespeares Drama «King Lear» auf die Bühne der Goetheanum-Schreinerei. Andrea Pfaehler und Klaus Suppan inszenieren «King Lear» ...
Im Gespräch mit Gemeinderatskandidat Belser

Im Gespräch mit Gemeinderatskandidat Belser

Standaktion der SP-Fraktion Gemeinderatskandidat Christoph Belser ist in Gelterkinden kein Unbekannter. Als Mitglied der Gemeindekommission und der Geschäftsprüfungskommission seit dem Jahr 2008, als langjähriges Mitglied des Feuerwehrrats und als Präsident der SP Gelterkinden ...
Im Gespräch mit Gemeinderatskandidat Belser

Im Gespräch mit Gemeinderatskandidat Belser

Standaktion der SP-Fraktion Gemeinderatskandidat Christoph Belser ist in Gelterkinden kein Unbekannter. Als Mitglied der Gemeindekommission und der Geschäftsprüfungskommission seit dem Jahr 2008, als langjähriges Mitglied des Feuerwehrrats und als Präsident der SP Gelterkinden ...
«Menschen brauchen liebevolle Begegnungen»

«Menschen brauchen liebevolle Begegnungen»

Pfarrer Daniel Meichtry über Christsein und Gerechtigkeit Daniel Meichtry ist seit August vollamtlich reformierter Pfarrer in Lausen. Im Pfarrteam der drei Gemeinden engagiert er sich zudem weiterhin in Bubendorf und Ramlinsburg. Und in seiner Freizeit setzt er sich für das von ihm gegründete ...
«Menschen brauchen liebevolle Begegnungen»

«Menschen brauchen liebevolle Begegnungen»

Pfarrer Daniel Meichtry über Christsein und Gerechtigkeit Daniel Meichtry ist seit August vollamtlich reformierter Pfarrer in Lausen. Im Pfarrteam der drei Gemeinden engagiert er sich zudem weiterhin in Bubendorf und Ramlinsburg. Und in seiner Freizeit setzt er sich für das von ihm gegründete ...
Christoph Belser gegen Urs Dünner

Christoph Belser gegen Urs Dünner

Gemeinderats-Ersatzwahl am kommenden Sonntag Zum dritten Mal innert kurzer Zeit ist im Gelterkinder Gemeinderat eine Lücke zu schliessen. Wir haben die Kandidaten, Christoph Belser und Urs Dünner, gebeten, sich im Multiple-Choice-Verfahren den Wählenden vorzustellen. Christian Horisberger ...
Christoph Belser gegen Urs Dünner

Christoph Belser gegen Urs Dünner

Gemeinderats-Ersatzwahl am kommenden Sonntag Zum dritten Mal innert kurzer Zeit ist im Gelterkinder Gemeinderat eine Lücke zu schliessen. Wir haben die Kandidaten, Christoph Belser und Urs Dünner, gebeten, sich im Multiple-Choice-Verfahren den Wählenden vorzustellen. Christian Horisberger ...
Kein Geheimnis, wo die «Blechpolizisten» lauern

Kein Geheimnis, wo die «Blechpolizisten» lauern

Polizei denkt über Bekanntgabe der wechselnden Standorte nach tho. Die Baselbieter Polizei prüft derzeit, ob die Standorte von fixen und semistationären Radarkästen regelmässig öffentlich publiziert werden sollen. Ein Effekt der Bekanntgabe der Orte, an denen stationär ...
Kein Geheimnis, wo die «Blechpolizisten» lauern

Kein Geheimnis, wo die «Blechpolizisten» lauern

Polizei denkt über Bekanntgabe der wechselnden Standorte nach tho. Die Baselbieter Polizei prüft derzeit, ob die Standorte von fixen und semistationären Radarkästen regelmässig öffentlich publiziert werden sollen. Ein Effekt der Bekanntgabe der Orte, an denen stationär ...
MUNDART

MUNDART

Leptosom S wird wiider gschuttet. Vo ganz vill Zügs han I jo null Ahnig, aber am allerwenigschte vo Schutten und Sport überhaupt. Weder aktiv, no as Zuschauer. Nid öbbe, dass I s nie nid au mol versuecht hätti! Nei, sogar mehrfach ha mi bemüeht, in verschiidene Disziplinen ...
MUNDART

