Der Wind weht in die Zukunft

Der Wind weht in die Zukunft

Der Weihnachtsmarkt lockt mit buntem Angebot vs. Die Weihnachtszeit hält Einzug im Diegtertal. Hier und dort brennen schon die ersten Weihnachtslichter und das Wetter kommt dem Winter immer näher. Nach der stürmischen Ausgabe 2021 hofft das Organisationskomitee des Diegter Weihnachtsmarkts ...
Der Wind weht in die Zukunft

Der Wind weht in die Zukunft

Der Weihnachtsmarkt lockt mit buntem Angebot vs. Die Weihnachtszeit hält Einzug im Diegtertal. Hier und dort brennen schon die ersten Weihnachtslichter und das Wetter kommt dem Winter immer näher. Nach der stürmischen Ausgabe 2021 hofft das Organisationskomitee des Diegter Weihnachtsmarkts ...
Richtig handeln bei Zahnunfällen

Richtig handeln bei Zahnunfällen

Was tun bei Unfällen auf der Kunsteisbahn? vs. Mit der Eröffnung der Kunsteisbahnen in der Region hat für viele wieder der alljährliche Spass auf dem Eis begonnen. Sei es bei einem «Kunsti»-Ausflug mit der Familie oder beim regelmässigen Eishockeytraining mit ...
Richtig handeln bei Zahnunfällen

Richtig handeln bei Zahnunfällen

Was tun bei Unfällen auf der Kunsteisbahn? vs. Mit der Eröffnung der Kunsteisbahnen in der Region hat für viele wieder der alljährliche Spass auf dem Eis begonnen. Sei es bei einem «Kunsti»-Ausflug mit der Familie oder beim regelmässigen Eishockeytraining mit ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Das Bruttonationalglück Regula Waldner, Landrätin Grüne, Wenslingen Sind Sie glücklich? Bin ich das? Gegen Jahresende neigt man dazu, sich zu fragen, ob man auf der Glücksseite des Lebens steht. Mit der Pandemie, dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen haben wir alle eine schwierige ...
CARTE BLANCHE

CARTE BLANCHE

Das Bruttonationalglück Regula Waldner, Landrätin Grüne, Wenslingen Sind Sie glücklich? Bin ich das? Gegen Jahresende neigt man dazu, sich zu fragen, ob man auf der Glücksseite des Lebens steht. Mit der Pandemie, dem Ukraine-Krieg und seinen Folgen haben wir alle eine schwierige ...
Das Theater ist zurück unterm Dach

Das Theater ist zurück unterm Dach

«Die Filmerzählerin» im «Cheesmeyer» vs. Zum Profil des Kulturprogramms im «Cheesmeyer» in Sissach gehört ein vielseitiges Angebot mit unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen: Bildende Künstlerinnen und Künstler aus der Region stellen ...
Das Theater ist zurück unterm Dach

Das Theater ist zurück unterm Dach

«Die Filmerzählerin» im «Cheesmeyer» vs. Zum Profil des Kulturprogramms im «Cheesmeyer» in Sissach gehört ein vielseitiges Angebot mit unterschiedlichen künstlerischen Disziplinen: Bildende Künstlerinnen und Künstler aus der Region stellen ...
Wird der Gemeinderat verkleinert?

Wird der Gemeinderat verkleinert?

Souverän stimmt voraussichtlich im Juni 2023 ab An der Gemeindeversammlung vom Montag wurde ein Antrag auf Reduktion von 7 auf 5 Gemeinderatsmitglieder angenommen. Laut Gemeindepräsident Martin Zürcher dürfte die Abstimmung darüber an der «Gmäini» vom Juni ...
Wird der Gemeinderat verkleinert?

Wird der Gemeinderat verkleinert?

Souverän stimmt voraussichtlich im Juni 2023 ab An der Gemeindeversammlung vom Montag wurde ein Antrag auf Reduktion von 7 auf 5 Gemeinderatsmitglieder angenommen. Laut Gemeindepräsident Martin Zürcher dürfte die Abstimmung darüber an der «Gmäini» vom Juni ...
Bring-und-Hol-Service für Weihnachtsschmuck

Bring-und-Hol-Service für Weihnachtsschmuck

Glimmer-Tauschbörse der Grünen Zum fünften Mal bieten die Grünen Region Gelterkinden in der dunkelblauen Vitrine am Gelterkinder Bahnwegli einen gratis Bring-und-Hol-Service für ausrangierten Weihnachtsschmuck an. Sie wollen damit ein konstruktives Signal setzen für ...
Bring-und-Hol-Service für Weihnachtsschmuck

Bring-und-Hol-Service für Weihnachtsschmuck

Glimmer-Tauschbörse der Grünen Zum fünften Mal bieten die Grünen Region Gelterkinden in der dunkelblauen Vitrine am Gelterkinder Bahnwegli einen gratis Bring-und-Hol-Service für ausrangierten Weihnachtsschmuck an. Sie wollen damit ein konstruktives Signal setzen für ...
Entscheidender Schritt steht bevor

