Römerfest in Augusta Raurica

Römerfest in Augusta Raurica

Augst | Ein historisches Spektakel Trotz des regnerischen Wetters verwandelte sich Augusta Raurica am Wochenende in ein lebendiges Spektakel vergangener Zeiten. Das Römerfest, das grösste seiner Art in der Schweiz, bot den Besuchenden die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des antiken ...
Römerfest in Augusta Raurica

Römerfest in Augusta Raurica

Augst | Ein historisches Spektakel Trotz des regnerischen Wetters verwandelte sich Augusta Raurica am Wochenende in ein lebendiges Spektakel vergangener Zeiten. Das Römerfest, das grösste seiner Art in der Schweiz, bot den Besuchenden die Gelegenheit, in die faszinierende Welt des antiken ...
Gute Leistung nicht belohnt

Gute Leistung nicht belohnt

3. Liga: SV Sissach – FC Laufen 0:1 (0:1) Der SV Sissach verliert das erste Heimspiel in der dritten Liga gegen den FC Laufen mit 0:1. Ein Fehler im Spielaufbau verhindert den durchaus möglichen und verdienten Punktgewinn. Peter Gschwind Die Köpfe der Sissacher Drittligisten müssen ...
Gute Leistung nicht belohnt

Gute Leistung nicht belohnt

3. Liga: SV Sissach – FC Laufen 0:1 (0:1) Der SV Sissach verliert das erste Heimspiel in der dritten Liga gegen den FC Laufen mit 0:1. Ein Fehler im Spielaufbau verhindert den durchaus möglichen und verdienten Punktgewinn. Peter Gschwind Die Köpfe der Sissacher Drittligisten müssen ...
IN GEDENKEN

IN GEDENKEN

Hans-Ruedi Gysin Die Nachricht des Ablebens von Hans-Ruedi Gysin hat mich sehr betroffen gemacht. Im Namen der FDP Baselland und persönlich spreche ich seiner Gattin Lisbeth, seinem Sohn Andreas und der ganzen Familie mein tiefes Beileid aus. Hans-Ruedi Gysin verkörperte für mich den ...
IN GEDENKEN

IN GEDENKEN

Hans-Ruedi Gysin Die Nachricht des Ablebens von Hans-Ruedi Gysin hat mich sehr betroffen gemacht. Im Namen der FDP Baselland und persönlich spreche ich seiner Gattin Lisbeth, seinem Sohn Andreas und der ganzen Familie mein tiefes Beileid aus. Hans-Ruedi Gysin verkörperte für mich den ...
RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

RESULTATE

Sommergenuss auf dem Kienberghof

Sommergenuss auf dem Kienberghof

Grillabend der FDP Sissach und Umgebung Am 18. August lud die FDP Sissach und Umgebung ihre Mitglieder und Gäste zum traditionellen Sommer-Grillabend auf dem Kienberghof ein. Ständeratskandidat Sven Inäbnit und die Kandidatinnen und Kandidaten der Nationalratsliste – Nationalrätin ...
Sommergenuss auf dem Kienberghof

Sommergenuss auf dem Kienberghof

Grillabend der FDP Sissach und Umgebung Am 18. August lud die FDP Sissach und Umgebung ihre Mitglieder und Gäste zum traditionellen Sommer-Grillabend auf dem Kienberghof ein. Ständeratskandidat Sven Inäbnit und die Kandidatinnen und Kandidaten der Nationalratsliste – Nationalrätin ...
Spektakelspiel endet mit Punktgewinn

Spektakelspiel endet mit Punktgewinn

2. Liga: FC Gelterkinden – SV Muttenz 5:5 (2:3) Zweimal liegt der FC Gelterkinden gegen Muttenz mit drei Toren zurück. Am Ende müssen sich die Oberbaselbieter Zweitligisten dennoch fragen, ob nicht mehr als der eine gewonnene Punkt möglich gewesen wäre. Gian Vaterlaus Nach ...
Spektakelspiel endet mit Punktgewinn

