«Sydebändel»-Wirt Puvi Thurairajah hat sich als ehemaliges Flüchtlingskind vom Tellerwäscher zum erfolgreichen Gastronomen hochgearbeitet. Jetzt unterstützt er mehrere Projekte in seinem Heimatland Sri Lanka zur Schaffung von Arbeitsplätzen.
Geranienmarkt des Gartenbauvereins
Historischer Rundgang der AGNHS
Nach einer Sekundar- beurteilt die Primarschulklasse 5c die Gemeinde
Die Migros ist anlässlich ihres 100-Jahre-Jubiläums mit reaktivierten Verkaufsbussen aus den 1980er-Jahren «on Tour». Gebaut wurden diese vom ehemaligen Sissacher Fahrzeugbauer Frech-Hoch. Frühere Mitarbeiter erinnern sich noch gut an diesen speziellen Auftrag.
Was das frühmorgendliche Feuer beim Sissacher Recycling-Unternehmen Rewag ausgelöst hat, wird noch untersucht. Klar ist, dass die Zunahme von Akkus in Werkzeug und Elektronik für solche Betriebe ein steigendes Risiko darstellt.
Ein ehemals in Bubendorf wohnhafter Mann schickte eine Amokdrohung an die Polizei, wurde verurteilt und wehrte sich bis vor Bundesgericht. Er unterliegt und muss nun hohe Verfahrenskosten tragen.
Die Idee kommt von Landrat Manuel Ballmer (GLP): Der Lupsinger möchte einen umfassenden Bericht des Regierungsrats zur Frage, ob und wo Luftseilbahnen im Baselbiet einen Beitrag zur Entlastung des Verkehrs leisten und neue, innovative Verbindungen schaffen könnten.
Informationsabend zu sexueller Belästigung
«Musik – Ohren – Gaumen» feiert das 800-Jahre-Jubiläum von Sissach
Frauenverein spendet neue Sitzbänke
Erlebnispfad zum 800-Jahre-Jubiläum steht kurz vor der Vollendung
Nicole Roth, Landrätin SVP, Sissach
Ein neuer Ort für Naturerlebnis und Bildung
Das ist Sissach (14. Teil) | Die Klasse 3Px der Sekundarschule Sissach beurteilt die Gemeinde
Was wir vom Tier des Jahres lernen können