Cheminéeholz vom Waldboden
24.11.2022
Baselbiet
Bewilligungen zum Holzlesen sind gefragt
Brennholz ist gefragt, das Angebot verhältnismässig knapp. Als Folge gehen bei Waldbesitzern mehr Anfragen für Bewilligungen zum Holzlesen ein. Damit darf im Wald im grossen Stil Totholz zum Heizen gesammelt werden.
Brigitt Buser
Die drohende ...
Cheminéeholz vom Waldboden
24.11.2022
Baselbiet
Bewilligungen zum Holzlesen sind gefragt
Brennholz ist gefragt, das Angebot verhältnismässig knapp. Als Folge gehen bei Waldbesitzern mehr Anfragen für Bewilligungen zum Holzlesen ein. Damit darf im Wald im grossen Stil Totholz zum Heizen gesammelt werden.
Brigitt Buser
Die drohende ...
Tierschützer schauen Jägern auf die Finger
24.11.2022
Lausen
Treibjagd wegen Überraschungsgästen abgebrochen
Die Treibjagd der Lausner Jagdgesellschaft vom 14. November wurde vorzeitig abgebrochen, weil sich die Jäger von Tierschutzaktivisten gestört sahen. Aktionen wie diese sind fürs Baselbiet neu. In Zukunft muss häufiger damit ...
Tierschützer schauen Jägern auf die Finger
24.11.2022
Lausen
Treibjagd wegen Überraschungsgästen abgebrochen
Die Treibjagd der Lausner Jagdgesellschaft vom 14. November wurde vorzeitig abgebrochen, weil sich die Jäger von Tierschutzaktivisten gestört sahen. Aktionen wie diese sind fürs Baselbiet neu. In Zukunft muss häufiger damit ...
Überlegener Derbysieg
24.11.2022
Eishockey
2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 7:1 (2:1; 5:0; 0:0)
Der EHC Zunzgen-Sissach gewinnt das Derby gegen den EHC Rheinfelden dank eines starken mittleren Drittels gleich mit 7:1. ZS steht somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. Liga. Boas Tschopp ...
Überlegener Derbysieg
24.11.2022
Eishockey
2. Liga: EHC Zunzgen-Sissach – EHC Rheinfelden 7:1 (2:1; 5:0; 0:0)
Der EHC Zunzgen-Sissach gewinnt das Derby gegen den EHC Rheinfelden dank eines starken mittleren Drittels gleich mit 7:1. ZS steht somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. Liga. Boas Tschopp ...
Gemeindefusion wird weiterhin geprüft
24.11.2022
Arisdorf
Vergangene Woche haben 87 Personen aus Hersberg, rund ein Drittel aller Stimmberechtigten, den Abbruch der «Fusionsübung» gefordert. Gestern nun nahm das gemeinsame Projektlenkungsgremium in einer Mitteilung Stellung dazu. Dieses schreibt: «Das Projektlenkungsgremium wird auftragsgetreu seine Ar ...
Gemeindefusion wird weiterhin geprüft
24.11.2022
Arisdorf
Vergangene Woche haben 87 Personen aus Hersberg, rund ein Drittel aller Stimmberechtigten, den Abbruch der «Fusionsübung» gefordert. Gestern nun nahm das gemeinsame Projektlenkungsgremium in einer Mitteilung Stellung dazu. Dieses schreibt: «Das Projektlenkungsgremium wird auftragsgetreu seine Ar ...
Wolf in Nähe des Vogelbergs gesichtet
24.11.2022
Baselbiet
Privatperson filmt Raubtier
vs. Nahe der Baselbieter Grenze im Wasserfallengebiet oberhalb Reigoldswils wurde am vergangenen Wochenende ein Wolf gesichtet. Das Tier war in der Nähe des Vogelbergs auf dem Gemeindegebiet von Ramiswil (SO) unterwegs, wie das solothurnische Amt für Wald, Jagd ...
