Der Rünenberger Thomas de Courten findet es stossend, dass Zugewanderte nach einem Beitragsjahr eine lebenslange AHV-Rente beziehen können. Mit einer parlamentarischen Initiative will er die minimale Beitragszeit für die Berechtigung einer Rente erhöhen.
Radsport | «Tour de Romandie» durch Bretzwil
In einer «Comparis»-Umfrage spricht sich die Mehrheit für einen Systemwechsel aus
Zum 65. Todestag des «Monsieur le général»
Die Saatgutbibliothek mag auf den ersten Blick bescheiden wirken, doch die Idee dahinter begeistert immer mehr Menschen. Im vergangenen Jahr wurden 641 Samentütchen getauscht.
Eigentümer profitieren, Mieter verlieren
Die Zahl der Gäste, die sich für einen 1.-August-Brunch anmelden, aber nicht erscheinen, hat zugenommen. Auch im Oberbaselbiet haben einige Landwirtschaftsbetriebe mit «No-Shows» zu kämpfen. Der Schweizer Bauernverband reagiert.
Gewinner und Verlierer eines Systemwechseln
Der Zuger wird Bundesrat – mit deutlichem Vorsprung auf Bauernverbandspräsident Markus Ritter
SBB führt Programm weiter
St. Gallen | Neuer Lehrstuhl an der Uni soll geschaffen werden
Neuenburg | Knapp ein Fünftel ist neu rein elektrisch unterwegs
Ziel ist flächendeckende Einführung bis Jahresende
Saisonale Unterschiede sind spürbar
Der Liestaler Jonas Sulzer wirkt im Referendumskomitee mit
Sieben von zehn Stimmberechtigten haben die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen Schweiz abgelehnt. Am ehesten Ja sagten Frauen, Junge, Akademiker und Städter.