Sieg für Mädchen und Männer
29.04.2025
Bezirk Waldenburg
Der OK-Präsident des Eierläsets in Arboldswil, Mathis Grossmann, war mit sichtlicher Freude bei der Sache. Strahlend erzählte er vor Beginn der Wettkämpfe über den Anlass und erklärte, dass Arboldswil und Titterten zwar abwechselnd den Eierläset durchführten – ...
Sieg für Mädchen und Männer
29.04.2025
Bezirk Waldenburg
Der OK-Präsident des Eierläsets in Arboldswil, Mathis Grossmann, war mit sichtlicher Freude bei der Sache. Strahlend erzählte er vor Beginn der Wettkämpfe über den Anlass und erklärte, dass Arboldswil und Titterten zwar abwechselnd den Eierläset durchführten – ...
Kulturelles Wochenende
29.04.2025
Arboldswil
Theateraufführung war ein voller Erfolg
Kulturelles Wochenende
29.04.2025
Arboldswil
Theateraufführung war ein voller Erfolg
Verwirrung und Chaos im Sonnendorf
23.04.2025
Bezirk Waldenburg
eatergruppe Arboldswil gibt am Samstag zum 20. Mal ein Theaterstück zum Besten. Mit «Vier Zimmer, Chuchi, Bad» wird eine Komödie präsentiert. Die Aufführung ist Teil des «Eierläset»-Wochenendes, das traditionell zu «Nach-Ostern» auf dem Programm ...
Verwirrung und Chaos im Sonnendorf
23.04.2025
Bezirk Waldenburg
eatergruppe Arboldswil gibt am Samstag zum 20. Mal ein Theaterstück zum Besten. Mit «Vier Zimmer, Chuchi, Bad» wird eine Komödie präsentiert. Die Aufführung ist Teil des «Eierläset»-Wochenendes, das traditionell zu «Nach-Ostern» auf dem Programm ...
Zuschlag dank Nähe zum Revier
14.02.2025
Bezirk Waldenburg
Gemeinderat vergibt umstrittene Jagdpacht
Zuschlag dank Nähe zum Revier
14.02.2025
Bezirk Waldenburg
Gemeinderat vergibt umstrittene Jagdpacht
Junger Afghane reüssiert in kürzester Zeit
22.11.2024
Arboldswil
Seine sehr guten Deutsch- und Mathekenntnisse öffneten Reza Ebrahimi Türen
Junger Afghane reüssiert in kürzester Zeit
22.11.2024
Arboldswil
Seine sehr guten Deutsch- und Mathekenntnisse öffneten Reza Ebrahimi Türen
Erste Gemeinde tritt Naturpark bei
18.10.2024
Arboldswil
Die Gemeindeversammlung von Arboldswil hat den Beitritt zum Trägerverein Naturpark Baselbiet beschlossen. Mit 49 Ja-Stimmen bei lediglich zwei Enthaltungen zeigte der Souverän, dass die Gemeinde dem Projekt wohlwollend gesinnt ist. Unbestritten war auch ein 47 500-Franken-Darlehen an die ...
Erste Gemeinde tritt Naturpark bei
18.10.2024
Arboldswil
Die Gemeindeversammlung von Arboldswil hat den Beitritt zum Trägerverein Naturpark Baselbiet beschlossen. Mit 49 Ja-Stimmen bei lediglich zwei Enthaltungen zeigte der Souverän, dass die Gemeinde dem Projekt wohlwollend gesinnt ist. Unbestritten war auch ein 47 500-Franken-Darlehen an die ...
Naturpark: Erste Gemeinde entscheidet
15.10.2024
Arboldswil
Mit Arboldswil entscheidet morgen Mittwoch die erste Gemeinde über den Beitritt zum geplanten «Naturpark Baselbiet». Der Gemeinderat um Präsident Johannes Sutter, der Vizepräsident des Naturpark-Trägervereins ist, empfiehlt der Gemeindeversammlung, dem Park beizutreten. ...
Naturpark: Erste Gemeinde entscheidet
15.10.2024
Arboldswil
Mit Arboldswil entscheidet morgen Mittwoch die erste Gemeinde über den Beitritt zum geplanten «Naturpark Baselbiet». Der Gemeinderat um Präsident Johannes Sutter, der Vizepräsident des Naturpark-Trägervereins ist, empfiehlt der Gemeindeversammlung, dem Park beizutreten. ...
Gemeinde-Darlehen an den Dorfladen
11.10.2024
Arboldswil
Die Einwohnergemeinde soll der Dorfladengenossenschaft Arboldswil ein Darlehen von 47 500 Franken gewähren. Dies beantragt der Gemeinderat der Gemeindeversammlung am kommenden Mittwoch. Konkret soll die Gemeinde ein zinsfreies Darlehen Privater an die Genossenschaft ablösen. Mit dem Betrag ...
Gemeinde-Darlehen an den Dorfladen
11.10.2024
Arboldswil
Die Einwohnergemeinde soll der Dorfladengenossenschaft Arboldswil ein Darlehen von 47 500 Franken gewähren. Dies beantragt der Gemeinderat der Gemeindeversammlung am kommenden Mittwoch. Konkret soll die Gemeinde ein zinsfreies Darlehen Privater an die Genossenschaft ablösen. Mit dem Betrag ...