Entscheidender Schritt steht bevor

Gemeinde stimmt über «Mutation Holdenweid» des Zonenplans ab Damit die Stiftung Holdenweid und der Verein Frequenzwechsel ihren Traum in der «Holdenweid» weiter verwirklichen können, müssen die Zonenvorschriften angepasst werden. Am Montag kommen diese vor die ...
Entscheidender Schritt steht bevor

Entscheidender Schritt steht bevor

Gemeinde stimmt über «Mutation Holdenweid» des Zonenplans ab Damit die Stiftung Holdenweid und der Verein Frequenzwechsel ihren Traum in der «Holdenweid» weiter verwirklichen können, müssen die Zonenvorschriften angepasst werden. Am Montag kommen diese vor die ...
Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern

Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern

Im Kanton Baselland haben sich die Stimmberechtigten am Sonntag klar für eine Vermögenssteuerreform ausgesprochen. Diese hat zentral zur Folge, dass der maximale Vermögenssteuersatz von heute 4,6 auf 3,3 Promille gesenkt wird.

Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern

Baselbieter Stimmbevölkerung für Senkung der Vermögenssteuern

Im Kanton Baselland haben sich die Stimmberechtigten am Sonntag klar für eine Vermögenssteuerreform ausgesprochen. Diese hat zentral zur Folge, dass der maximale Vermögenssteuersatz von heute 4,6 auf 3,3 Promille gesenkt wird.

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

VOLKSKLICKS

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
«Bürgerhaus» vor Abstimmung

«Bürgerhaus» vor Abstimmung

Bürgerrat hat über 2,7 Millionen-Franken-Projekt informiert Der Bürgerrat Ziefen hat am Mittwoch über das «Rössli»-Projekt informiert. Am 7. Dezember stimmt die Bürgergemeinde über den dazugehörenden Kredit über 2,7 Millionen Franken ab. Willi ...
Christoph Belser klar gewählt

Christoph Belser klar gewählt

Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat von Gelterkinden hat Christoph Belser das Rennen deutlich gemacht.

Christoph Belser klar gewählt

Christoph Belser klar gewählt

Bei der Ersatzwahl in den Gemeinderat von Gelterkinden hat Christoph Belser das Rennen deutlich gemacht.

WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

lug. Ein Donnerstagmittag im Spätherbst – ideale Bedingungen für ein Fussball-Public-Viewing tönen anders. Dass anders aber nicht schlecht sein muss, zeigte sich gestern im Gemeindesaal in Wenslingen. Bei einem typisch schweizerischen Mittagessen mit Raclette, «Gschwellti», ...
WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

WM-Auftaktsieg bei Raclette-Schmaus

lug. Ein Donnerstagmittag im Spätherbst – ideale Bedingungen für ein Fussball-Public-Viewing tönen anders. Dass anders aber nicht schlecht sein muss, zeigte sich gestern im Gemeindesaal in Wenslingen. Bei einem typisch schweizerischen Mittagessen mit Raclette, «Gschwellti», ...
Eva Herzog überzeugt im öffentlichen Hearing

Eva Herzog überzeugt im öffentlichen Hearing

Zürich | Konkurrentinnen der Baslerin für die Bundesratswahl weniger souverän je. In dieser Woche tourten die drei SP-Kandidatinnen, die in der engeren Auswahl für die Nachfolge von Bundesrätin Simonetta Sommaruga stehen, durch die Schweiz. Es fanden öffentliche Hearings ...
Eva Herzog überzeugt im öffentlichen Hearing

Eva Herzog überzeugt im öffentlichen Hearing

Zürich | Konkurrentinnen der Baslerin für die Bundesratswahl weniger souverän je. In dieser Woche tourten die drei SP-Kandidatinnen, die in der engeren Auswahl für die Nachfolge von Bundesrätin Simonetta Sommaruga stehen, durch die Schweiz. Es fanden öffentliche Hearings ...
Freudiges Kerzenziehen für einen guten Zweck

Freudiges Kerzenziehen für einen guten Zweck

Begeisterte Kinder im Alten Zeughaus Gemeinsam mit seinem Team sorgte Karl Meiller am Mittwochnachmittag für glückliche Gesichter im alten Gelterkinder Zeughaus. Kinder und Jugendliche zogen Kerzen für einen guten Zweck. Boas Tschopp Bereits zum achten Mal fi ndet das traditionelle ...
Freudiges Kerzenziehen für einen guten Zweck

Freudiges Kerzenziehen für einen guten Zweck

Begeisterte Kinder im Alten Zeughaus Gemeinsam mit seinem Team sorgte Karl Meiller am Mittwochnachmittag für glückliche Gesichter im alten Gelterkinder Zeughaus. Kinder und Jugendliche zogen Kerzen für einen guten Zweck. Boas Tschopp Bereits zum achten Mal fi ndet das traditionelle ...
«Vertretung der Region Basel ist überfällig»

«Vertretung der Region Basel ist überfällig»

Unterstützung aus dem Baselbiet für die Baslerin Eva Herzog im Bundesrats rennen Morgen Samstag entscheidet sich, ob die SP-Fraktion die Baslerin Eva Herzog als Bundesratskandidatin nominiert. Der Wunsch, dass die Region Basel nach 50 Jahren wieder Einsitz in die Landesregierung nehmen ...
«Vertretung der Region Basel ist überfällig»