Spektakelspiel endet mit Punktgewinn

2. Liga: FC Gelterkinden – SV Muttenz 5:5 (2:3) Zweimal liegt der FC Gelterkinden gegen Muttenz mit drei Toren zurück. Am Ende müssen sich die Oberbaselbieter Zweitligisten dennoch fragen, ob nicht mehr als der eine gewonnene Punkt möglich gewesen wäre. Gian Vaterlaus Nach ...
Ein Blick hinter die Kulisse

Ein Blick hinter die Kulisse

Bern | «Mitte» Oberes Baselbiet auf Bundeshausbesuch Die Regionalpartei der «Mitte» im Oberbaselbiet organisierte am Dienstag, 22. August, einen Besuch mit Führung im Bundeshaus. Dabei wurden die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Eigenheiten und Eigenarten ...
Ein Blick hinter die Kulisse

Ein Blick hinter die Kulisse

Bern | «Mitte» Oberes Baselbiet auf Bundeshausbesuch Die Regionalpartei der «Mitte» im Oberbaselbiet organisierte am Dienstag, 22. August, einen Besuch mit Führung im Bundeshaus. Dabei wurden die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Eigenheiten und Eigenarten ...
Rossoneri zahlen Lehrgeld

Rossoneri zahlen Lehrgeld

2. Liga: FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:1 (2:1) Die AC Rossoneri unterliegt im zweiten Saisonspiel gegen den FC Amicitia Riehen auswärts mit 1:5. Bedingt durch individuelle Fehler bezahlen die Lausner Zweitligisten teures Lehrgeld. Michel Biedert Bereits der erste Angriff des Heimteams ...
Rossoneri zahlen Lehrgeld

Rossoneri zahlen Lehrgeld

2. Liga: FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:1 (2:1) Die AC Rossoneri unterliegt im zweiten Saisonspiel gegen den FC Amicitia Riehen auswärts mit 1:5. Bedingt durch individuelle Fehler bezahlen die Lausner Zweitligisten teures Lehrgeld. Michel Biedert Bereits der erste Angriff des Heimteams ...
Bäche wieder ausgetrocknet

Bäche wieder ausgetrocknet

Der Homburgerbach muss teilweise ausgefischt werden Der Baselbieter Fischereiaufseher Daniel Zopfi ist dieser Tage wiederum unterwegs, um austrocknende Bäche auszufischen. Verantwortlich für die prekäre Situation im Homburgerbach seien nicht zuletzt die Grundwasserpumpwerke. Melanie ...
Bäche wieder ausgetrocknet

Bäche wieder ausgetrocknet

Der Homburgerbach muss teilweise ausgefischt werden Der Baselbieter Fischereiaufseher Daniel Zopfi ist dieser Tage wiederum unterwegs, um austrocknende Bäche auszufischen. Verantwortlich für die prekäre Situation im Homburgerbach seien nicht zuletzt die Grundwasserpumpwerke. Melanie ...
Musikschulen konzertieren gemeinsam

Musikschulen konzertieren gemeinsam

Augst | «Musica Raurica»-Festival mit über 1000 Kindern vs. Am Festival «Musica Raurica» der Baselbieter Musikschulen musizieren am Samstag, 9. und Sonntag, 10. September, über 1000 Kinder und Jugendliche im grossen römischen Theater in Augst. Mit dabei sind ...
Musikschulen konzertieren gemeinsam

Musikschulen konzertieren gemeinsam

Augst | «Musica Raurica»-Festival mit über 1000 Kindern vs. Am Festival «Musica Raurica» der Baselbieter Musikschulen musizieren am Samstag, 9. und Sonntag, 10. September, über 1000 Kinder und Jugendliche im grossen römischen Theater in Augst. Mit dabei sind ...
Nur zwei haben einen freien Badge

Nur zwei haben einen freien Badge

Bern | Wem Baselbieter Parlamentarier Zutritt zur Wandelhalle verschaffen Wer sich als Lobbyist im Bundesparlament Gehör verschaffen will, sollte Zutritt zur Wandelhalle haben. Die Bundeshaus-Badges sind darum sehr beliebt. Doch nicht alle Baselbieter National- und Ständeratsmitglieder ...
Nur zwei haben einen freien Badge