Wolf in Nähe des Vogelbergs gesichtet
24.11.2022
Baselbiet
Privatperson filmt Raubtier
vs. Nahe der Baselbieter Grenze im Wasserfallengebiet oberhalb Reigoldswils wurde am vergangenen Wochenende ein Wolf gesichtet. Das Tier war in der Nähe des Vogelbergs auf dem Gemeindegebiet von Ramiswil (SO) unterwegs, wie das solothurnische Amt für Wald, Jagd ...
Pädophiler muss ins Gefängnis
24.11.2022
Baselbiet
Strafgericht verurteilt 70-jährigen Oberbaselbieter
Das Strafgericht hat einen Oberbaselbieter zu einer Gefängnisstrafe von 28 Monaten verurteilt, der wegen sexueller Handlungen an seinem Göttibuben angeklagt war. Der Verurteilte muss sich zudem einer ambulanten Therapie unterziehen.
...
Pädophiler muss ins Gefängnis
24.11.2022
Baselbiet
Strafgericht verurteilt 70-jährigen Oberbaselbieter
Das Strafgericht hat einen Oberbaselbieter zu einer Gefängnisstrafe von 28 Monaten verurteilt, der wegen sexueller Handlungen an seinem Göttibuben angeklagt war. Der Verurteilte muss sich zudem einer ambulanten Therapie unterziehen.
...
Wurde der Kontrolleur geschubst?
24.11.2022
Justiz
Mann wegen Gewalt gegen Beamte vor Gericht
Wegen Gewalt gegen einen Kontrolleur der BLT stand am Dienstag ein junger Mann vor Gericht. Die Schilderungen des Vorfalls waren widersprüchlich. Dem Mann droht eine hohe Busse.
Thomas Immoos
Vor ziemlich genau zwei Jahren kam es in einem Linienbus ...
Wurde der Kontrolleur geschubst?
24.11.2022
Justiz
Mann wegen Gewalt gegen Beamte vor Gericht
Wegen Gewalt gegen einen Kontrolleur der BLT stand am Dienstag ein junger Mann vor Gericht. Die Schilderungen des Vorfalls waren widersprüchlich. Dem Mann droht eine hohe Busse.
Thomas Immoos
Vor ziemlich genau zwei Jahren kam es in einem Linienbus ...
ZU TISCH MIT TSCHANZ
24.11.2022
Region
Schläger-Doping, wieso nicht legal?
Jeder Tischtennisspieler weiss, was ich meine, wenn ich von «Boosten» rede. Dabei werden Tischtennisschläger-Beläge mit chemischen Substanzen behandelt. Ausserhalb der Szene ist das Thema unbekannt, doch es führt seit Langem zu Diskussionen. ...
ZU TISCH MIT TSCHANZ
24.11.2022
Region
Schläger-Doping, wieso nicht legal?
Jeder Tischtennisspieler weiss, was ich meine, wenn ich von «Boosten» rede. Dabei werden Tischtennisschläger-Beläge mit chemischen Substanzen behandelt. Ausserhalb der Szene ist das Thema unbekannt, doch es führt seit Langem zu Diskussionen. ...
Versuchter Mord: Mann rechtskräftig verurteilt
24.11.2022
Basel
Das Urteil wegen versuchten Mordes gegen einen Mann im Baselbiet ist rechtskräftig. Der Mann hatte im Dezember vor vier Jahren seine von ihm getrennt lebende Ehefrau in einer Boutique in Laufen aufgesucht und sie mit einem Messer schwer verletzt. Nach der Tat flüchtete er nach Italien und wurde do ...
Versuchter Mord: Mann rechtskräftig verurteilt
24.11.2022
Basel
Das Urteil wegen versuchten Mordes gegen einen Mann im Baselbiet ist rechtskräftig. Der Mann hatte im Dezember vor vier Jahren seine von ihm getrennt lebende Ehefrau in einer Boutique in Laufen aufgesucht und sie mit einem Messer schwer verletzt. Nach der Tat flüchtete er nach Italien und wurde do ...
Kirchenchor singt weiter
24.11.2022
Porträt
Neuer Dirigent ist Thomas Haverkamp
vs. Seit dem 1. Oktober singen die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors der Reformierten Kirchgemeinde Sissach unter der Leitung eines neuen Dirigenten: Thomas Haverkamp. Haverkamp ist in Deutschland aufgewachsen. Sein familiäres, der Kirchenmusik ...