MUNDART

Leptosom S wird wiider gschuttet. Vo ganz vill Zügs han I jo null Ahnig, aber am allerwenigschte vo Schutten und Sport überhaupt. Weder aktiv, no as Zuschauer. Nid öbbe, dass I s nie nid au mol versuecht hätti! Nei, sogar mehrfach ha mi bemüeht, in verschiidene Disziplinen ...
Für eine gute Qualität der Natur

Für eine gute Qualität der Natur

BNV-Herbsttagung beschäftigt sich mit den Themen Botanik und Naturschutz Der Basellandschaftliche Naturund Vogelschutzverband hat die diesjährige Herbsttagung dem Thema «Botanik und Naturschutz im Kanton Baselland» gewidmet. Neben Inputreferaten durften 22 Personen das Diplom ...
Für eine gute Qualität der Natur

Für eine gute Qualität der Natur

BNV-Herbsttagung beschäftigt sich mit den Themen Botanik und Naturschutz Der Basellandschaftliche Naturund Vogelschutzverband hat die diesjährige Herbsttagung dem Thema «Botanik und Naturschutz im Kanton Baselland» gewidmet. Neben Inputreferaten durften 22 Personen das Diplom ...
ZS springt an die Tabellenspitze

ZS springt an die Tabellenspitze

2. Liga: EHC Meinisberg – EHC Zunzgen-Sissach 2:3 (0:1; 2:0; 0:2) Der EHC Zunzgen-Sissach siegt beim vormaligen Spitzenreiter EHC Meinisberg mit 3:2 und steht neu an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. Liga. Matteo Bertschy und Marc Niederhauser drehen das Spiel in den Schlussminuten. ...
ZS springt an die Tabellenspitze

ZS springt an die Tabellenspitze

2. Liga: EHC Meinisberg – EHC Zunzgen-Sissach 2:3 (0:1; 2:0; 0:2) Der EHC Zunzgen-Sissach siegt beim vormaligen Spitzenreiter EHC Meinisberg mit 3:2 und steht neu an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. Liga. Matteo Bertschy und Marc Niederhauser drehen das Spiel in den Schlussminuten. ...
«Besser, als verbal ausfällig zu werden»

«Besser, als verbal ausfällig zu werden»

Peter Riebli zu seinem Sturm aus dem Landratssaal ch. Peter Riebli sorgte am Donnerstag im Landrat für einen Eklat. Der SVP-Fraktionschef stürmte aus dem Parlamentssaal und soll der Landratspräsidentin dabei den Mittelfinger gezeigt haben (siehe «Volksstimme» vom Freitag). ...
«Besser, als verbal ausfällig zu werden»

«Besser, als verbal ausfällig zu werden»

Peter Riebli zu seinem Sturm aus dem Landratssaal ch. Peter Riebli sorgte am Donnerstag im Landrat für einen Eklat. Der SVP-Fraktionschef stürmte aus dem Parlamentssaal und soll der Landratspräsidentin dabei den Mittelfinger gezeigt haben (siehe «Volksstimme» vom Freitag). ...
Die Wandelbarkeit in Person

Die Wandelbarkeit in Person

Schauspieler Ueli Jäggi zu Gast im «Volksstimme»-Nachtcafé Der Schauspieler Ueli Jäggi kann nicht nur in die verschiedensten Rollen schlüpfen, sondern auch mehrere Dialekte perfekt sprechen. Mit seiner Wandelbarkeit und mit humorvollen Anekdoten unterhielt er das ...
Die Wandelbarkeit in Person

Die Wandelbarkeit in Person

Schauspieler Ueli Jäggi zu Gast im «Volksstimme»-Nachtcafé Der Schauspieler Ueli Jäggi kann nicht nur in die verschiedensten Rollen schlüpfen, sondern auch mehrere Dialekte perfekt sprechen. Mit seiner Wandelbarkeit und mit humorvollen Anekdoten unterhielt er das ...
Energiepolitik

Energiepolitik

Nein zum Energiesozialismus Ein Freund hat mir kürzlich erzählt, dass er in Deutschland in einem Hotel war, wo seiner Gruppe vor dem Nachtessen eine Kiste Bier hingestellt wurde. Er kümmere sich jetzt um das Nachtessen, beschied der Hotelier den Gästen. Auf Nachfrage, ob er denn ...
Energiepolitik