Arbeiten am Fels führen zu Einschränkungen
15.08.2024
Arboldswil
Am Montag beginnen zwischen Arboldswil und Bubendorf Holzereiund Felsarbeiten. Betroffen ist die Böschung im Strassenabschnitt «im Graben», wie das kantonale Tiefbauamt mitteilt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 13. September. Damit soll die Kantonsstrasse besser gegen Steinschlag ...
Arbeiten am Fels führen zu Einschränkungen
15.08.2024
Arboldswil
Am Montag beginnen zwischen Arboldswil und Bubendorf Holzereiund Felsarbeiten. Betroffen ist die Böschung im Strassenabschnitt «im Graben», wie das kantonale Tiefbauamt mitteilt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis 13. September. Damit soll die Kantonsstrasse besser gegen Steinschlag ...
Pacht fürs Jagdrevier wird neu ausgeschrieben
09.07.2024
Bezirk Waldenburg
Kaum hat die neue Periode für die Jagdpacht begonnen, muss sie in Arboldswil neu ausgeschrieben und vergeben werden. Innerhalb der Jagdgesellschaft ist es zu einem Richtungsstreit gekommen.
Pacht fürs Jagdrevier wird neu ausgeschrieben
09.07.2024
Bezirk Waldenburg
Kaum hat die neue Periode für die Jagdpacht begonnen, muss sie in Arboldswil neu ausgeschrieben und vergeben werden. Innerhalb der Jagdgesellschaft ist es zu einem Richtungsstreit gekommen.
«Das Pendel schlägt zurück»
13.06.2024
Arboldswil
«Gmäini» genehmigt positiven Rechnungsabschluss
Nach einem Verlust von nahezu 400 000 Franken 2022 erzielte die Gemeinde Arboldswil im vergangenen Jahr einen Gewinn von 342 000 Franken. Gemeindepräsident Johannes Sutter erklärte an der Gemeindeversammlung am Montag die ...
«Das Pendel schlägt zurück»
13.06.2024
Arboldswil
«Gmäini» genehmigt positiven Rechnungsabschluss
Nach einem Verlust von nahezu 400 000 Franken 2022 erzielte die Gemeinde Arboldswil im vergangenen Jahr einen Gewinn von 342 000 Franken. Gemeindepräsident Johannes Sutter erklärte an der Gemeindeversammlung am Montag die ...
Start ins Jubiläumsjahr
30.05.2024
Arboldswil
40 Jahre Verein Tagesfamilien Oberes Baselbiet
Am Donnerstag, 16. Mai, durften wir unsere Mitgliederversammlung in Arboldswil abhalten, wo wir herzlich empfangen wurden. In der Begrüssungsrede von Gemeindepräsident Johannes Sutter kam die Wertschätzung und Anerkennung der Dienste unserer ...
Start ins Jubiläumsjahr
30.05.2024
Arboldswil
40 Jahre Verein Tagesfamilien Oberes Baselbiet
Am Donnerstag, 16. Mai, durften wir unsere Mitgliederversammlung in Arboldswil abhalten, wo wir herzlich empfangen wurden. In der Begrüssungsrede von Gemeindepräsident Johannes Sutter kam die Wertschätzung und Anerkennung der Dienste unserer ...
Ein Arboldswiler will die SVP einen
05.04.2024
Baselbiet
Johannes Sutter: Vom Vermittler zum Hoffnungsträger – ein Porträt
Nach dem Verzicht von Dominik Straumann soll der Arboldswiler Gemeindepräsident Johannes Sutter in die Bresche springen und Präsident der Baselbieter SVP werden. Sutter sagt, die Partei müsse wieder zur ...
Ein Arboldswiler will die SVP einen
05.04.2024
Baselbiet
Johannes Sutter: Vom Vermittler zum Hoffnungsträger – ein Porträt
Nach dem Verzicht von Dominik Straumann soll der Arboldswiler Gemeindepräsident Johannes Sutter in die Bresche springen und Präsident der Baselbieter SVP werden. Sutter sagt, die Partei müsse wieder zur ...
Frauen-Quintett verstärkt Feuerwehr
29.02.2024
Bezirk Waldenburg
Die Feuerwehr Arboldswil-Titterten konnte sich unlängst durch mehrere Frauen verstärken. Ein Quintett aus den beiden Dörfern ist der Einheit beigetreten und hat bereits die erste Übung hinter sich. Kommandant Philippe Weber spricht von einem «erfreulichen Ereignis».
Frauen-Quintett verstärkt Feuerwehr
29.02.2024
Bezirk Waldenburg
Die Feuerwehr Arboldswil-Titterten konnte sich unlängst durch mehrere Frauen verstärken. Ein Quintett aus den beiden Dörfern ist der Einheit beigetreten und hat bereits die erste Übung hinter sich. Kommandant Philippe Weber spricht von einem «erfreulichen Ereignis».
