Gute Leistung nicht belohnt
29.08.2023 Fussball, Sport3. Liga: SV Sissach – FC Laufen 0:1 (0:1)
Der SV Sissach verliert das erste Heimspiel in der dritten Liga gegen den FC Laufen mit 0:1. Ein Fehler im Spielaufbau verhindert den durchaus möglichen und verdienten Punktgewinn.
Peter Gschwind
Die ...
3. Liga: SV Sissach – FC Laufen 0:1 (0:1)
Der SV Sissach verliert das erste Heimspiel in der dritten Liga gegen den FC Laufen mit 0:1. Ein Fehler im Spielaufbau verhindert den durchaus möglichen und verdienten Punktgewinn.
Peter Gschwind
Die Köpfe der Sissacher Drittligisten müssen jetzt schnell wieder nach oben gehen. Das war der Leitsatz der Spieler von Trainer Toni Di Biase nach der Niederlage am Donnerstag im Basler Cup gegen die gleichklassige US Olympia 1963 (siehe Kasten) und vor dem ersten Liga-Heimspiel gegen den FC Laufen. «Wir wollen offensiv spielen und in der Defensive dichthalten», sagte der Übungsleiter vor dem Anpfiff der umkämpften Partie.
Der SVS bemühte sich, suchte nach dem Rückstand nach 20 Minuten vehement den Ausgleich und kämpfte bis zum Schlusspfiff – doch mit dem Toreschiessen wollte es nicht klappen. So lenkte der stark spielende Gästetorhüter Reto Giger in der 80. Minute einen herrlich getretenen Freistoss von Levin Speiser mit den Fingerspitzen über die Torlatte. In der Nachspielzeit wurde der vermeintliche Ausgleich wegen einer Abseitsstellung annulliert. Die Sissacher steigerten sich nach der Pause, bis zum Schluss suchten sie aber vergebens den Ausgleich.
«Wir wurden für einen gravierenden Fehler brutal bestraft», kommentierte Toni Di Biase die Niederlage gegen die Laufner. In der 20. Minute hatten die Sissacher das Spielgerät im Spielaufbau verloren. Stürmer Sascha Volpe hatte ein gutes Auge und zirkelte den Ball aus rund 30 Metern über alle hinweg ins hohe Eck. «Wie im Cup-Spiel am Donnerstag haben wir dem Gegner schon wieder ein Tor geschenkt», ärgerte sich der Sissacher Trainer über den unnötigen Gegentreffer.
«Trotzdem stolz auf das Team»
Die beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte unmittelbar nach dem Seitenwechsel Tomasz Czyzowski, doch flog sein Abschluss nach einem schnörkellosen Angriff über das Tor. «Wir spielten in der ersten Halbzeit zu verhalten, in der zweiten Hälfte haben wir die Begegnung annähernd dominiert», analysierte Di Biase zu Recht das Spielgeschehen. In der Tat fehlte den Sissachern in der gegnerischen Zone die Effizienz im Verwerten der Tormöglichkeiten, in den Offensivaktionen schlichen sich regelmässig Fehlzuspiele ein. Unzulänglichkeiten offensiv wie defensiv werden von routinierten Teams gnadenlos bestraft.
«Ich bin trotz des Misserfolgs stolz auf die junge Mannschaft», richtete Toni Di Biase trotz der resultatmässigen Enttäuschung ein Kompliment an sein Team aus. Leistungsgerecht hätte der SVS gegen den FC Laufen einen Punkt verdient. Weil aber das Heimteam mit seinen Chancen zu fahrlässig umging, sind die jungen Sissacher Drittliga-Fussballer auch nach zwei Spielrunden noch ohne Sieg und bleiben auf einem Zähler sitzen.
TELEGRAMM
SV Sissach – FC Laufen 0:1 (0:1). Sportplatz: Tannenbrunn. Zuschauer: 55. Schiedsrichter: Marco Venerito. Tor: 20. Volpe 0:1.
SV Sissach: Nessi; Shantakumar, Schneider, Schaffner, Petrovic; Sepic; Harmoush, Zeqiri, Nyarko, Gökpinar; Czyzowski. Eingewechselt: Droll, Speiser, Dellolio, Hunziker, Ndikumana, Masi.
FC Laufen: Giger; Niederberger, Kamber, Fejzulahovic, Züger; Hänggi, Noirjean, Anklin, Willmann; Birk, Volpe. Eingewechselt: Karim, Ouma Clifford.
Verwarnungen: 45. Harmoush (Foul), 50. Noirjean (Foul), 77. Züger (Foul), 81. Speiser (Foul), 83. Giger (Unsportlichkeit), 97. Masi (Reklamieren).
Cup-Aus am Donnerstag
peg. Am Donnerstag vor dem Liga-Spiel gegen Laufen hat der SV Sissach in der zweiten Runde des Basler Cups gegen die gleichklassige US Olympia 1963 mit 1:3 (1:2) verloren und ist damit aus dem Wettbewerb ausgeschieden. Alban Zeqiri vermochte in der 34. Minute den ersten Treffer der Gastgeber noch zu egalisieren. Praktisch mit dem Pausenpfiff fiel das erneute Führungstor für die US Olympia 1963, die nach dem Seitenwechsel den Sieg mit einem weiteren Tor sicherstellte und nun in den Sechzehntelfinals den FC Laufen (2. Liga) empfängt. «Wir spielten auf Augenhöhe, der Gegner war aber effizient und hat aus drei Fehlern drei Tore gemacht», erläuterte SVS-Trainer Toni Di Biase die Niederlage.