Kirchenchor singt weiter
24.11.2022
Porträt
Neuer Dirigent ist Thomas Haverkamp
vs. Seit dem 1. Oktober singen die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchors der Reformierten Kirchgemeinde Sissach unter der Leitung eines neuen Dirigenten: Thomas Haverkamp. Haverkamp ist in Deutschland aufgewachsen. Sein familiäres, der Kirchenmusik ...
Klimawandel an Spitze des Sorgenbarometers
24.11.2022
Energie/Umwelt
Zürich | Am meisten Sorgen machen sich Schweizerinnen und Schweizer um Klimawandel und Altersvorsorge. Das ist das Ergebnis des Sorgenbarometers der Credit Suisse. Auch der russische Überfall auf die Ukraine im Februar dieses Jahres hat in der Schweiz Spuren hinterlassen: Der bisher starke Zukunft ...
Klimawandel an Spitze des Sorgenbarometers
24.11.2022
Energie/Umwelt
Zürich | Am meisten Sorgen machen sich Schweizerinnen und Schweizer um Klimawandel und Altersvorsorge. Das ist das Ergebnis des Sorgenbarometers der Credit Suisse. Auch der russische Überfall auf die Ukraine im Februar dieses Jahres hat in der Schweiz Spuren hinterlassen: Der bisher starke Zukunft ...
Romantik 2.0
24.11.2022
Buckten
Meine letzte Kolumne mit Eindrücken von einer SAC-Hütte hatte ich mit dem Titel «Hüttenromantik» überschrieben. Heute drehen sich meine Gedanken um eine Welt, die auf den ersten Blick wenig mit Romantik zu tun hat.
Nachdem wir uns im Corona-Zeitalter an virtuelle Sitzungen ...
Romantik 2.0
24.11.2022
Buckten
Meine letzte Kolumne mit Eindrücken von einer SAC-Hütte hatte ich mit dem Titel «Hüttenromantik» überschrieben. Heute drehen sich meine Gedanken um eine Welt, die auf den ersten Blick wenig mit Romantik zu tun hat.
Nachdem wir uns im Corona-Zeitalter an virtuelle Sitzungen ...
Neues Mitglied in der Geschäftsleitung
24.11.2022
Bezirk Liestal
Matthias Kottmann ergänzt Führung der BLKB
vs. In der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) kommt es per April kommenden Jahres zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung, wie die Bank diese Woche mitteilt. Neu wird der gebürtige Laufentaler Matthias ...
Neues Mitglied in der Geschäftsleitung
24.11.2022
Bezirk Liestal
Matthias Kottmann ergänzt Führung der BLKB
vs. In der Geschäftsleitung der Basellandschaftlichen Kantonalbank (BLKB) kommt es per April kommenden Jahres zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung, wie die Bank diese Woche mitteilt. Neu wird der gebürtige Laufentaler Matthias ...
Regierung forciert das Baustoffrecycling
24.11.2022
Baselbiet
Deponieabgabe soll Hürde für Entsorgung höher setzen
Bauabfälle sollen im Baselbiet vermehrt recycelt und wiederverwendet werden. Dafür will die Regierung eine Abgabe für Baumaterial einführen, das auf Deponien entsorgt wird. Der Vorschlag muss vom Volk bestätigt ...
Regierung forciert das Baustoffrecycling
24.11.2022
Baselbiet
Deponieabgabe soll Hürde für Entsorgung höher setzen
Bauabfälle sollen im Baselbiet vermehrt recycelt und wiederverwendet werden. Dafür will die Regierung eine Abgabe für Baumaterial einführen, das auf Deponien entsorgt wird. Der Vorschlag muss vom Volk bestätigt ...
Defizitäres Budget genehmigt
24.11.2022
Bennwil
Tempo 30 auf Hauptstrasse wird beim Kanton abgeklärt
Die Gemeindeversammlung von Bennwil hat alle Traktanden diskussionslos genehmigt. Auch das Budget für 2023, das ein Defizit von 219 000 Franken vorsieht, gab kaum zu reden. Der Gemeinderat informierte zudem über Tempo 30 auf der ...
