1
18b7kz-1rt0ebt
7
×
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Startseite
Baselbiet
Politik
Kultur
Wahlen und Abstimmungen
Übriges
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
Startseite
Baselbiet
Politik
Kultur
Wahlen und Abstimmungen
Übriges
Sport
Fussball
Eishockey
Turnen
Leichtathletik
Weitere Sportarten
Gemeinden
Bezirk Liestal
Bezirk Sissach
Bezirk Waldenburg
Region
Themen
Politik
Wirtschaft
Gesellschaft
Kultur
Vereine
Landwirtschaft
Polizei
Rendez-vous
Veranstaltungskalender
Nachtcafé
Nachtcafé - Archiv
Leserreisen - Archiv
Augenscheine-Archiv
Galerie
Volksklicks
Fotos
Videos
Inserate
Immo
Stellen
Diverses
Daten&Fakten (Media Daten)
Sonderpublikationen
Inserieren
Zu verschenken
Inserate-Kombi
Todesanzeigen
Abo
Abonnieren
E-Paper bestellen
Preise
Adresswechsel
Ferienumleitung
Unterbruch
Passwortwechsel
Service
Team
Kontakt
Leserbriefe
FAQ/Hilfe
Schule-Extra
Allmedia/Digital plus
REACH (LOCAL AD)
Zeitung
Geschichte
Archiv Online
Abonnieren
Anmelden
Abmelden
Immobilien
Veranstaltungen
Stellen
E-Paper
App
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
{{sources}}
{{title}}
{{_publishingdate}}
{{category@name}}
{{excerpt}}
«Kleingemeinden sind kein Auslaufmodell»
22.11.2022
Gemeinden
Uni-Talk macht Zukunft ländlicher Gemeinden zum Thema Beim Uni-Talk wurden Wege diskutiert, wie kleine Baselbieter Gemeinden selbstständig bleiben. Die häufig anzutreffenden Zweckgemeinschaften führen dazu, dass Gemeindefusionen (fast) kein Thema sind. Patentrezepte zum Überleben ...
«Kleingemeinden sind kein Auslaufmodell»
22.11.2022
Gemeinden
Uni-Talk macht Zukunft ländlicher Gemeinden zum Thema Beim Uni-Talk wurden Wege diskutiert, wie kleine Baselbieter Gemeinden selbstständig bleiben. Die häufig anzutreffenden Zweckgemeinschaften führen dazu, dass Gemeindefusionen (fast) kein Thema sind. Patentrezepte zum Überleben ...
Wirbel um einen verschwundenen Pokal
22.11.2022
Gelterkinden
Turnerabend vor voll besetzten Rängen In einer vom Turnverein Gelterkinden organisierten Odyssee rund um den Erdball suchten am Freitag und Samstag 15 Riegen am Turnerabend nach einem verschwundenen Gral, der kostbarsten Trophäe des Vereins. Otto Graf Der traditionelle Turnerabend des ...
Wirbel um einen verschwundenen Pokal
22.11.2022
Gelterkinden
Turnerabend vor voll besetzten Rängen In einer vom Turnverein Gelterkinden organisierten Odyssee rund um den Erdball suchten am Freitag und Samstag 15 Riegen am Turnerabend nach einem verschwundenen Gral, der kostbarsten Trophäe des Vereins. Otto Graf Der traditionelle Turnerabend des ...
Tatort Gemeindesaal
22.11.2022
Eptingen
Krimi-Lieder-Spass mit dem Gemischten Chor und Barbara Saladin Im Wechselspiel boten die Krimi-Autorin Barbara Saladin und der Gemischte Chor Eptingen mit einem passenden Konzert im Gemeindesaal einen Krimi-Lieder-Abend der besonderen Art und damit eine unterhaltsame und spannende Programmkonzep ...
Tatort Gemeindesaal
22.11.2022
Eptingen
Krimi-Lieder-Spass mit dem Gemischten Chor und Barbara Saladin Im Wechselspiel boten die Krimi-Autorin Barbara Saladin und der Gemischte Chor Eptingen mit einem passenden Konzert im Gemeindesaal einen Krimi-Lieder-Abend der besonderen Art und damit eine unterhaltsame und spannende Programmkonzep ...
Parkiertes Auto brennt in Carport aus
22.11.2022
Hölstein
An der Kirchgasse in Hölstein hat am vergangenen Freitag ein parkierter Personenwagen gebrannt, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. Personen seien beim Brand keine verletzt worden. Die entsprechende Meldung, wonach ein Personenwagen brennen würde, ging um 2.58 Uhr in der Nacht bei der Polizei ei ...