Nur zwei haben einen freien Badge

Bern | Wem Baselbieter Parlamentarier Zutritt zur Wandelhalle verschaffen Wer sich als Lobbyist im Bundesparlament Gehör verschaffen will, sollte Zutritt zur Wandelhalle haben. Die Bundeshaus-Badges sind darum sehr beliebt. Doch nicht alle Baselbieter National- und Ständeratsmitglieder ...
«Schoggi» für Natur- und Heimatschutz

«Schoggi» für Natur- und Heimatschutz

Schoggitaler-Aktion für Natur im Siedlungsraum vs. Im September verkaufen Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz den beliebten und traditionellen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Zudem kann er schweizweit auch in Poststellen und ab Ende November am Coop-Kiosk bezogen ...
«Schoggi» für Natur- und Heimatschutz

«Schoggi» für Natur- und Heimatschutz

Schoggitaler-Aktion für Natur im Siedlungsraum vs. Im September verkaufen Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz den beliebten und traditionellen Schoggitaler für Natur- und Heimatschutz. Zudem kann er schweizweit auch in Poststellen und ab Ende November am Coop-Kiosk bezogen ...
Ein 88-jähriger Landwirt blickt zurück

Ein 88-jähriger Landwirt blickt zurück

Vom und über den Dorfchronisten Edi Wagner Zunzger mit Herz und Seele, das ist der 88-jährige Landwirt Edi Wagner. Bis er fünfzehn war, wohnte er mit seiner Familie an der alten Landstrasse unten im Dorf, seither oben auf dem Zunzgerberg. Brigitte Keller Wenn er an diesem sonnigen ...
Ein 88-jähriger Landwirt blickt zurück

Ein 88-jähriger Landwirt blickt zurück

Vom und über den Dorfchronisten Edi Wagner Zunzger mit Herz und Seele, das ist der 88-jährige Landwirt Edi Wagner. Bis er fünfzehn war, wohnte er mit seiner Familie an der alten Landstrasse unten im Dorf, seither oben auf dem Zunzgerberg. Brigitte Keller Wenn er an diesem sonnigen ...
Wie im Wilden Westen

Wie im Wilden Westen

Unternehmer setzt Belohnung für die Vermittlung von Fachkräften aus Der Holzbau boomt. Um das wachsende Arbeitsvolumen bewältigen zu können, brauchen die Zimmereien mehr Fachkräfte. Um solche zu gewinnen, setzt ein Läufelfinger Holzbauunternehmer eine Vermittlerprämie ...
Wie im Wilden Westen

Wie im Wilden Westen

Unternehmer setzt Belohnung für die Vermittlung von Fachkräften aus Der Holzbau boomt. Um das wachsende Arbeitsvolumen bewältigen zu können, brauchen die Zimmereien mehr Fachkräfte. Um solche zu gewinnen, setzt ein Läufelfinger Holzbauunternehmer eine Vermittlerprämie ...
«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

Neue Besenbeiz beim Hof Humbel Pascal Schluep betreibt seit Mai dieses Jahres an Sonntagen bei schönem Wetter beim Hof Humbel ob Waldenburg die Besenbeiz «Besen 13». Er verwöhnt seine Gäste – zumeist Wanderer – mit einem einfachen, aber gepflegten Angebot. ...
«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

«Besen 13» für ausdauernde Wanderer

Neue Besenbeiz beim Hof Humbel Pascal Schluep betreibt seit Mai dieses Jahres an Sonntagen bei schönem Wetter beim Hof Humbel ob Waldenburg die Besenbeiz «Besen 13». Er verwöhnt seine Gäste – zumeist Wanderer – mit einem einfachen, aber gepflegten Angebot. ...
«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

Hobby Horsing | Alessia Jenni nimmt mit ihrem Steckenpferd an Turnieren teil Was auf den ersten Blick kurios aussieht, ist für Alessia Jenni tägliches Training. Die 14-jährige Bennwilerin stellt im Garten Hindernisse auf und überquert diese auf einem Steckenpferd. «Beim ...
«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

«Man muss keine ‹Rossbölle› aufsammeln»

Hobby Horsing | Alessia Jenni nimmt mit ihrem Steckenpferd an Turnieren teil Was auf den ersten Blick kurios aussieht, ist für Alessia Jenni tägliches Training. Die 14-jährige Bennwilerin stellt im Garten Hindernisse auf und überquert diese auf einem Steckenpferd. «Beim ...
Einen Trainingspartner als Weihnachtsgeschenk

Einen Trainingspartner als Weihnachtsgeschenk

Tischtennis | Severin Fischer – ein Leben rund um Racket und Ball Severin Fischer ist ein Senkrechtstarter. Kurz nachdem der Elfjährige aus Tecknau dem Tischtennisclub Gelterkinden beigetreten war, hat er schon am Turnier der acht besten Schweizer Spieler seines Alters teilgenommen. Luana ...
Einen Trainingspartner als Weihnachtsgeschenk

Einen Trainingspartner als Weihnachtsgeschenk

Tischtennis | Severin Fischer – ein Leben rund um Racket und Ball Severin Fischer ist ein Senkrechtstarter. Kurz nachdem der Elfjährige aus Tecknau dem Tischtennisclub Gelterkinden beigetreten war, hat er schon am Turnier der acht besten Schweizer Spieler seines Alters teilgenommen. Luana ...
Für eine sozial-ökologische Wende

Für eine sozial-ökologische Wende

Talk im «Cheesmeyer» vs. Das «Cheesmeyer»-Gespräch vom Donnerstag, 31. August, setzt sich damit auseinander, wie eine sozial-ökologische Wende möglich sein könnte. 1972 veröffentlichte der Club of Rome eine Studie über «Die Grenzen des Wachstums». ...
Für eine sozial-ökologische Wende

Für eine sozial-ökologische Wende

Talk im «Cheesmeyer» vs. Das «Cheesmeyer»-Gespräch vom Donnerstag, 31. August, setzt sich damit auseinander, wie eine sozial-ökologische Wende möglich sein könnte. 1972 veröffentlichte der Club of Rome eine Studie über «Die Grenzen des Wachstums». ...
Schwungvolle Übersetzung ins Lautlose

Schwungvolle Übersetzung ins Lautlose

Spät berufen lässt sich Alexandra Bruch zur Gebärdensprachdolmetscherin ausbilden Sprachen, andere Kulturen, Theater und das Singen sind die Leidenschaften der Sissacherin Alexandra Bruch. Wissen aus diesen Gebieten hilft ihr auch in ihrer Zweitausbildung. Im Alter von 45 Jahren hat ...
Schwungvolle Übersetzung ins Lautlose

Schwungvolle Übersetzung ins Lautlose

Spät berufen lässt sich Alexandra Bruch zur Gebärdensprachdolmetscherin ausbilden Sprachen, andere Kulturen, Theater und das Singen sind die Leidenschaften der Sissacherin Alexandra Bruch. Wissen aus diesen Gebieten hilft ihr auch in ihrer Zweitausbildung. Im Alter von 45 Jahren hat ...
Es wird gefeiert – 10 Jahre Tierpark

Es wird gefeiert – 10 Jahre Tierpark

Jean-Luc Nordmann blickt zuversichtlich in die Zukunft Seit 2013 ist Jean-Luc Nordmann Stiftungsratspräsident des Tierparks «Weihermätteli», der sich am Fusse der Psychiatrischen Klinik Liestal befindet. Vergangenen Sonntag wurde das 10-Jahre-Jubiläum der Stiftung mit einem ...
Es wird gefeiert – 10 Jahre Tierpark

Es wird gefeiert – 10 Jahre Tierpark

Jean-Luc Nordmann blickt zuversichtlich in die Zukunft Seit 2013 ist Jean-Luc Nordmann Stiftungsratspräsident des Tierparks «Weihermätteli», der sich am Fusse der Psychiatrischen Klinik Liestal befindet. Vergangenen Sonntag wurde das 10-Jahre-Jubiläum der Stiftung mit einem ...

Möchten Sie weiterlesen?

Ja. Ich bin Abonnent.

Haben Sie noch kein Konto? Registrieren Sie sich hier

Ja. Ich benötige ein Abo.

Abo Angebote