45 Läufer duellierten sich
svr. Vom Dudelsackspieler Peter Bosch eingeläutet, drehte sich beim Eierläset in Itingen, das alle drei Jahre am Weissen Sonntag ausgetragen wird, alles um das Ei. In der zur Wettkampfarena umgewandelten Schulstrasse duellierten ...
45 Läufer duellierten sich
svr. Vom Dudelsackspieler Peter Bosch eingeläutet, drehte sich beim Eierläset in Itingen, das alle drei Jahre am Weissen Sonntag ausgetragen wird, alles um das Ei. In der zur Wettkampfarena umgewandelten Schulstrasse duellierten sich unter der Führung des örtlichen Turnvereins 45 Läufer um die Eier.
Es wurde bis zum sprichwörtlichen Umfallen um die weissen und braunen Eier auf den Sägemehlhäufchen gekämpft. Dabei wurde die Geschicklichkeit auf die Probe gestellt. Um den Schwierigkeitsgrad beim Eiertransport zu erhöhen, waren einige Schikanen eingebaut, die regelmässig für grosse Lacher beim Publikum sorgten. Am Donnerstag zuvor waren die Eier bei der Dorfbevölkerung eingesammelt worden. Dazu habe es auch Geldspenden gegeben, wie Moderator Felix Imhof mitteilte.
Es war am Ende der Laufstrecke die undankbare Aufgabe der beiden Spreuwannenhalter Roman Wiedmer und Luc Madörin, die Flugkurve der geworfenen Eier richtig zu berechnen und so einen sicheren Fang zu garantieren. Dies klappte unter schadenfreudigem Gelächter trotz manchmal artistischer Einlagen nicht immer. Mit der Konsequenz, dass die Eier auf dem Boden oder auf dem Kopf eines unachtsamen Zuschauers landeten.
Nach dem Wettkampf fanden die Anwesenden ausserhalb der Turnhalle zum Eiertätsch zusammen.