Defizitäres Budget genehmigt
24.11.2022
Bennwil
Tempo 30 auf Hauptstrasse wird beim Kanton abgeklärt
Die Gemeindeversammlung von Bennwil hat alle Traktanden diskussionslos genehmigt. Auch das Budget für 2023, das ein Defizit von 219 000 Franken vorsieht, gab kaum zu reden. Der Gemeinderat informierte zudem über Tempo 30 auf der ...
Der erste Verlust seit 2001?
24.11.2022
Schweiz
Schwingen | Das mögliche Defizit des Esaf 2022 in Pratteln wäre eine Ausnahme
Die Ankündigung, dass die Abrechnung des Esaf in Pratteln ein Defizit ergeben könnte, lässt aufhorchen. Es wäre der erste ausgewiesene Verlust seit 2001 in Nyon.
Sebastian Wirz
Dass die Eidgenössischen ...
Der erste Verlust seit 2001?
24.11.2022
Schweiz
Schwingen | Das mögliche Defizit des Esaf 2022 in Pratteln wäre eine Ausnahme
Die Ankündigung, dass die Abrechnung des Esaf in Pratteln ein Defizit ergeben könnte, lässt aufhorchen. Es wäre der erste ausgewiesene Verlust seit 2001 in Nyon.
Sebastian Wirz
Dass die Eidgenössischen ...
Gemeinderat soll reduziert werden
24.11.2022
Niederdorf
Antrag an Gemeindeversammlung einstimmig für erheblich erklärt
Der Niederdörfer Gemeinderat soll künftig nur noch fünf statt sieben Mitglieder umfassen. Der Antrag wurde an der «Gmäini» vom Montag für erheblich erklärt und muss nächstes Jahr ...
Gemeinderat soll reduziert werden
24.11.2022
Niederdorf
Antrag an Gemeindeversammlung einstimmig für erheblich erklärt
Der Niederdörfer Gemeinderat soll künftig nur noch fünf statt sieben Mitglieder umfassen. Der Antrag wurde an der «Gmäini» vom Montag für erheblich erklärt und muss nächstes Jahr ...
Forstarbeiten im Oristal beeinflussen Verkehr
24.11.2022
Bezirk Liestal
Im Oristal an der Hauptstrasse zwischen Liestal und Lupsingen wird ab kommendem Montag geholzt, wie das Amt für Wald beider Basel und die Bürgergemeinde Liestal gestern in einer Mitteilung schrieben. Bis zum 5. Dezember werden auf Höhe des Industriegebiets Durchforstungsarbeiten und Sicherheitsei ...
Forstarbeiten im Oristal beeinflussen Verkehr
24.11.2022
Bezirk Liestal
Im Oristal an der Hauptstrasse zwischen Liestal und Lupsingen wird ab kommendem Montag geholzt, wie das Amt für Wald beider Basel und die Bürgergemeinde Liestal gestern in einer Mitteilung schrieben. Bis zum 5. Dezember werden auf Höhe des Industriegebiets Durchforstungsarbeiten und Sicherheitsei ...
Buspassagierin bei Notbremsung verletzt
24.11.2022
Polizei
Bei der Notbremsung eines Linienbusses in Sissach ist am Montagabend eine Passagierin durch eine Scheibe innerhalb des Busses geschleudert und verletzt worden, wie die Baselbieter Polizeit mitteilt. Die Frau musste durch die Sanität in ein Spital gebracht werden. Der Unfall ereignete sich kurz nach ...
Buspassagierin bei Notbremsung verletzt
24.11.2022
Polizei
Bei der Notbremsung eines Linienbusses in Sissach ist am Montagabend eine Passagierin durch eine Scheibe innerhalb des Busses geschleudert und verletzt worden, wie die Baselbieter Polizeit mitteilt. Die Frau musste durch die Sanität in ein Spital gebracht werden. Der Unfall ereignete sich kurz nach ...