Konzept fürs Dorffest steht
22.12.2023
Arboldswil
«800 Jahre – 800 Festmeter» soll eine gute wie einfache Veranstaltung werden
Der Arboldswiler Gemeinderat als Motor des Dorffestes 2026 hat die Bevölkerung darüber informiert, dass das Dorffest unter dem Motto «800 Jahre – 800 Festmeter» im Grobkonzept ...
Konzept fürs Dorffest steht
22.12.2023
Arboldswil
«800 Jahre – 800 Festmeter» soll eine gute wie einfache Veranstaltung werden
Der Arboldswiler Gemeinderat als Motor des Dorffestes 2026 hat die Bevölkerung darüber informiert, dass das Dorffest unter dem Motto «800 Jahre – 800 Festmeter» im Grobkonzept ...
Photovoltaikanlage umstritten
14.12.2023
Arboldswil
Finanzen so stabil wie der Hausberg Chastelen
Die Gemeinde Arboldswil steht auf einem soliden Fundament. Dies haben die Stimmberechtigten am Montag an der Gemeindeversammlung erfahren, als Gemeindepräsident Johannes Sutter das Budget 2024 präsentierte. Mehr zu reden gab die geplante Photovoltai ...
Photovoltaikanlage umstritten
14.12.2023
Arboldswil
Finanzen so stabil wie der Hausberg Chastelen
Die Gemeinde Arboldswil steht auf einem soliden Fundament. Dies haben die Stimmberechtigten am Montag an der Gemeindeversammlung erfahren, als Gemeindepräsident Johannes Sutter das Budget 2024 präsentierte. Mehr zu reden gab die geplante Photovoltai ...
Zivilschützer sprechen Klartext
28.11.2023
Bezirk Waldenburg
Zweckverbund Argus: «Zusammenschluss kommt für uns nicht infrage»
Am Rapport des Zivilschutzverbunds Argus wurde kantonalen Fusionsbestrebungen eine klare Absage erteilt. Dies komme für die 18 Argus-Gemeinden nicht infrage. Trotz der stark reduzierten Bestände ab 2026 sei ...
Zivilschützer sprechen Klartext
28.11.2023
Bezirk Waldenburg
Zweckverbund Argus: «Zusammenschluss kommt für uns nicht infrage»
Am Rapport des Zivilschutzverbunds Argus wurde kantonalen Fusionsbestrebungen eine klare Absage erteilt. Dies komme für die 18 Argus-Gemeinden nicht infrage. Trotz der stark reduzierten Bestände ab 2026 sei ...
Riegelbauten, Sauerkraut und Elsässer Riesling
12.09.2023
Arboldswil
Ausflug der Seniorinnen und Senioren
Alle zwei Jahre kommen die Arboldswiler Seniorinnen und Senioren in den Genuss eines vom Gemeinderat offerierten Tagesausflugs. 56 Personen nahmen am ersten Septembertag dieses Jahres daran teil, vorzüglich betreut von den drei Gemeinderäten Patrick Lutz ...
Riegelbauten, Sauerkraut und Elsässer Riesling
12.09.2023
Arboldswil
Ausflug der Seniorinnen und Senioren
Alle zwei Jahre kommen die Arboldswiler Seniorinnen und Senioren in den Genuss eines vom Gemeinderat offerierten Tagesausflugs. 56 Personen nahmen am ersten Septembertag dieses Jahres daran teil, vorzüglich betreut von den drei Gemeinderäten Patrick Lutz ...
Der Gondelbahn-Enthusiast
21.07.2023
Arboldswil
Johannes Sutter ist zu einem gefragten Seilbahnplaner geworden
Die Bahnen auf die Wasserfallen und den Weissenstein aus Johannes Sutters Feder laufen seit Jahren klaglos. Jetzt hat der Arboldswiler Jurist und Chef eines grösseren Ingenieurbüros drei Projekte mit sehr unterschiedlichen ...
Der Gondelbahn-Enthusiast
21.07.2023
Arboldswil
Johannes Sutter ist zu einem gefragten Seilbahnplaner geworden
Die Bahnen auf die Wasserfallen und den Weissenstein aus Johannes Sutters Feder laufen seit Jahren klaglos. Jetzt hat der Arboldswiler Jurist und Chef eines grösseren Ingenieurbüros drei Projekte mit sehr unterschiedlichen ...
Hundegebell schreckt den Wolf ab
23.06.2023
Arboldswil
Heinz Räuftlin hat zwei Pyrenäenberghunde für den Herdenschutz abgerichtet
Schaf- und Ziegenherden können mit ausgebildeten Schutzhunden gegen Angriffe von Wölfen geschützt werden. Davon sind Halter und Ausbildner von Herdenschutzhunden wie Heinz Räuftlin aus Arboldswil ...
Hundegebell schreckt den Wolf ab
23.06.2023
Arboldswil
Heinz Räuftlin hat zwei Pyrenäenberghunde für den Herdenschutz abgerichtet
Schaf- und Ziegenherden können mit ausgebildeten Schutzhunden gegen Angriffe von Wölfen geschützt werden. Davon sind Halter und Ausbildner von Herdenschutzhunden wie Heinz Räuftlin aus Arboldswil ...