ZS springt an die Tabellenspitze
22.11.2022 Eishockey, Zunzgen, Sport, Sissach2. Liga: EHC Meinisberg – EHC Zunzgen-Sissach 2:3 (0:1; 2:0; 0:2)
Der EHC Zunzgen-Sissach siegt beim vormaligen Spitzenreiter EHC Meinisberg mit 3:2 und steht neu an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. Liga. Matteo Bertschy und Marc Niederhauser drehen das Spiel in den ...
2. Liga: EHC Meinisberg – EHC Zunzgen-Sissach 2:3 (0:1; 2:0; 0:2)
Der EHC Zunzgen-Sissach siegt beim vormaligen Spitzenreiter EHC Meinisberg mit 3:2 und steht neu an der Tabellenspitze der Zentralschweizer 2. Liga. Matteo Bertschy und Marc Niederhauser drehen das Spiel in den Schlussminuten.
Peter Gschwind
Gerade mit dem EHC Meinisberg hatte der EHC Zunzgen-Sissach sportlich noch eine Rechnung offen: Gleich mit 3:0-Siegen haben die Seeländer die Oberbaselbieter vergangene Saison in den Play-off-Viertelfinals vom Eis gefegt und sich in der Folge sogar den Schweizer-Meister-Titel in der 2. Liga erspielt.
«Meinisberg lädt zum Spitzenkampf», stand am Wochenende in der Vorschau der Berner geschrieben. Das unterhaltsame und an Spannung nicht mehr zu überbietende Spiel bot denn auch alles, was Eishockey so faszinierend macht. Bemerkenswert ist der Kampfgeist und der Siegeswille der Baselbieter, die schliesslich zur späten Wende und zum 3:2-Sieg für ZS führten. «Wir sind auch heute bemüht, das Optimum herauszuholen», hatte ZS-Headcoach Beat Renggli vor Spielbeginn in der Bieler Eishalle bekannt. «Wenn man ein Spiel drehen kann, dann ist Eishockey ein toller Sport. Wenn man jedoch kurz vor dem Abpfiff noch gedreht wird, dann ist es bitter», fühlte Renggli nach der Schlusssirene mit den Meinisbergern mit, die in der Endphase den Sieg noch aus der Hand gaben.
Sechster Sieg im sechsten Spiel
184 Sekunden vor Schluss erzielte Matteo Bertschy den Ausgleich zum 2:2 für die Oberbaselbieter. Für den EHC ZS kam es aber gar noch besser. In der 59. Minute (58:17) liess Marc Niederhauser die Gäste mit dem dritten Treffer noch einmal jubeln und bescherte dem EHC Zunzgen-Sissach den sechsten Sieg im sechsten Spiel.
«Wir haben das Startdrittel dominiert, im mittleren Abschnitt zu zögerlich gespielt und dann die letzten 20 Minuten wieder im Griff gehabt», erfreute sich Beat Renggli am Sieg, der den EHC Zunzgen-Sissach auf den ersten Tabellenrang vorrücken lässt. «Wir müssen im ganzen Spiel so auftreten wie im ersten und dritten Drittel», analysierte auch Remo Müller, der für das entscheidende Zuspiel zum 2:3 verantwortlich zeichnete, die Leistung seiner Mannschaft.
Der EHC Zunzgen-Sissach war parat, spielte von Beginn weg aggressiv, in der Defensive konzentriert und kreierte sich Tormöglichkeiten. Dass ZS das Startdrittel mit einem 1:0-Vorsprung beenden konnte, lag an Ueli Dietrich, der in der 17. Minute nach einer schönen Offensivaktion die Scheibe unter die obere Torstange schlenzte.
Innerhalb von 53 Sekunden leitete das Heimteam in der Folge im Mitteldrittel die vorübergehende Wende ein. Dominic Blaser im Powerplay und Florian Hagi sorgten dafür, dass die Gäste plötzlich einem Rückstand hinterherlaufen mussten. Eine starke Leistung zeigte ZS-Torhüter Sven Tschan, der regelmässig mit sicheren Paraden dafür besorgt war, dass der EHC Meinisberg den Vorsprung nicht weiter ausbauen konnte.
Derby gegen Rheinfelden
Schon heute Dienstagabend empfängt der EHC Zunzgen-Sissach den EHC Rheinfelden zum Regionalderby. Anpfiff auf der Sissacher Kunsteisbahn ist um 20 Uhr. «Ich freue mich auf dieses Spiel. Bei den Rheinfeldern treffe ich auf Freunde und Mitspieler, mit denen ich viele Jahre auf dem Eis um Punkte gekämpft habe», blickte Remo Müller dem Derby gegen die Aargauer erwartungsfroh entgegen. Er ist einer von mehreren Spielern, die neben Ex-Rheinfelden-Coach Michael Eppler, der nun Sportchef bei den Oberbaselbietern ist, auf diese Saison hin zu Zunzgen-Sissach gewechselt haben. Nach dem Bündeln der vermeintlich stärksten Kräfte beider Klubs in Sissach ist es ein Derby unter ganz besonderen Vorzeichen.
TELEGRAMM
EHC Meinisberg – EHC Zunzgen-Sissach 2:3 (0:1; 2:0; 0:2).
Eisbahn: Tissot-Arena. Zuschauer: 93. Schiedsrichter: Megert, Früh. Tore: 17. Dietrich (Sahli, Bertschy) 0:1; 25. Blaser (Altorfer, Küpfer/Ausschluss Gfeller) 1:1; 26. Hagi (Altorfer, Schwab) 2:1; 57. Bertschy (Dietrich, Lanz) 2:2; 59. Niederhauser (R. Müller) 2:3. Strafen: 3-mal 2 Minuten gegen Meinisberg, 4-mal 2 Minuten gegen Zunzgen-Sissach.
EHC Zunzgen-Sissach: Tschan; Lenz, Gusset; Dörig, Gfeller; Schäublin, Leisi; V. Di Biase, Schneider; Dintheer, Hunziker, M. Di Biase; Niederhauser, R. Müller, Malik; Sahli, Dietrich, Lanz; Bertschy, Model, D. Müller.
Bemerkungen: Torhüter Michele Lepori beim EHC Zunzgen-Sissach nicht eingesetzt. 58:27 Time-out EHC Meinisberg. 3. Schuss von Dietrich an die Torumrandung.