Rossoneri zahlen Lehrgeld
29.08.2023 Fussball, Sport2. Liga: FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:1 (2:1)
Die AC Rossoneri unterliegt im zweiten Saisonspiel gegen den FC Amicitia Riehen auswärts mit 1:5. Bedingt durch individuelle Fehler bezahlen die Lausner Zweitligisten teures Lehrgeld.
Michel ...
2. Liga: FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:1 (2:1)
Die AC Rossoneri unterliegt im zweiten Saisonspiel gegen den FC Amicitia Riehen auswärts mit 1:5. Bedingt durch individuelle Fehler bezahlen die Lausner Zweitligisten teures Lehrgeld.
Michel Biedert
Bereits der erste Angriff des Heimteams führt zu einem Elfmeter: Nach einem steilen Pass kommt Riehen-Stürmer Enrico Davoglio im Strafraum der AC Rossoneri an den Ball. Verteidiger Mirco Melita versucht zu intervenieren, der Captain trifft dabei jedoch unglücklich nur seinen Gegenspieler. Der Unparteiische zögert keine Sekunde und zeigt zu Recht auf den Punkt. Den fälligen Strafstoss verwandelt der Gefoulte selber gekonnt zur 1:0-Führung der Riehener (4.). Nur fünf Minuten später spielt Melita als letzter Mann einen zu ungenauen Pass auf seinen Mitspieler. Leo Cadalbert nimmt das Geschenk dankend an und bringt seine Farben durch einen Schlenzer mit 2:0 in Führung. Die AC Rossoneri steht nach 10 Minuten schon mit dem Rücken zur Wand.
Die ACR kann sich aber fangen und findet zusehends besser ins Spiel. Die Pässe im Mittelfeld sind nun genauer und die Laufwege stimmen wieder. So kommt der Aufsteiger in der 14. Minute zu seiner ersten guten Möglichkeit. Den satten Weitschuss von Adriano Ferreira kann Sven Lehmann im Tor von Amicitia nur mit Mühe über das Tor ablenken. Die Riehener versuchen im Anschluss mit härteren Zweikämpfen die Gäste aus dem Konzept zu bringen. Doch die Lausner bewahren die Ruhe und ziehen ihr Spiel mutig weiter durch.
In der 30. Minute wird den Rot-Schwarzen ein Freistoss aus vielversprechender Position zugesprochen. Leandro Ferreira versenkt ihn mit einem Gewaltsschuss aus etwa 25 Metern zum 1:2-Anschlusstreffer direkt in den Maschen.
Verletzungsbedingte Wechsel
Bis zur Pause sind die Lausner jetzt die klar bessere Mannschaft in dieser temporeichen Partie. Beflügelt durch den Anschlusstreffer drängen sie das Heimteam in die eigene Platzhälfte und spielen frech nach vorne. Leandro Ferreira, einer der auffälligsten Spieler auf dem Platz, kommt noch zu zwei Abschlüssen. Doch bei beiden Versuchen (31. und 45.) fehlt die Genauigkeit. Beide Male kommt der Abschluss direkt auf den Torhüter, der die Situationen gekonnt klären kann.
Nach der Pause erhöht der FC Amicitia die Schlagzahl und geht nun noch konsequenter in die Zweikämpfe. Dadurch erobern die Riehener im Mittelfeld einige Bälle und spielen diese schnell in die Spitze. In der 53. Minute kann sich Mattia Ceccaroni am rechten Flügel gleich gegen mehrere Gegenspieler behaupten, zieht mit dem Ball am Fuss in den Strafraum der Lausner und schiebt ihn an Robin Van der Heide vorbei zum 3:1 ins Tor.
Die harte Gangart des Heimteams zeigt nun Wirkung. In der 65. Minute ist Marcel Hottiger gezwungen, zwei Wechsel zu tätigen. Leandro Stasi und Akinyemi Olusola Wilson müssen nach Zweikämpfen angeschlagen vom Feld. Sie werden durch Anis Mujaj und Cihad Kahraman ersetzt. Nach den Wechseln stimmt für eine kurze Zeit die Zuteilung bei der ACR nicht mehr. Die Riehener nutzen dies gnadenlos aus und erhöhen durch Luzius Döbelin in der 69. Minute auf 4:1.
Als dann auch noch Captain Mirco Melita nach einem Zweikampf am Boden liegen bleibt und an der Seitenlinie am Kopf gepflegt werden muss, kann das Heimteam in der Person von Cadalbert zum 5:1-Schlussresultat einnetzen. Melita versucht zwar noch weiterzuspielen, muss in der 81. Minute aber doch noch ausgewechselt werden. Es bleibt zu hoffen, dass der AC Rossoneri vom Gastspiel in Riehen nur ein Nuller bleibt – und nicht auch eine noch längere Verletztenliste.
TELEGRAMM
FC Amicitia Riehen – AC Rossoneri 5:1 (2:1).
Sportplatz: Grendelmatte. Zuschauer: 60. Schiedsrichter: Golder. Tore: 4. Davoglio 1:0 (Pen.); 9. Cadalbert 2:0; 30. L. Ferreira 2:1; 53. Ceccaroni 3:1; 69. Döbelin 4:1; 73. Cadalbert 5:1.
AC Rossoneri: Van der Heide; Wilson (65. Kahraman), Melita (81. Santo), Düzgünkaya, Brogly; L. Ferreira, Tekwa, Bato; Stasi (65. Mujaj), A. Ferreira, Jovicic (75. Pilenza).
Verwarnungen: 24. Düzgünkaya, 28. Davoglio und 91. Duspara (alle Foul).