Mit einem Brief hatte sich Liestal an die Gemeinden im Oberbaselbiet gewandt und für den Erhalt des Spitalstandorts Liestal geworben. Jetzt haben 33 Gemeinden ihre Solidarität bekundet.
Am Lupsinger Lauf verbessert Eric Muthomi Riungu den Streckenrekord des Gelterkinder OL-Läufers Tino Polsini um beinahe eine halbe Minute. Die Bestmarke – wie der ganze Anlass – war nur dank der zahlreichen helfenden Hände möglich.
og. Der Weg (und wie er beschritten wird) ist das Ziel und der Schlüssel zum Sieg. Das Mass aller Dinge, um erfolgreich zu sein, ist nicht das Tempo. Mindestens so wichtig sind Geschicklichkeit, Treffsicherheit und Glück. Richtig dosiert, kann eigentlich nichts mehr schief gehen.
Festakt, Podiumsdiskussion, Jubiläumsfilm und die etwas andere Protokollierung des Geschehens prägten einen jubiläumswürdigen Anlass.
Der Männermarkt in Hölstein fand zum zweiten Mal statt – auch mit vielen Besucherinnen. Die Angebotspalette reichte vom Barbiereinsatz über Whisky bis zu kubanischen Zigarren.
Der Rünenberger Thomas de Courten findet es stossend, dass Zugewanderte nach einem Beitragsjahr eine lebenslange AHV-Rente beziehen können. Mit einer parlamentarischen Initiative will er die minimale Beitragszeit für die Berechtigung einer Rente erhöhen.
«Der Untergang des Grafen Dracu» heisst das Stück, das der Theaterverein Rampenlicht ab Samstag sieben Mal aufführt. Die Produktion hielt Platz für kreative Einfälle offen, sagt Präsidentin und Regisseurin Iris Bösiger.
Michael Häfeli bringt neues Gastrokonzept nach Sissach in den «Cheesmeyer»
Solidarität statt Hetze
Hanspeter Gsell stellt mit «Schöner Fliegen» sein zehntes Buch vor
Zwei Gäste mit vielen Parallelen im Ueli-Mäder-Talk
Stadt schreibt knapp 1 Million Franken Verlust