Parkiertes Auto brennt in Carport aus
22.11.2022
Hölstein
An der Kirchgasse in Hölstein hat am vergangenen Freitag ein parkierter Personenwagen gebrannt, wie die Baselbieter Polizei mitteilt. Personen seien beim Brand keine verletzt worden. Die entsprechende Meldung, wonach ein Personenwagen brennen würde, ging um 2.58 Uhr in der Nacht bei der Polizei ei ...
Teuerung: Kommission stützt Regierung knapp
22.11.2022
Bezirk Liestal
Die Personalkommission des Baselbieter Landrats stellt sich hinter den von der Regierung vorgeschlagenen Teuerungsausgleich für das Staatspersonal von 2,5 Prozent. Ein Antrag auf einen höheren Ausgleich wurde abgelehnt, wie aus dem gestern veröffentlichten Kommissionsbericht hervorgeht. Der Ausgl ...
Teuerung: Kommission stützt Regierung knapp
22.11.2022
Bezirk Liestal
Die Personalkommission des Baselbieter Landrats stellt sich hinter den von der Regierung vorgeschlagenen Teuerungsausgleich für das Staatspersonal von 2,5 Prozent. Ein Antrag auf einen höheren Ausgleich wurde abgelehnt, wie aus dem gestern veröffentlichten Kommissionsbericht hervorgeht. Der Ausgl ...
Strassenränder werden gemäht und gereinigt
22.11.2022
Gemeinden
Heute Dienstag und morgen Mittwoch werden in Rickenbach die Strassenränder in den Quartieren gemäht und gereinigt, wie die Gemeinde mitteilt. Sie bitte die Anwohnerinnen und Anwohner daher, ihre Fahrzeuge nicht am Strassenrand zu parkieren. vs.
Strassenränder werden gemäht und gereinigt
22.11.2022
Gemeinden
Heute Dienstag und morgen Mittwoch werden in Rickenbach die Strassenränder in den Quartieren gemäht und gereinigt, wie die Gemeinde mitteilt. Sie bitte die Anwohnerinnen und Anwohner daher, ihre Fahrzeuge nicht am Strassenrand zu parkieren. vs.
Auf den Spuren von Köcherfliege und Co.
22.11.2022
Gesellschaft
Der «Gwunderweg» erfolgreich eingeweiht – mit Wissenswertem und Bewegung Der Natur- und Vogelschutzverein Läufelfingen konnte am Wochenende der Bevölkerung den «Gwunderweg» präsentieren. Dieser ist ein Projekt der Maturandin Sylvie Ellen Mohler zum 20-jährigen ...
Auf den Spuren von Köcherfliege und Co.
22.11.2022
Gesellschaft
Der «Gwunderweg» erfolgreich eingeweiht – mit Wissenswertem und Bewegung Der Natur- und Vogelschutzverein Läufelfingen konnte am Wochenende der Bevölkerung den «Gwunderweg» präsentieren. Dieser ist ein Projekt der Maturandin Sylvie Ellen Mohler zum 20-jährigen ...
65 neue E-Busse für die BVB im Einsatz
22.11.2022
Basel
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) schicken ab Januar 2023 schrittweise 65 neue E-Busse in den Linienbetrieb. Bis 2027 soll die gesamte Busflotte mit Strom betrieben werden. Konkret werden ab Januar insgesamt 19 neue E-Normalbusse des Herstellers Evo-Bus (Schweiz) eingesetzt, wie die BVB am Freitagâ ...
65 neue E-Busse für die BVB im Einsatz
22.11.2022
Basel
Die Basler Verkehrs-Betriebe (BVB) schicken ab Januar 2023 schrittweise 65 neue E-Busse in den Linienbetrieb. Bis 2027 soll die gesamte Busflotte mit Strom betrieben werden. Konkret werden ab Januar insgesamt 19 neue E-Normalbusse des Herstellers Evo-Bus (Schweiz) eingesetzt, wie die BVB am Freitagâ ...
Freizeitkommission sucht neues Präsidium
22.11.2022
Hölstein
Karin Schäublin tritt als Präsidentin der Freizeitkommission von Bennwil, Hölstein und Lampenberg zurück. Der Rücktritt erfolge per 30. Juni 2023, schreibt die Gemeinde Hölstein in einer Mitteilung. Die Kommission organisiert verschiedene Angebote, die von der Bevölkerung der drei Gemeinden k ...
Freizeitkommission sucht neues Präsidium
22.11.2022
Hölstein
Karin Schäublin tritt als Präsidentin der Freizeitkommission von Bennwil, Hölstein und Lampenberg zurück. Der Rücktritt erfolge per 30. Juni 2023, schreibt die Gemeinde Hölstein in einer Mitteilung. Die Kommission organisiert verschiedene Angebote, die von der Bevölkerung der drei Gemeinden k ...