Energiepolitik

Nein zum Energiesozialismus Ein Freund hat mir kürzlich erzählt, dass er in Deutschland in einem Hotel war, wo seiner Gruppe vor dem Nachtessen eine Kiste Bier hingestellt wurde. Er kümmere sich jetzt um das Nachtessen, beschied der Hotelier den Gästen. Auf Nachfrage, ob er denn ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Keine Steuer-Stillstandspolitik! Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen Die Finanzdirektorin im Kanton Basel-Stadt, Tanja Soland, und der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber haben fast gleichzeitig Steuerreformen an die Hand genommen. Während in Basel-Stadt gleich ein umfassendes ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Keine Steuer-Stillstandspolitik! Saskia Schenker, Landrätin FDP, Itingen Die Finanzdirektorin im Kanton Basel-Stadt, Tanja Soland, und der Baselbieter Finanzdirektor Anton Lauber haben fast gleichzeitig Steuerreformen an die Hand genommen. Während in Basel-Stadt gleich ein umfassendes ...
Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Ausgezeichneter Kandidat mit den richtigen Kompetenzen Die Wählenden im Baselbiet verdienen es, eine gute Kandidatenauswahl für die Regierungsratswahl zu haben. Mit Thomi Jourdan von der EVP präsentiert sich ein ausgezeichneter Kandidat. Seine Erfahrungen in der Exekutive, in Führungspositionen ...
Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Ausgezeichneter Kandidat mit den richtigen Kompetenzen Die Wählenden im Baselbiet verdienen es, eine gute Kandidatenauswahl für die Regierungsratswahl zu haben. Mit Thomi Jourdan von der EVP präsentiert sich ein ausgezeichneter Kandidat. Seine Erfahrungen in der Exekutive, in Führungspositionen ...
371 Soldaten feierlich entlassen

371 Soldaten feierlich entlassen

Entlassungsfeier wurde erstmals in Sissach ausgetragen vs. 371 Angehörige der Armee der Kantone Baselland und Basel-Stadt wurden am Freitag von der Baselbieter Militärdirektorin und Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer aus der Militärdienstpflicht entlassen. In ihrer Ansprache ...
371 Soldaten feierlich entlassen

371 Soldaten feierlich entlassen

Entlassungsfeier wurde erstmals in Sissach ausgetragen vs. 371 Angehörige der Armee der Kantone Baselland und Basel-Stadt wurden am Freitag von der Baselbieter Militärdirektorin und Regierungspräsidentin Kathrin Schweizer aus der Militärdienstpflicht entlassen. In ihrer Ansprache ...
Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Rüstzeug aus der Jugendarbeit Zum Artikel «Dieses Mal mehr als ein Aussenseiter» in der «Volksstimme» vom 11. November, Seite 2 Einmal mehr zeigt sich: Jugendarbeit zahlt sich aus. Wer sich bereits in jungen Jahren für Kinder und Jugendliche engagiert und lernt, ...
Regierungsratswahlen 2023

Regierungsratswahlen 2023

Rüstzeug aus der Jugendarbeit Zum Artikel «Dieses Mal mehr als ein Aussenseiter» in der «Volksstimme» vom 11. November, Seite 2 Einmal mehr zeigt sich: Jugendarbeit zahlt sich aus. Wer sich bereits in jungen Jahren für Kinder und Jugendliche engagiert und lernt, ...
VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

Markttreiben im Wald

Markttreiben im Wald

vs. Lampenberg hat zwar keinen Weihnachtsmarkt bei einem Schloss zu bieten, jedoch einen ebenso besonderen Wald-Weihnachtsmarkt. Dieser kleine, aber schmucke Anlass fand am vergangenen Samstag bei der Bürgerhütte in Fussdistanz zum Dorf inmitten des Waldes statt. Rund 30 Markt- und Essensstände m ...
Markttreiben im Wald

Markttreiben im Wald

vs. Lampenberg hat zwar keinen Weihnachtsmarkt bei einem Schloss zu bieten, jedoch einen ebenso besonderen Wald-Weihnachtsmarkt. Dieser kleine, aber schmucke Anlass fand am vergangenen Samstag bei der Bürgerhütte in Fussdistanz zum Dorf inmitten des Waldes statt. Rund 30 Markt- und Essensstände m ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote