Bern | «Mitte» Oberes Baselbiet auf Bundeshausbesuch
Die Regionalpartei der «Mitte» im Oberbaselbiet organisierte am Dienstag, 22. August, einen Besuch mit Führung im Bundeshaus. Dabei wurden die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die ...
Bern | «Mitte» Oberes Baselbiet auf Bundeshausbesuch
Die Regionalpartei der «Mitte» im Oberbaselbiet organisierte am Dienstag, 22. August, einen Besuch mit Führung im Bundeshaus. Dabei wurden die zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in die Eigenheiten und Eigenarten der Politik gekonnt von Elisabeth Schneider-Schneiter eingeführt: Wer mit wem und wieso, und warum bei diesem Thema gerade nicht. Alle Beteiligten lauschten gespannt Schneiders Ausführungen. Sehr spannend waren aber die kleinen zwischenmenschlichen Begegnungen im gesamten Bundeshaus, wenn Frau Schneider auf jemanden in dem doch etwas leeren Bundeshaus – es war keine Session – getroffen ist.
Eindrücklich sind die beiden Ratskammern, wobei der Eindruck am Fernseher einen wesentlich grösseren Nationalratssaal erwarten lässt. Bei hitzigen Diskussionen wird es in so engen Platzverhältnissen sicher heiss und stickig. Dann zieht man sich in die Wandelhalle zurück, dorthin, wo wohl die «echte» Politik betrieben wird. Übrigens müssen seit einigen Jahren bei Abstimmungen zwei Knöpfe mit zwei Händen gleichzeitig gedrückt werden. Dies, weil jemand einmal für einen abwesenden Ratskollegen mitabgestimmt hat. Erwähnenswert ist auch, dass es im Ständeratssaal Kleidervorschriften gibt, die strikt einzuhalten sind. Es wurde auch schon eine Journalistin aus dem Saal wegen unkorrekter Kleidung verwiesen.
Nach dieser interessanten Führung verköstigte sich die Gruppe im Restaurant Federale. Und weil es sehr heiss war, entschied man sich danach für einen Abstecher für ein leckeres Eis. Bei der Hitze war das absolut verdient.
Piero Grumelli, Präsident «Mitte» Oberes Baselbiet, Oberdorf