Halle und Kalender werden belebt
22.11.2022
Gelterkinden
Tennis | Erstes Indoor-Turnier in Gelterkinden Ein paar Wochen nach den «Swiss Indoors» in der Region Basel sind jüngst auch die «Gelterkinden Indoors» über die Bühne gegangen. In verschiedenen Damenund Herren-Einzelkategorien wetteiferten die Tennisspielenden ...
Halle und Kalender werden belebt
22.11.2022
Gelterkinden
Tennis | Erstes Indoor-Turnier in Gelterkinden Ein paar Wochen nach den «Swiss Indoors» in der Region Basel sind jüngst auch die «Gelterkinden Indoors» über die Bühne gegangen. In verschiedenen Damenund Herren-Einzelkategorien wetteiferten die Tennisspielenden ...
Mit Dampf durch die Nacht
22.11.2022
Verkehr
Verein Dampfzug Waldenburgerbahn feiert zehnjähriges Bestehen Der Verein Dampfbahn Waldenburgerbahn hat mit dem Aus des Dampfbetriebs einige Tiefen erlebt, ist mit der Remise und der Gartenbahn beim «Talhaus» jedoch erfolgreich in der Spur. Eine Reportage zum Fahrabend der Gartenbahn ...
Mit Dampf durch die Nacht
22.11.2022
Verkehr
Verein Dampfzug Waldenburgerbahn feiert zehnjähriges Bestehen Der Verein Dampfbahn Waldenburgerbahn hat mit dem Aus des Dampfbetriebs einige Tiefen erlebt, ist mit der Remise und der Gartenbahn beim «Talhaus» jedoch erfolgreich in der Spur. Eine Reportage zum Fahrabend der Gartenbahn ...
Adventsstimmung beim Schloss
22.11.2022
Bubendorf
Weihnachtsmarkt auf Wildenstein hes. Seit zehn Jahren findet der wunderschöne Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Wildenstein statt. Durchgeführt wird er vom Verein Freunde Schloss Wildenstein, der auch den Shuttledienst von Bubendorf hinauf zum Schloss organisiert. Zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts ...
Adventsstimmung beim Schloss
22.11.2022
Bubendorf
Weihnachtsmarkt auf Wildenstein hes. Seit zehn Jahren findet der wunderschöne Weihnachtsmarkt auf dem Schloss Wildenstein statt. Durchgeführt wird er vom Verein Freunde Schloss Wildenstein, der auch den Shuttledienst von Bubendorf hinauf zum Schloss organisiert. Zur Eröffnung des Weihnachtsmarkts ...
Aufforderung zum Träumen
22.11.2022
Kultur
Jahreskonzert des Musikvereins Sissach und der Jugendmusik Regio Sissach Mit einem bunten Strauss an Melodien haben der Musikverein Sissach und die Jugendmusik Regio Sissach ein zufriedenes Publikum zum Schwelgen und Träumen gebracht. Nicht zu kurz kam die Virtuosität. Robert Bösiger ...
Aufforderung zum Träumen
22.11.2022
Kultur
Jahreskonzert des Musikvereins Sissach und der Jugendmusik Regio Sissach Mit einem bunten Strauss an Melodien haben der Musikverein Sissach und die Jugendmusik Regio Sissach ein zufriedenes Publikum zum Schwelgen und Träumen gebracht. Nicht zu kurz kam die Virtuosität. Robert Bösiger ...
Chiirssipfäffer
22.11.2022
Gesellschaft
S weer z hoffe … Früehner het’s – me bsinnt sy draa – in jeedem Dorf no Lääde ghaa. Die sy gschetzt gsii bi de Chunde, und trotzdäm noodisnoo verschwunde. Was offebar nümm gnueg rändiert, wird immer hüffiger «sistiert». Au z ...
Chiirssipfäffer
22.11.2022
Gesellschaft
S weer z hoffe … Früehner het’s – me bsinnt sy draa – in jeedem Dorf no Lääde ghaa. Die sy gschetzt gsii bi de Chunde, und trotzdäm noodisnoo verschwunde. Was offebar nümm gnueg rändiert, wird immer hüffiger «sistiert». Au z ...
VOLKSOHR
22.11.2022
Baselbiet
Der langsam anlaufende Landrats- und Regierungsratswahlkampf treibt bereits seine Blüten. Am Sissacher Herbstmarkt konnte man Sandra Sollberger, Toni Lauber und Isaac Reber beobachten. Das «Volksohr» kann sich nicht erinnern, dass zumindest zwei der Genannten zuvor je an einem Herbstmarkt gesich ...
VOLKSOHR
22.11.2022
Baselbiet
Der langsam anlaufende Landrats- und Regierungsratswahlkampf treibt bereits seine Blüten. Am Sissacher Herbstmarkt konnte man Sandra Sollberger, Toni Lauber und Isaac Reber beobachten. Das «Volksohr» kann sich nicht erinnern, dass zumindest zwei der Genannten zuvor je an einem Herbstmarkt gesich ...
Plakettenpreise bleiben im Oberbaselbiet gleich
22.11.2022
Baselbiet
Das Basler Fasnachtscomité gab vergangene Woche bekannt, dass die Preise für die Plaketten im kommenden Jahr erhöht werden. Neu kostet eine Kupferplakette 10 statt 9 Franken, Silber 20 statt 18 Franken und Gold 50 statt 45 Franken. Grund dafür seien die steigenden Rohstoffpreise sowie die Teueru ...
Plakettenpreise bleiben im Oberbaselbiet gleich
22.11.2022
Baselbiet
Das Basler Fasnachtscomité gab vergangene Woche bekannt, dass die Preise für die Plaketten im kommenden Jahr erhöht werden. Neu kostet eine Kupferplakette 10 statt 9 Franken, Silber 20 statt 18 Franken und Gold 50 statt 45 Franken. Grund dafür seien die steigenden Rohstoffpreise sowie die Teueru ...
HERZBLUT
22.11.2022
Energie/Umwelt
Wir kompensieren Die Meldung wurde vergangene Woche verbreitet: Die Bundesverwaltung der Eidgenossenschaft kompensiert ihre CO2-Emmissionen künftig teilweise in Ghana im fernen Westafrika. Irgendwie sollen dortige Kleinbauern dazu gebracht werden, beim Reisanbau weniger Methan freizusetzen. ...
HERZBLUT
22.11.2022
Energie/Umwelt
Wir kompensieren Die Meldung wurde vergangene Woche verbreitet: Die Bundesverwaltung der Eidgenossenschaft kompensiert ihre CO2-Emmissionen künftig teilweise in Ghana im fernen Westafrika. Irgendwie sollen dortige Kleinbauern dazu gebracht werden, beim Reisanbau weniger Methan freizusetzen. ...
Zwei Niederlagen nach langer Pause
22.11.2022
Sport
Unihockey | Den Waldenburg Eagles ist der Wiedereinstieg in die 1.-Liga-Meisterschaft nach der WM-Pause nicht gelungen: Die Waldenburgertaler haben am Samstag und Sonntag zweimal auswärts verloren. Während das Duell gegen Schlusslicht Aarau mit 3:4 knapp verloren ging, war das 3:8 gegen die Zuger ...
Zwei Niederlagen nach langer Pause
22.11.2022
Sport
Unihockey | Den Waldenburg Eagles ist der Wiedereinstieg in die 1.-Liga-Meisterschaft nach der WM-Pause nicht gelungen: Die Waldenburgertaler haben am Samstag und Sonntag zweimal auswärts verloren. Während das Duell gegen Schlusslicht Aarau mit 3:4 knapp verloren ging, war das 3:8 gegen die Zuger ...
Daniela Baumgartner ist neu die höchste Turnerin
22.11.2022
Diegten
Die Diegterin Daniela Baumgartner ist an der Delegiertenversammlung des Baselbieter Turnverbands am Samstag in Wintersingen zur neuen Präsidentin gewählt worden. Die 31-Jährige, die vom Vorstand vorgeschlagen worden war (die «Volksstimme» berichtete), ist die erste Frau in dieser Funktion. Damit ...
Daniela Baumgartner ist neu die höchste Turnerin
22.11.2022
Diegten
Die Diegterin Daniela Baumgartner ist an der Delegiertenversammlung des Baselbieter Turnverbands am Samstag in Wintersingen zur neuen Präsidentin gewählt worden. Die 31-Jährige, die vom Vorstand vorgeschlagen worden war (die «Volksstimme» berichtete), ist die erste Frau in dieser Funktion. Damit ...
SCHAUFENSTER | PASADENA, SISSACH
22.11.2022
Baselbiet
Festlicher Auftakt in die Adventszeit Ab sofort bis Samstag, 24. Dezember, finden Sie bei uns ein grosses, vielseitiges Angebot an festlichen Arrangements, Adventskränzen, Türschmuck, schönen Accessoires und vieles mehr für Ihr festlich geschmücktes Zuhause – oder für ...
SCHAUFENSTER | PASADENA, SISSACH
22.11.2022
Baselbiet
Festlicher Auftakt in die Adventszeit Ab sofort bis Samstag, 24. Dezember, finden Sie bei uns ein grosses, vielseitiges Angebot an festlichen Arrangements, Adventskränzen, Türschmuck, schönen Accessoires und vieles mehr für Ihr festlich geschmücktes Zuhause – oder für ...
Möchten Sie weiterlesen?
Ja. Ich bin Abonnent.
Anmelden
Haben Sie noch kein Konto?
Registrieren
Sie sich hier
Ja. Ich benötige ein Abo.
Abo Angebote
Article
X
Image Title
<
1/10
>