SVP-Landrätin Nicole Roth fordert zweckgebundene Verwendung
Der Arisdörfer Gemeinderat will Voraussetzungen schaffen, damit ein Streifen Bauland an der Autobahn mit Wohnhäusern bebaut werden kann. Damit ihm dabei niemand mit eigenen Bauvorhaben dazwischenfunkt, hat er eine Planungszone erlassen.
Der Sissacher Umfahrungstunnel muss intensiv unterhalten und bald auch gross saniert werden. Das kostet voraussichtlich Dutzende von Millionen Franken. Reto Wagner und Philip Bürgisser, beides Verantwortliche beim kantonalen Tiefbauamt, zeigen auf, wo die Probleme liegen.
Rund 200 Einsatzkräfte und zahlreiche Fahrzeuge von Feuerwehr, Sanität und Polizei waren an einer Grossübung des Kantonalen Krisenstabs beteiligt. Den Schwerpunkt bildete die Bergung und Rettung zahlreicher Verletzter.
Derzeit ist die Autobahn A2 zwischen Sissach und Diegten nachts in einer oder sogar beide Fahrtrichtungen gesperrt. Dies wegen Sanierungsarbeiten. Der Verkehr wird auf der Hauptstrasse durchs Diegtertal umgeleitet.
Die Gemeinde Sissach soll in der Begegnungszone und auf dem Postplatz Parkgebühren erheben. Dies verlangt eine Einwohnerin per Antrag zuhanden der Gemeindeversammlung. Der Gemeinderat und das Gewerbe sind dagegen.
Die Bus- und Tramlinien der regionalen ÖV-Anbieter können mit dem aktuellen Personalbestand problemlos bedient werden. Bei Autobus AG, BLT, Postauto und auch BVB stehen ausreichend Chauffeure und Chauffeusen im Dienst