«Vertretung der Region Basel ist überfällig»

Unterstützung aus dem Baselbiet für die Baslerin Eva Herzog im Bundesrats rennen Morgen Samstag entscheidet sich, ob die SP-Fraktion die Baslerin Eva Herzog als Bundesratskandidatin nominiert. Der Wunsch, dass die Region Basel nach 50 Jahren wieder Einsitz in die Landesregierung nehmen ...
AUSGEFRAGT | PROF. ULRICH HEININGER, STV. CHEFARZT AM UKBB

AUSGEFRAGT | PROF. ULRICH HEININGER, STV. CHEFARZT AM UKBB

«Als Säugling erkrankt man am schlimmsten» Das RS-Virus, eine häufige Atemwegserkrankung bei Kleinkindern, tritt zurzeit besonders häufig auf. Professor Ulrich Heininger vom Universitäts-Kinderspital beider Basel erklärt, warum – und wie Eltern handeln können, ...
AUSGEFRAGT | PROF. ULRICH HEININGER, STV. CHEFARZT AM UKBB

AUSGEFRAGT | PROF. ULRICH HEININGER, STV. CHEFARZT AM UKBB

«Als Säugling erkrankt man am schlimmsten» Das RS-Virus, eine häufige Atemwegserkrankung bei Kleinkindern, tritt zurzeit besonders häufig auf. Professor Ulrich Heininger vom Universitäts-Kinderspital beider Basel erklärt, warum – und wie Eltern handeln können, ...
Für den Garten und die Umwelt

Für den Garten und die Umwelt

Wildsträuchermarkt von Pro Natura mit einheimischen Gewächsen vs. Planen Sie, Ihren Garten mit Sträuchern zu bereichern? Und sind Sie frustriert über das ewig gleiche, langweilige Angebot im Gartencenter, wo man nur die paar wenigen Exoten erhält, die landauf, landab überall ...
Für den Garten und die Umwelt

Für den Garten und die Umwelt

Wildsträuchermarkt von Pro Natura mit einheimischen Gewächsen vs. Planen Sie, Ihren Garten mit Sträuchern zu bereichern? Und sind Sie frustriert über das ewig gleiche, langweilige Angebot im Gartencenter, wo man nur die paar wenigen Exoten erhält, die landauf, landab überall ...
Stabübergabe im «Eibach»

Stabübergabe im «Eibach»

Heimleiter Heinz Frötscher verlässt das Alters- und Pflegeheim Nach 12-jähriger Tätigkeit als Heimleiter verlässt Heinz Frötscher infolge Pensionierung per Ende dieses Monats das Alters- und Pflegeheim zum Eibach in Gelterkinden. Er schaut auf eine sehr bewegte Zeit ...
Stabübergabe im «Eibach»

Stabübergabe im «Eibach»

Heimleiter Heinz Frötscher verlässt das Alters- und Pflegeheim Nach 12-jähriger Tätigkeit als Heimleiter verlässt Heinz Frötscher infolge Pensionierung per Ende dieses Monats das Alters- und Pflegeheim zum Eibach in Gelterkinden. Er schaut auf eine sehr bewegte Zeit ...
Gemeindeblatt nicht mehr gratis

Gemeindeblatt nicht mehr gratis

Die Papierversion kostet künftig 30 Franken pro Jahr Um einen Anreiz für die Nutzung der nachhaltigeren Online-Version zu schaffen, wird in Oberdorf ein Abopreis für das Gemeindeblatt in Papierform eingeführt. Dieser wird auf 30 Franken festgesetzt. So wird ein Teil der Produktionskosten ...
Gemeindeblatt nicht mehr gratis

Gemeindeblatt nicht mehr gratis

Die Papierversion kostet künftig 30 Franken pro Jahr Um einen Anreiz für die Nutzung der nachhaltigeren Online-Version zu schaffen, wird in Oberdorf ein Abopreis für das Gemeindeblatt in Papierform eingeführt. Dieser wird auf 30 Franken festgesetzt. So wird ein Teil der Produktionskosten ...
Sieben Jahre nach Banküberfall verhaftet

Sieben Jahre nach Banküberfall verhaftet

Aesch | Nach einem Raubüberfall auf eine Bank in Aesch im Jahr 2015 hat die Baselbieter Polizei nun den mutmasslichen Täter identifiziert. Ein Hinweis aus der Bevölkerung sei vor rund drei Monaten bei der Polizei eingegangen, wie diese gestern mitteilte. Nach weiteren Ermittlungen sei der mutmass ...
Sieben Jahre nach Banküberfall verhaftet

Sieben Jahre nach Banküberfall verhaftet

Aesch | Nach einem Raubüberfall auf eine Bank in Aesch im Jahr 2015 hat die Baselbieter Polizei nun den mutmasslichen Täter identifiziert. Ein Hinweis aus der Bevölkerung sei vor rund drei Monaten bei der Polizei eingegangen, wie diese gestern mitteilte. Nach weiteren Ermittlungen sei der mutmass ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote